• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Mir gefällt`s, mich würde aber auch eure Meinung interessieren.
Viele werden sich wahrscheinlich an den zwei überstrahleten Fenstern
stören...
:top: und werbefrei :)

Die überstrahlten Fenster stören mich nicht. Ich hätte weniger Himmel und mehr Fluss genommen, was evtl eine schönere Perspektive gibt. Ansonsten ist es wohl meine eigene Täuschung, wenn ich denke, das Bild sei asymmetrisch etwas von links aufgenommen...

Gruß, Wolfgang
 
dann klick einfach nicht drauf? wer keinen werbeblocker (und wohl auch keinen javascripblocker) hat, sollte ohnehin auf keine links klicken...
Es sind wohl immer noch diejenigen für die Links von Ihren Postings verantwortlich, die diese schreiben. In einem Forum wie diesem erwarte ich zunächst von einem anklickbaren Bild eine vergrößerte Version.

Bei Deiner Belehrung kannst Du ja mal zu Viren oder Trojanern verlinken. Die Verantwortung für's Draufklicken und die Konsequenzen hat ja der User. Ich würd's an Deiner Stelle nicht versuchen.

Gruß, Wolfgang
 
auf jeden fall gehört es erst mal entzerrt, oder ist die hütte links wirklich so schief?! :)

im gesamten ist es sehr matschig (unscharf). das kann daran liegen dass man kein (gutes) stativ verwendet oder die aursrüstung dem entsprechend ist.

der Himmel rauscht schon einigermaßen! (iso 100?)

ansonsten ja ganz ok, vielleicht würde ich den rotstich ein bisschen raus nehmen.

lg christoph

Hi Christoph,
danke für die Antwort. Zugegeben, beim Komprimieren des Bildes hab ich mich ziemlich verhauen - daher die Unschärfe und das Rauschen... Im Anhang noch zwei 100% Crops.
Aber das "Entzerren" musst du mir bitte erklären - was kann man da bei 13mm Brennweite anders machen? Natürlich ist das Haus in Natura nicht schief :) Aber ich kann doch nicht hingehen und in PS das Bild verbiegen und Pixel / Informationen strecken, die nicht da sind - oder?!

Aufgenommen wurden 6 Bilder (30s bis 1s) bei ISO100 mit einer 550D und Sigma 10-20mm f3.5 EX DC HSM bei 13mm, Fernauslöser. Stativ Slik Sprint Pro ez, nicht das stabilste...


VG
Hendrik
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sind wohl immer noch diejenigen für die Links von Ihren Postings verantwortlich, die diese schreiben. In einem Forum wie diesem erwarte ich zunächst von einem anklickbaren Bild eine vergrößerte Version.

mein name ist hase und ich weiß von nichts? das beispiel mit den trojanern ist absolut überflüssig (deutsch?) weil es undifferenzierter nicht sein könnte. zwischen vernünftig -nach derzeitigem stand der technik- absichern und herumheulen weil ein werbefenster kommt und wiederum verlinken zu viren sind ja riesen unterschiede.
eigentlich beginnt es mit deinem missverständnis davon, dass das internet gratis sei. werbung gehört dazu, wer keine ansehen will, der muss eben werbeblocker installieren...so wie ich ;) mir wäre ja gar keine werbung aufgefallen weil ich eben vorgesorgt habe. kostet einen bruchteil der energie die es einen kostet sich jedes mal über werbung aufzuregen.
 
Aber das "Entzerren" musst du mir bitte erklären - was kann man da bei 13mm Brennweite anders machen? Natürlich ist das Haus in Natura nicht schief :) Aber ich kann doch nicht hingehen und in PS das Bild verbiegen und Pixel / Informationen strecken, die nicht da sind - oder?!
Schau Dir Mal den Transformationsmodus "Perspektivisch Verzerren" an - alternativ google nach PTLens.
 
Aber das "Entzerren" musst du mir bitte erklären - was kann man da bei 13mm Brennweite anders machen? Natürlich ist das Haus in Natura nicht schief :) Aber ich kann doch nicht hingehen und in PS das Bild verbiegen und Pixel / Informationen strecken, die nicht da sind - oder?!
Das Entzerren kannst Du am Besten verhindern, in dem Du die Kamera horizontal hälst. Beim Blick schräg nach oben fallen im Bild außen befindliche Senkrechte nach innen um.
Gruß, Wolfgang
 
Was ist denn bei diesem blitzblauen Bild als gutes HDR zu verstehen?;)
Das ist kein blitzblau sondern die blaue Stunde bzw der letzte Rest. Gleichwohl habe ich beim eben geposteten Bild die Farbtemperatur der Eingangsbilder für Fotomatix auf Kunstlicht gestellt. Hier nun die Variante für Tageslicht. Weniger blitzblau dafür wieder werbefrei. :)

Ich frag mich nur: was ist die "richtige" oder die "gewünschte" Sicht der Dinge?

Gruß, Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist kein blitzblau sondern die blaue Stunde bzw der letzte Rest. Gleichwohl habe ich beim eben geposteten Bild die Farbtemperatur der Eingangsbilder für Fotomatix auf Kunstlicht gestellt. Hier nun die Variante für Tageslicht. Weniger blitzblau dafür wieder werbefrei. :)

Ich frag mich nur: was ist die "richtige" oder die "gewünschte" Sicht der Dinge?

Gruß, Wolfgang

Also, diese Version gefällt mir wesentlich besser, evt. noch etwas dunkler und Du kommst der blauen Stunde schon sehr nahe. Das ist dann ein Foto, das eine Szene darstellt, wie sie jeder bei einem Spaziergang am Abend erlebt. Dem Sehen des menschlichen Auges im Hinblick auf Kontrastbewältigung adäquat bearbeitet. Auch mit einer Stimmung, die stimmt.

Übrigens ist es handwerklich einwandfrei, keinerlei Unschärfe bis zu den Antennen auf dem Berg (gutes Stativ?!) und sauber geschärft - für meinen Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann vielleicht nur im Nachbar"fred". Beí "richtig guten" HDR´s passen die Blider auch nicht rein, abgesoffene Schatten und ausgefressene Lichter sind definitiv keine "richtig guten HDR´s"...

Wenn ich Deine Bilder anschaue, dann verfolgen wir ganz verschiedene Ziele. Du drückst etwas aus und ich bin an gewisse Sachzwänge gebunden.
Deine Arbeitsweise wäre wohl nichts für eine Dokumentation über eine Renovierung für eine kirchliche Behörde. Daher finde ich Dein Urteil etwas vorschnell.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens ist es handwerklich einwandfrei, keinerlei Unschärfe bis zu den Antennen auf dem Berg (gutes Stativ?!) und sauber geschärft - für meinen Geschmack.
Danke dafür ;) Mit einem guten Stativ und schlichter 50mm FB ist die Technik schnell beschafft. Ich schärfe grundsätzlich nur ganz bescheiden via EBV nach Erreichen der Endgröße des Bildes.

Sorgen machte mir nur mein Standort auf einer Brücke. Die vibrieren schon mal bis in die Kamera...

Gruß, Wolfgang
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten