• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Gefällt mir ganz gut nicht zu übertrieben.

Allerdings finde ich es etwas unscharf. Verwackelt evtl ?
Und du könntest versuchen das Rauschen aus den Wolken zu bekommen
mit "Rauschen reduzieren" und eben dann nur für den Himmel maskieren.


Edit: Und das Schloss scheint etwas nach links zu kippen. Ausrichten : )
 
Verwackelt kann durchaus sein, musste auch ein Bild etwas verschieben. Hatte leider kein Stativ dabei. Das mit dem Rauschen ist mir auch schon aufgefallen. Die Originalbilder sind nicht verrauscht. Kommt das durch den Algorithmus des Tonemappings mit rein?
 
Ohne Stativ ist immer schlecht.
Hast du dann die Auto-Bracketing Funktion der Cam benutzt ?

Ehm ja das Rauschen kommt durch den erhöhten Mikrokontrast.
Das Programm sucht ja feinste Konturen und verstärk sie. Bei den Wolken gibts
ja eigentlich keine so feinen Konturen aber das Programm will sie verstärken und
erzeugt rauschen.

Also entweder in Photoshop mit Rauschen reduzieren oder
du erstellst dir 2 HDR Bilder eins wo das Schloss etc. Detailreich ist
und eins wo der Himmel nich so stark rauscht und kombinierst dann beide
in Photoshop.
 
...Aber ich werde mich heute Abend noch einmal drüber her machen und es mit weniger "Schmutz" hochladen....;)

Ich mag deinen "Schmutz"! :D
 
Ich hab mal ein Original angehängt. Kommt so aus Lightroom ohne irgend welchen weiteren Einstellungen.
Und wenn man im RAW (!) einfach die Schatten anhebt und die Lichter runterdreht (für die Fenster) kommt man da nicht auf eine völlig HDR-freie Variante, die dann wenigstens natürlich aussieht?
Ich habe das mit dem Foto, das du bereit gestellt hast, gemacht, mit den Schatten komme ich hin aber natürlich mit den Lichtern im Fenster nicht, dafür braucht man sicher das RAW.
 
Ich mag deinen "Schmutz"! :D

Dankeschön....:D

Und wenn man im RAW (!) einfach die Schatten anhebt und die Lichter runterdreht (für die Fenster) kommt man da nicht auf eine völlig HDR-freie Variante, die dann wenigstens natürlich aussieht?
Ich habe das mit dem Foto, das du bereit gestellt hast, gemacht, mit den Schatten komme ich hin aber natürlich mit den Lichtern im Fenster nicht, dafür braucht man sicher das RAW.

Das war ja nur ein Bild aus der Belichtungsreihe. Natürlich sind alle in RAW aufgenommen, aber das hätte hier nicht ausgereicht da der Dynamikumfang einfach zu groß war.
 
Ich weiß dass das hier nicht das Optimale Motiv für ein HDR Foto ist. Vielleicht wird es aber den einen oder anderen Fußballfan freuen:)

Was man in einer alte Fabrik alles findet...
 
Kommen diese schmutzigen Wandeffekte jetzt wieder in Mode?
Die Wandmalereien und andere Zierkram würden doch bestimmt ohne besser wirken, als wie in einem Meer von Mikrodetails unterzugehen.

Ebenso das Kirchenschiff von firstmad. Im Kleinbild war ich noch ganz gespannt. Als es dann geöffnet war, wirkte die Größe/Höhe des Raumes nicht mehr. Da ist mir auch zuviel Mirkokontrast drin. Ich denke das Bild würde über Fusion oder über Ebenen in PS besser aussehen.

Gruß Daniel

ja war was übertrieben, habe es jetzt mal farbig und was softer gemacht, ist es so besser?
 
Was haltet ihr davon?
Es ist zwar etwas schräg, jedoch entstand das Bild während einer nervigen Touri-Bustour. Das ganze wurde mit Photomatix zu einem Schwarzweiss-HDR geformt.

Anhang anzeigen 1645772

PS: Die Körnung und die Vignette sind gewollt. Meine Bilder dürfen natürlich gern nachbearbeitet und wiedereingestellt werden.
 
Finde ich gut.
Kommt doch sehr natürlich rüber.

Genau das Einsatzgebiet von HDR.

Wie bist du vorgegangen ?

Nur eine HDR Version oder mehrere und dann mit Photoshop zamgebastelt ?
 
Ist eine Dreier Belichtungsreihe mit Spreizung (ich glaube) 1,0. Zum Zusammenfrickeln nehm ich immer Oloneo, da es schnell geht und wenn man nicht übertreibt gute Resultate ausspuckt...

PS: Danke
 
Meinst du ?
Wer weiß denn wie die RAW Files aussehen ?

Ich glaube nicht dass man mit einer Aufnahme z.B. die Details aus der Decke geholt hätte, oder den Rost rechts an den "Rahmen" und die Schatten dadrin, ohne z.B. den weißen Sonnenfleck überzubelichten.
 
Genau auch die Tiefenschärfe im 2ten Raum, die zugegeben bei der JPG Qualität in der Auflösung verloren gegangen ist, ist ein gutes Argument für HDR...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten