• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Keine Halos, eher eine ungeschickt platzierte Vignette. Muss ich gleich mal ändern, Danke!

Und ja, ist verlassen :)
 
wenn wir schon bei eventuellen Halo's sind.

Wie kommt es dass der mittige Teil des Bettschattens viel heller scheint als der Schatten vorne und hinten? Ist DAS ein Halo?
 
Insolvent III
 


Ich persönlich finde diesen Look bei bestimmten Motiven zur Unterstreichung der Stimmung ,als Gestaltungselement, garnicht so schlecht...

Das Verlassene, marode,trübsinnige kommt dadurch für mich gut rüber, will heißen, das Bild hat eine Aussage.
Denn was nützt einem Bild die perfekte technische Ausführung, wenn die Message auf der Strecke bleibt?

Viele namenhafte Fotokünstler machen das und da findet es keiner :ugly: -

schön, das wir alle verschiedene Geschmäcker haben :D
 
tja Loni, wir befinden uns hier auf einer Gradwanderung zwischen ausgesprochen spitzenmässig umgesetzt und total völlig daneben weil HDR mal als Stilmittel benutzt wird.
Weil die "Profis" immer gleich sofort ausrasten wenn es deren Geschmack nicht trifft :cool:

Wollte ich mal sagen :grumble:
 
Ich persönlich finde diesen Look bei bestimmten Motiven zur Unterstreichung der Stimmung ,als Gestaltungselement, garnicht so schlecht...

Dieser in meinen Augen grauenhaft überzeichnete Mikrokontrast findet sich in derart vielen HDR Bildern von PM Nutzern, daß das Motiv zur Nebensache wird.
Da mir dieses Gestaltungselement bei diesem Bild auch nicht zuträglich erscheint glaube ich zumindest weniger an dessen bewußten Einsatz.
Eben weil er so PM typisch ist.

Viele namenhafte Fotokünstler machen das und da findet es keiner :ugly: -

Kannst Du bitte ein oder zwei nennen, die diesen PM-Look vorteilhaft einsetzen, ich kenne keinen.

Frank
 
Also Photomatix hat viele Regler, die man entweder rechts oder links schieben kann.
Wenn ich gewollt hätte, dass das Foto anders aussieht wie das hier gezeigte, hätte ich die kleinen Regler in die andere Richtung geschoben.
Ich habe das aber nicht getan, sondern in Photoshop noch weiter bearbeitet dass es so aussieht wie es MIR PERSÖNLICH gefällt. Bei einem anderen Motiv hätte ich das vielleicht auch anders gemacht.

Bin aber froh dass es verschiedene Geschmäcker gibt, sonnst wäre das hier Langweilig.;)

Gruß Andreas
 
Kannst Du bitte ein oder zwei nennen, die diesen PM-Look vorteilhaft einsetzen, ich kenne keinen.

Da fällt mir spontan Pavel Kaplun ein, ob der jetzt speziell PM benutzt, weiß ich leider nicht.:)

Es ging mir eigentlich auch nur darum, das viele Fotokünstler im allgemeinen ihre Bilder auch mal surreal bearbeiten.

Aber - Pavel überzieht auch gern EBV Effekte um ein Motiv zu verstärken, in seinen Tutorials spricht er oft davon, das er persönlich das sehr mag, die meisten Fotografen aber nicht.

Und bitte jetzt keine heiße Diskussion darüber das Kaplun seine Bilder nicht so krass bearbeitet, wie Paulgaugin - Kaplun ist in diesem Fall nur EIN Beispiel und Paulgaugin ist ein ganz anderer Mensch, der sich bei seinem Bild ja auch was gedacht hat. ;)
 
@loni

Mach dir nichts draus. Dieser Threat müßte heißen "HDR, die möglichst realistisch aussehen" und nicht "richtig gute HDRs".

Für mich ist das auch nicht dasselbe, wie hier das vorherrschende Dogma zu sein scheint. Für mich zählt einfach die Bildwirkung. Und da finde ich mitunter ein stärkeres Nutzen der Funktionen prima. Es hängt vom Motiv und der Absicht ab.
 
Hab mal versucht, HDR in der Landschaftsfotografie einzusetzen. Resultat ist das hier:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1665467[/ATTACH_ERROR]



[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1665468[/ATTACH_ERROR]


Den Rest der Fotos (allerdings keine HDRs) gibts hier.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten