• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

@F!o: Bild zwei mit dem Mond find ich am Besten :top:

@fkildau: Warum bei diesen Motiven HDR ??? Sehe ich aufgrund der Motiv- / Belichtungssituation kein Grund für ...
 
die bilder sind mit meiner neuen d90 entstanden und ich wollte mal die bracketing funktion testen ;) ausserdem finde ich, dass der hdr-effekt nicht so krass ist bei meinen bildern, oder?
 
ausserdem finde ich, dass der hdr-effekt nicht so krass ist bei meinen bildern, oder?

wie denn auch, für das was du ablichten wolltest reicht 1 richtig belichtetes Foto aus :-).
HDR/DRI wendet man an wenn der Dynamikumfang einer Szene
(die Helligkeitsunterschiede) zu gross für den Sensor ist.

Das was viele unter "HDR-Effekt" verstehen sind im Grunde Bildfehler die aus den HDR-Programmen und falschen Reglereinstellungen resultieren. Farbverschiebungen + extreme Sättigung ("uh geile Farben"), üble Halos und DRI-Schatten etc. Du kannst mit PS auch jedes jedes Foto in der Art "verunstalten", dazu brauchts noch nichtmal Photomatix.

Das hat aber nichts mit HDR/DRI zu tun :-).

Gruss, Tom

P.S. war jetzt nicht auf deine Fotos bezogen, die sind OK, zwar keine HDR´s aber das brauchts auch nicht.
 
die bilder sind mit meiner neuen d90 entstanden und ich wollte mal die bracketing funktion testen ;) ausserdem finde ich, dass der hdr-effekt nicht so krass ist bei meinen bildern, oder?

Also bei dem Motiv braucht es meiner Meinung auch keinen erweiterten Dynamikunfang, den kann die Kamera auch ohne das Bracketing darstellen. Das Tonemapping ist auf jeden Fall sehr dezent, was ich gut finde.
 
dass man hdr für kontrastreiche und dynamikreiche szenen verwendet ist mir schon klar ;)
ich arbeite trotzdem gerne mit photomatix und unterschiedlichen belichtungen. ich glaube nicht, dass ich das bild mit nur einer aufnahme hätte so bearbeiten können... (ok, als raw in lightroom hätte ichs zumindest probieren können)
es sieht halt einfach schöner aus (zumindest in meinen augen, bin kein profi)
und diesesn krassen hdr style mag ich eh nicht. deshalb versuche ich dezentes tonemapping auch wenn es vllt. manchmal nicht unbedingt hätte sein müssen, aber wie gesagt, es gibt der aufnahme manchmal noch den letzten schliff...
 
derstoess schrieb:
Also bei dem Motiv braucht es meiner Meinung auch keinen erweiterten Dynamikunfang..........


Vom Prinzip ja. Die Frage ist aber, ob man keinen erweiterten Dynamikumfang braucht und ob es nicht doch Sinn machen kann, ein HDR zu machen.

Kleines Beispiel: erstes Foto eine Normalentwicklung, bei dem der Umfang sicherlich gereicht hat. Man achte jedoch beim 2. Bild (HDR) besonders auf den linken Baum............sieht meiner Meinung nach weit detaillierter aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
nö, hab' ich mit Lightroom absolut nicht annähernd hinbekommen. Das erste Bild ist schon mit einer kräftigen Anhebung der Schatten und Hinzufügen von Schwarzwerten.

Eventuell geht's mit PS besser, aber da bin ich noch ein Frischling.:o
 
Vom Prinzip ja. Die Frage ist aber, ob man keinen erweiterten Dynamikumfang braucht und ob es nicht doch Sinn machen kann, ein HDR zu machen.

Naja, bei deinem Motiv hat man eben den ja gebraucht, da hat's Sinn gemacht. Bei dem Blumenbild halt weniger.

Ich hab ja meins auch mit bracketing erstellt, damit der Farbverlauf im Himmel noch ein wenig erhalten bleibt, ohne dass die Schatten komplett absaufen.
 
derstoess schrieb:
Naja, bei deinem Motiv hat man eben den ja gebraucht, da hat's Sinn gemacht.

Na ja, eigentlich hätte ich ein HDR nicht gebraucht. Siehe Anhang; unbearbeitetes Original aus dem RAW entwickelt. Da ist nix ausgebrannt und die Schatten saufen auch nicht ab. Der Dynamikumfang wäre also an sich ausreichend.

Trotzdem wirkt das HDR- Bild aus Oloneo weit besser, weil die Schatten einfach nicht so sehr aufgehellt werden können.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ArtooDetoo: natürlich aus'm RAW. ;)

@nachtblender: ich bezweifle, dass ich das aus einem Bild so hinbekomme. Man kann zwar die Schatten extrem aufhellen und beim Baum wird man nicht all zu viel merken, beim linken Kamin im Schatten wird's dann aber richtig gruselig verrauscht.:eek:

Hab' mir gerade die Demo von Color Efex installiert.........mal guggn was das kann.

*EDIT*: also mit dem tonal contrast kann ich bei dem Bild nicht all zu viel anfangen. Damit kann man zwar die Kontraste verstärken, aber den Schatten bekomme ich damit nicht sauber hochgezogen. Meiner Meinung nach arbeitet tonal contrast ähnlich wie 'Klarheit' in Lightroom.
 
Zuletzt bearbeitet:
Verstanden !!! Musste Color Efex ja auch erst mal ausprobieren. ;)

Na trotzdem bleibt das Problem Rauschen, und das kriegst du nicht weg. Ne Belichtungsreihe ist in dem Fall also auf jeden Fall günstiger und besser.
 
Edit: Vielen Dank @ Highlander für den Programmhinweis bzgl. Bilder verkleinern:)
Edit2: Werd das Bild nochmal selbst überarbeiten und später nochmal hochladen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten