• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

:D kein stress
finds ja auch nich super,
motiv is nicht das beste , i know,
will ja nur die technik lernen...
..hab jetz schon mal erfahren dass meine blende beim ersten falsch eingestellt war
 
@LineONE
Eigentlich lohnt es sich da nur, es zu löschen, sorry.

@fkildau
Das erste gefällt mir gut, bei den anderen beiden fehlt mir ein wenig der Kontrast.

im meckern bist du echt flott unterwegs, aber wirklich was brauchbares hast du hier auch noch nicht produziert. bin eben mal deine kompletten anhänge durchgegangen, mehr als hunde/wölfe und fokustests ist da auch nicht :grumble:
naja jedem das seine
 

Ford Focus RS von Pyromil0 auf Flickr
 
mehr als hunde/wölfe und fokustests ist da auch nicht :grumble:
Und? Darf ich etwa nicht meine Meinung zu den Bildern sagen? :eek:
Btw. ist es gar nicht so einfach HDRs bei Tieren zu machen. :ugly:

Deine neuen Versionen sind schon wesentlich besser. Der Rest liegt einfach daran, dass es in der Entfernung schon ziemlich diesig war und der Wald wenig Kontrast bietet.
 
klar darf man seine meinung sagen, aber ein bischen begründen sollte man sie auch denke ich.
dein tip mit dem kontast habe ich dankend angenommen. es war wirklich schwer in einem tal umgeben von bergen, licht/schatten richtig zu belichten. besser ging es leider nicht...
 
squadmash schrieb:
gefällt mir richtig gut sag ich ma jetzt so :) wie ist das Bild entstanden? das würd mich ma interessieren..

DITO !!!

Farblich und kontrastmässig supergeil abgestimmt.:top: Das müssen einfach auch die Meckerer der Übertonungs- HDRs anerkennen. :p

Hier noch ein wenig Wasser auf deren Mühlen.........aus Papis Bastelecke zweimal das gleiche Bild - einmal real und einmal surreal.


Gruss
Fussel
 
Zuletzt bearbeitet:
@Fusselhirnchen na endlich:top::top:

Kannst du zum ersten Bild noch was sagen? Hier sind wohl genug Mitleser die sowas auch mal machen wollen.

Gruß Kai
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein letztes HDR... Backfabrik in Berlin

3 Bilder: -2 ... 0 ... +2
ISO: 100
Blende: 8
Brennweite: 16mm

Leicht nachgeschärft und entsättigt.

Tokina AT-X 116 PRO DX@Canon EOS 7D

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1493509[/ATTACH_ERROR]
 
@Fusselhirnchen na endlich:top::top:

Kannst du zum ersten Bild noch was sagen? Hier sind wohl genug Mitleser die sowas auch mal machen wollen.

Gruß Kai


Na toll...................das erste Bild sollte eigentlich nur ein Beispiel dafür sein, dass ich auch 'normal' kann. :rolleyes:
Nun mal ehrlich: das Motiv ist blöd und nichtssagend; die Belichtungsreihe habe ich aus reiner Langeweile gemacht. Aber würde sich mein Daddy so was an die Wand hängen? Ich denke, er nähme eher das 2. Bild (welches ich selbst auch interessanter finde).

Technisch gesehen ist das erste natürlich einfach nur realistisch (auch wenn mMn. die Tiefen etwas zu hell sind) und geht in Richtung 'HDR - wie es sein sollte'.

Vorgehensweise wie man es halt normalerweise machen sollte: Manueller Modus; hellste Stelle mit Spot angepeilt und ausgehend davon das erste Foto um rund 2- 3 EV unterbelichtet. Bei den nächsten Bildern einfach jeweils + 2 EV, bis es nach Beurteilung im Display zu Überbelichtung auch in dunkleren Bereichen kam.

Die Reihe entstand so aus 9 Einzelbildern, die auf die Schnelle als TIFF durch Oloneo gejagt wurden. Bearbeitungszeit von Hand maximal 1 Minute; es gibt dort ja nicht so viele Regler wie bei Photomatix und Co. Abschliessend nur leicht in Lightroom nachgeschärft.
Das zweite Bild stammt aus den gleichen Bildern, wurde nach Abspeichern der 'Realversion' einfach nur in Oloneo übertönt ( 15 Sekunden Mehrarbeit) und in Lightroom mit etwas mehr Farbe ausgestattet.

Ich habe übrigens eine Parallelentwicklung aus Photomatix, Dynamic Photo HDR und Photoshop gemacht. Keine war (ohne weitere Bearbeitung) annähernd so gut wie das Ergebnis aus Oloneo.


Gruss
Fussel
 
Ich kann die Begeisterung nicht so ganz teilen.

Das Bild von Fusselhirnchen könnte was werden, wenn man ausgehend vom ersten weiterarbeitet. Es sieht mir einfach zu gleichmäßig aus. Das die Leuchtstoffröhre an ist, fällt nicht wirklich auf. Da zeigt sich die Schwäche von "mal eben durch Oloneo gejagt". Das zweite sieht schon in der Thumbnailansicht grausig aus.

Das Bild von iDie sieht aus wie ein gepushtes Raw mit harten Kontrasten.

Da gab es hier schon besseres zu sehen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten