mir eben eingefallen: tonal contrast heißt das preset.
aber übertreib es nicht
aber übertreib es nicht

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Mittlerweile mache ich die meisten meiner Bilder mit so einem kleinen HDR aus einer normalen und einer -1 Aufnahme. Mein Ziel ist es, dass das Bild nicht nach einem typischen HDR aussieht, aber die Dynamik ausgeweitet wird. Was sagt ihr dazu?
Die Frage ob ein HDR notwendig ist oder nicht ist für mich nicht relevant - allein das Endergebnis zählt.
Man sieht aber an seiner "normalen" Belichtung gut, dass das ein Situation ist, bei der man auch aus einem einzelnen RAW vergleichbares rausholen kann. Selbstverständlich mit deutlich weniger (Zeit)Aufwand, aber das ist natürlich Geschmacksache. Ich hab früher auch recht oft Belichtungsreihen gemacht und habe irgendwann gemerkt, dass ich bei fast allen Belichtungsreihen auch mit einem vernünftig belichteten RAW ausgekommen wäre.
Mittlerweile mache ich die meisten meiner Bilder mit so einem kleinen HDR aus einer normalen und einer -1 Aufnahme. Mein Ziel ist es, dass das Bild nicht nach einem typischen HDR aussieht, aber die Dynamik ausgeweitet wird. Was sagt ihr dazu?
Schadets denn?
wieso denn nicht? es gibt m.e. nichts was hier einen großen dyn.umfang hätte und das sieht man ohne dabei gewesen zu sein!Den einzigen Fehler den er gemacht hat ist hier 1 Bild von der Belichtungsreihe zu zeigen, ohne dieses Bild gäbe es diese Diskussion nicht.
Aus meiner Sicht ist das ein "richtig gutes HDR" und als Motiv typisch. Ich wunder mich nur über die 1/25s beim mittleren Bild. Wenn ich solche Gegenlichbilder mache, ist die mittlere Belichtungszeit bei 1/250s, d.i. Faktor 10 oder etwa 3 LW.Naja... "nötig" - wenn wir ehrlich sind ist unser gesamtes Hobby unnötig (mit Ausnahme vielleicht für die die damit Geld verdienen).
Wenn ich es schaffe mittels der HDR-Technik noch etwas Bildqualität herauszukitzeln, dann ist das für mich vllt. nicht "nötig", aber durchaus erstrebenswert - und für mich pers. auch "richtig gut".
HDR, 0-Belichtung, +1-Belichtung
Ja, jetzt sehe ich auch den Horizont höher als vorhin... Hier noch mein jüngstes Produkt im Gegenlicht. Es ist doch bei deutlich höherem Sonnenstand. Zum Vergleich das Einzelbild in der Belichtungsmitte.Naja, nehm Blende 13, ISO100 in Deine Gedanken mit auf und das Fakt, dass das Bild 10min nach Sonnenaufgang aufgenommen ist... das war nicht hell![]()
Ja, jetzt sehe ich auch den Horizont höher als vorhin... Hier noch mein jüngstes Produkt im Gegenlicht. Es ist doch bei deutlich höherem Sonnenstand. Zum Vergleich das Einzelbild in der Belichtungsmitte.
Gruß, Wolfgang
Die Frage, ob ein HDR vom Motiv her erforderlich ist, ist immer legitim. Drum freu ich mich, wenn sie hier von Dir sogar durch Nachbearbeitung eines simplen JPG unterstrichen wird.Ich hab mal kurz das JPG entwendet (bitte sag Bescheid, wenn ichs wieder rausnehmen soll), die Schatten aufgehellt, den Kontrast per Gradationskurve wieder etwas angehoben und anschließend die lokalen Kontraste und die Sättigung leicht erhöht.