• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Sind meine ersten Gehversuche mit HDR. Ich werd dran arbeiten! :)
 
Ich habe mir gerade Fotomatix heruntergeladen, (demo) aber ich glaube da muss ich noch einwenig üben, habe nur probeweise mal mein Wohnzimmer fotografiert,...

aber irgendwie schaut bei mir des ned so gut aus wie bei euch.
 
Oh, vielen Dank! Was einem selbst so alles so gar nicht auffällt... :)
Den Vorhang hab ich schlicht vergessen, der ganze Rest ist mir noch gar nicht aufgefallen! Stativ im Spiegel, hihi. Irgendwie typisch.
Einen Klarheitsregler gibt´s bei mir leider nicht.

Ja, und guck mal das erste Deiner 10er-Serie, da hast Du ein HDR-immanentes Problem: die Pflanzen haben sich bewegt, da weiß die HDR-Software nicht, was sie machen soll, Du bekommst unschöne schwarze Flecken und Ränder. Auch zu sehen an den Schatten im ersten Bild. Geht nur mit Handarbeit weg...
 
Stimmt natürlich. War mir aber klar, hab´s gesehen. Nur das per Handarbeit wegzumachen, da wirst ja irre...
Ausserdem hat´s mich in dem Fall gar nicht so sehr gestört, ich finde, der Fehler "harmoniert" ganz gut mit dem Bild. :)

Ja, und guck mal das erste Deiner 10er-Serie, da hast Du ein HDR-immanentes Problem: die Pflanzen haben sich bewegt, da weiß die HDR-Software nicht, was sie machen soll, Du bekommst unschöne schwarze Flecken und Ränder. Auch zu sehen an den Schatten im ersten Bild. Geht nur mit Handarbeit weg...
 
Hab mal versucht, das zu verbessern...
Nur für die Sache mit dem Nebelschleier bzw. der Klarheit hab ich keine Idee?!

Ja, finde ich auch, ich würde nur ein klein bisschen den Kontrast anziehen, es liegt doch so ein leichter Nebelschleier im Bild, besonders im Zimmer, außerdem würde ich ein bisschen den Klarheitregler hochdrehen, und dann noch die lila Kanten am Fenstervorhang wegretuschieren, außerdem das Stativ im Spiegel...

Und an dem Stiel hinter dem Sofa gibt es rot/grün Farbsäume...

Es fehlt nur noch der letzte Schliff, dann sind die Bilder perfetto...
 
Nur für die Sache mit dem Nebelschleier bzw. der Klarheit hab ich keine Idee?!

Besorge dir ein Bildbearbeitungsprogramm das Unscharf maskieren kann.
Ich nehme an dass du kein PS hast, da du sonst im ACR direkt die Klarheit hochziehen könntest. Gimp ist umsonst, gibt sicher auch andere Progs.

Dann schärfst du mit einer kleinen Stärke und grossem Radius
Im PS 25% Stärke 100 Pixel Radius als Ausgangswert (!), das ist
natürlich Bildgössenabhängig, nur mal so als Hausnummer.

Gimp hat eine etwas andere Sklaleneinteilung und andere Maximalwerte als
PS (500% Maxwert Stärke, 250 Pixel Maxwert Radius), glaube ich, aber das Prinzip ist das Gleiche.

Wenn du den Filter mit solchen Einstellungen (kleine Stärke, grosser Radius)
laufen lässt, erzeugt das einen ähnlichen Effekt wie der Klarheitsregler in Lightroom/ACR.
 
Unfug, Helligkeit mit strg + click in nem farbkanal (hier rot)

als maske in ne einstellungsebene vom typ levels einfügen.

invertieren.

in den die höhen beschneiden, durch die maske werden die höhen dabei ausgespart und nur die mitten angehoben.

ggf die maske noch mit strg + L noch etwas stärker in den tiefen ausprägen um die maskierung und den schutz der lichter zu verstärken.

war jetzt innerhalb von 3 min quick and dirty, die blumentöpfe bräuchten noch etwas feintuning.
 
Danke für den Tip, ein durchaus verblüffendes Ergebnis, zugegeben.
Aber mal davon abgesehen, dass meine Software das nicht kann:
Nicht böse sein, aber so gefällt mir das Bild nun eigentlich nicht mehr, weil es für meinen Geschmack einfach zu hell ist, was die Stimmung zerstört. Zudem wird das Rauschen doch deutlich angehoben...
Die Geschmäcker sind halt verschieden. Gottseidank.

Gruß, Bernhard



Unfug, Helligkeit mit strg + click in nem farbkanal (hier rot)

als maske in ne einstellungsebene vom typ levels einfügen.

invertieren.

in den die höhen beschneiden, durch die maske werden die höhen dabei ausgespart und nur die mitten angehoben.

ggf die maske noch mit strg + L noch etwas stärker in den tiefen ausprägen um die maskierung und den schutz der lichter zu verstärken.

war jetzt innerhalb von 3 min quick and dirty, die blumentöpfe bräuchten noch etwas feintuning.
 
Hi,

hab mich auch mal dran versucht.

Servus,
A

Das wirkt knackig und klar; der Schleier ist weg. In meinen Augen deutlich besser als der Versuch von Fastexer. Bei ihm hatte die Tischdecke keine Zeichnung mehr. Allerdings hat auch diese Version, vielleicht auch durch die neutralisierten Farben, die mysteriöse Stimmung verloren. Immerhin würde ich das Foto so als sehr geeignet für einen Prospekt oder Bildband über das Freilichtmuseum (war doch eins, oder?) halten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten