• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

@Paulgauguin
Von der Komposition und der Idee gefällt es mir. Aber mein erster Gedanke (nicht beleidigt sein) war Ölpest oder Teer. Mir ist das zu schwarz und sieht durch die mehreren Aufnahmen wie zäh aus.

Ich bin doch nicht beleidigt.;)
Ob du das glaubst oder nicht, da sah es wirklich stellenweise so aus.
Das ist eine Massnahme um die Deiche zu stabilisieren.
Hier ein Beispiel wo man das deutlicher sehen kann ( kein HDR ).
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=1953273&d=1315841765
Habe so was vorher auch noch nie gesehen
Sieht zwar *******e aus, soll aber wirksam sein.:rolleyes:
Vor allem wenn die Sonne scheint, sollte man nicht länger als 5 sek auf einer stelle stehen bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach zusammen,

anliegend ein eher klassisches Motiv, wie man es häufig sieht, in mehreren Varianten. Eigentlich sollte ich die Bilder ja schlicht von wejens de künstlerische Freiheit über meinen HTTP Server in 12MP, 8MB hier verlinken. Aber ich verkneifte es mir gerade noch.:evil:

Die Bilder unterscheiden sich so:
- zunächst 2 HDR aus je 7 Einzelbildern mit 1LW Unterschied, bei denen Photomatix einmal mit TIF aus RAW mit Farbtemperatur Tageslich und Kunstlicht gefüttert wurde.
- Und dann 2 Einzelbilder aus der Reihe zur Prüfung, ob das Motiv überhaupt HDR ist.

Aus meiner Sicht ist es so: ein "richtig gutes Foto", HDR ist aber nicht der Bringer, verbessert die Farbwiedergabe aber im Detail. Aber Mehrfachbelichtung ist ganz klar ein erstklassiges Mittel zur Rauschunterdrückung, die via EBV bei keinem Bild angewandt wurde. ISO 6400 war nötig, weil auf Reisen nur das Einbeinstativ von der Chefin erlaubt war.

Kommentare gerne willkommen.

Gruß, Wolfgang
PS: ein "richtig tolles Foto" würde den Eingangsbereich vollständig abbilden. Dafür gab's leider keinen Platz
 
Noch ein Strandfoto.

Richtig geil!!! Etwas surreal. Bildaufbau und Motiv gelungen. HDR bedeutet nicht zwingend Realismus pur. Genau mein Ding! :top:
 
@ Stempel:
Deine 4 Variationen gefallen alle miteinander. Schon allein durch die Perspektive, auch wenn das ein oder andere ausgebrannte Lichtlein zu sehen ist. Die Motive sind ohnedies über alle Zweifel - im wahrsten Sinne des Wortes - erhaben! Wenn du das Rauschen in den letzten beiden Bildern in den Griff bekommen könntest wär´s :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, so gehen die Geschmäcker auseinander. ;)

wenn es denn wenigsten ein HDRi wäre, aber auch das ist es nicht.
abgesehen von den halos (seit wann folgt der nebel den bergkonturen und warum ist er gegen "ende" immer dunkler obwohl er da heller sein sollte?) ist die sonne maßlos ausgebrannt. das selbe foto bekommt man wohl mit fast jeder kompakten hin sogar mit schärferem hintergrund der in diesem fall wohl besser gepasst hätte.

anbei ein ***normals bild aus meiner samsung EX1 - RAW. ohne belichtungsreihe und ohne abendsonne:
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1959873[/ATTACH_ERROR]

edit:
und warum sind die wolken sowie die hellen gebäudeteile so ausgebrannt? ich hab auch kontrolliert, große flächen mit 255/255/255 bzw. 254...

ja. hier die HDR-version von's pferd:
komplett ausgebrannte sonne (!) + das pferd sieht viel zu flau aus. normale aufnahme + blitz (-2EV) hätte wohl ein natürlicheres bild entstehen lassen.

das bild "Sonnenuntergang am Ryck" ist da um welten besser als die beiden letzten "hdris" von dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht pferdchen von dichtem blitzen. :eek:
auch wenn ich den slang nicht mehr verstehe, so rate ich einmal drauf los :p
-> bei gewittern blitzt's ja auch :evil:

Darf ich fragen, wie ihr das HDR Bild (technisch) bewerten würdet? Bin da was am testen...
mir -der keine so guten hdris, wie die wirklich guten hier, zusammenbringt- fehlt helligkeit in den "mitten" und die schatten sind mir zu hell.

-> etwas mehr kontrast, etwas mehr "schwarz" und etwas mehr füllicht; so würde ichs einmal probieren.

mir fiel noch eine andere erklärung ein: das licht ist sehr hell, zb bei der burg. aber dann gibt es nur noch schatten und keine abstufung. der schatten ist hart, der kontrast zwischen schatten und licth ist m.e. zu hoch. auf der anderen seite ist der wirklich dunkle teil des schattens nicht so dunkel wie ich in mir erwarten würde.
 
Darf ich fragen, wie ihr das HDR Bild (technisch) bewerten würdet? Bin da was am testen...

auf jeden fall gehört es erst mal entzerrt, oder ist die hütte links wirklich so schief?! :)

im gesamten ist es sehr matschig (unscharf). das kann daran liegen dass man kein (gutes) stativ verwendet oder die aursrüstung dem entsprechend ist.

der Himmel rauscht schon einigermaßen! (iso 100?)

ansonsten ja ganz ok, vielleicht würde ich den rotstich ein bisschen raus nehmen.

lg christoph
 
Hallo,
nachdem ich mir den ganzen Thread angeschaut habe, musste ich das auch mal ausprobieren. Die 4 Ausgangsbilder habe ich mit der 60D im Bulk-Modus erstellt,
das HDR wurde mit Fotomatix 4 erstellt, wobei es mir wichtig war einen natürlichen Look zu erhalten ( also nicht diesen Comicstyle ).

Mir gefällt`s, mich würde aber auch eure Meinung interessieren.
Viele werden sich wahrscheinlich an den zwei überstrahleten Fenstern
stören...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten