• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Jetzt steuer ich auch mal wieder ein HDR dazu.
Leider war die Ausgangsbasis nicht das Optimale (mit einer Panasonic Lumix aus der Hand fotografiert) :D
Ich habe probiert es noch möglichst realistisch aussehen zu lassen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob mir das gelungen ist. Irgendwann sieht man nichtmehr was realistisch ist oder eben nicht ... eure Meinung ist gefragt ;)
Meine Vorgehensweise sah so aus, dass ich die 3 unterschiedlich belichteten bilder (0, -2, +2) in HDR Pro zusammengesetzt und das Bild mit den Custom Einstellungen "entwickelt" habe. Dies diente dann als Basis für Photoshop wo ich dann mit Hilfe von Gradiationskurven und Masken die dunklen Bereiche aufgehellt und die hellen bereiche abgedunkelt habe. Dann noch ein Verlauf fürn den Himmel, scharfzeichnen und das wars dann auch schon :)
Da ich kein Farbenfan bin in schwarz weiß noch konvertiert.

Wie gefällts euch? :)

 
Welche Werbung?

Edit: Ah, ok. Hab es testweise in Chrome geöffnet, da sehe ich sie auch. Firefox mit Adblock & NoScript machen das Internet doch deutlich angenehmer ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ups tut mir Leid ich hab extra geguckt ob Werbung kommt, aber ich bin auch mit Firefox und Adblock unterwegs :D
 
Auch ma was von mir.

IMG_5492-10_0-8_1-9.jpg
 
ich find bei dem foto passt HDR sehr gut, aber du hast es nicht gut genug ausgereizt. Da könnte man noch einiges an Details rausholen bei dem Motiv find ich...

Vielen Dank Laney5569 für deine Anmerkung. Es stimmt hier hätte ich sicherlich noch mehr Details herauskitzeln können - aber ich schrieb ja auch nicht grundlos sanfte Bea. Ich verfolge mehr eine "ausgewogene" Bearbeitung und auch Mapping.

Gruss, M.C.
 
Und auch von mir mal wieder ein (ziemlich mittelmässig bearbeitetes) HDR. Ich kämpfe immer noch ein wenig mit der Bearbeitung und bei diesem sind mal wieder in den Highlights Farbabrisse zu sehen (zumindest in der 100% Ansicht)

Aber irgendwie gefällt's mir trotzdem gut genug es hier zur Manöverkritik einzustellen :o

War eine 3er-Reihe, +/-2 Blenden, ohne Stativ, Blende 1.4, ISO 1600, Photomatix auf 10.6.4

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten