• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Zeig doch mal die Einzelbilder.
 
... Es sieht mir einfach zu gleichmäßig aus. ...
...Da zeigt sich die Schwäche von "mal eben durch Oloneo gejagt"..

Hatte ich doch selbst geschrieben: ich finde die Schatten auch zu hell.
Ist aber keine Schwäche von Oloneo. Hier die 'Hyperrealversion' ;), ebenfalls aus Oloneo. Allerdings ohne jegliche Bearbeitung wie Ausrichten und Beschnitt.

Hat übrigens ebenfalls nur etwas mehr als 1 Minute gedauert...........:D
 
Zuletzt bearbeitet:
@iDie:

Da hätte man doch garkein HDR gebraucht?!
 
Mag sein, aber ich trainiere gerne alle möglichen Foto-Techniken... und anders als aus 3 Bildern kann ich es bislang noch nicht. Hab auch meine Probleme mit Photomatix...
 
@iDie:

Da hätte man doch gar kein HDR gebraucht?!

Ich verstehe es nicht! Was heißt denn da "gebraucht"? Sieht etwa eines der Originale auch nur annähernd so aus wie das HDR? Doch wohl nicht. Also kann man doch nicht sagen, dass das Original "gereicht" hätte, das HDR gar überflüssig wäre! Für was "braucht" man ein HDR? Es geht doch bei HDR nicht um "Gebrauchsbilder" in der Hinsicht, dass alles zu erkennen ist.

Da könnte ich auch sagen, den Eiffelturm zu malen ist fürderhin sinnlos, weil, er wurde schon fotografiert und also bereits ein Abbild erstellt, weitere Bildnisse sind damit überflüssig...
 
Ich verstehe es nicht! Was heißt denn da "gebraucht"? Sieht etwa eines der Originale auch nur annähernd so aus wie das HDR? Doch wohl nicht. Also kann man doch nicht sagen, dass das Original "gereicht" hätte, das HDR gar überflüssig wäre! Für was "braucht" man ein HDR? Es geht doch bei HDR nicht um "Gebrauchsbilder" in der Hinsicht, dass alles zu erkennen ist.

Da könnte ich auch sagen, den Eiffelturm zu malen ist fürderhin sinnlos, weil, er wurde schon fotografiert und also bereits ein Abbild erstellt, weitere Bildnisse sind damit überflüssig...

Das Endergebniss hätte man auch aus einem RAW ohne Tonemapping erstellen können. Ich glaube nicht, dass der Dynamikumfang der Szene die Kamera überfordert hat. Aber wie auch immer... Ich habe auch HDR's gemacht bei Bildern wo es nicht unbedingt nötig war. Sollte auch keine Kritik sein. Nicht gleich so hochfahren ;)
 
Das Schwarz ist an einigen Stellen schon am Absaufen und den Himmel oben in der Mitte hat die Kamera auch nicht geschafft. Zwei Bilder hätten es also sein müssen.
 
reden wir vom gleichen bild? das kann man aus raw locker noch korrigieren auch ohne belichtungsreihe...
naja is ja eigentlich auch wurscht... kommt ja schließlich aufs ergebniss drauf an.
 
vielleicht als HDR nicht unbedingt notwendig, aber geschadet hat es nicht (wie ich jedenfalls finde). Oder ist das schon "too much"? (Wollte ein paar Details rausholen, aber eben auch nicht übertreiben.)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten