Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
leider lässt es meine kamera seit wenigen tagen nicht mehr zu das ich mit zeitverzögerung knipse, bzw ich kanns einstellen aber dann tut sich nichts mehr
@Pixelbrecher
Hi mir gefällt es, im ersten Moment dachte ich .. Mensch ist das unscharf aber das lag an meinem Monitor... wo bist Du denn da gewesen? schönes Schloß?
Achso einen Tip noch versuche etwas früher also mal die "blaue Stunde" zu treffen.
Gruß aus Berlin
ps.: mein Account freut sich über jeden Kommentar und ich natürlich auch
Flickr
Salü pinky
Das ist kein Schloss, das ist das Regierungsgebäude in der Hauptstadt der Schweiz.
Du hast recht mit den Zeitpunkt, aber manchmal geht es nicht anderst!
Gruess
Ich muss auch sagen, dass ich schwer beeindruckt von diesem Programm bin!
Die Ergebnisse sind mindestens gleichwertig, meistens sogar besser als in Photomatix.
Hier mal zwei Beispiele.
Das erste direkt aus Photomatix ohne nachträgliche Bearbeitung.
Und das Zweite aus der Oloneo Photo Engine.
Für meine Begriffe ist das Bild aus Photomatix ziemlich Flau und vorallem unscharf. Außerdem fehlt die Klarheit.
Zusätzlich kann man um den Baum herum noch Halos entdecken.
Bei PE hatte ich viel mehr möglichkeiten das Bild kräftig zu gestalten.
Es ist schärfer, hat bessere Farben, es ist klarer und es sind fast keine Halos zu sehen.
Fazit des kurzen Tests:
Photomatix kann man für den Preis echt in die Tonne kloppen.
+Es gibt eine Fusion Funktion dür DRIs
+Eine Batch Funktion ist vorhanden
-Die Funktionen sind manchmal nicht verständlich
-Keine Möglichkeiten an Farben direkt zu drehen
-Schlechte Schärfe und Ausrichtung der Bilder
-Extrem lange Verarbeitungszeiten
-Oft unrealistische ergebnisse auch bei "zartem" Tonemapping
Die kostenlose Oloneo Software ist für meine Begriffe dagegen ein Must have für alle HDR und Tonemapping freunde.
+Alle Funktionen sind klar verständlich und erinnern größtenteils an ein ganz normales Bildbearbeitungsprogramm
+Man kann viele Parameter der Farben einzeln ändern und korrigieren, sodass man individuellere und vor allem realistischere Ergebnisse erzielen kann
+Schärfe und Ausrichtung der Bilder ist gut
+Die Verarbeitungszeiten sind extrem kurz
-Keine Batchfunktion
-Keine "Fusion" Funktion
Naja. Meine Meinung basierend auf 15 Minuten Test.
Aber ich werde wahrscheinlich bei der kostenlosen Software bleiben![]()
Ich habe seit langem auch mal wieder ein neues HDR Bild gemachtGeschossen wurde es auf dem Messegelände Hannover am Donnerstag auf der CEBIT 2011
![]()
Am Donnerstag war ich auch auf der CeBIT und habe danach gleich die Gelegenheit genutzt und bin zur Nord LB gefahren![]()
Am Donnerstag war ich auch auf der CeBIT und habe danach gleich die Gelegenheit genutzt und bin zur Nord LB gefahren![]()
Von letzter Woche, glaub ich zumindest...
Belichtungsreihe aus der Hand, mit Photomatix zusammengeschustert und in CS³ verschlimmbessert...![]()
Lilienstein?
den seh ich ständig ausm Fenster^^
stimmt man ich seh ihn von vorn (ist noch ausm Herbst):Aber nicht von der Seite....![]()
Tue ich, es passiert aber nichts.etwas Weitwinkliges aus den Alpen...
Klick das Bild
triangle
Also entweder bist du auch im Musikerboard und ich habe es dort schon mal gesehen oder du hast es hier schon mal gezeigt...^^Ich glaube das hab ich noch nicht gezeigt. Mein Arbeitszimmer![]()
...Mein Arbeitszimmer![]()