Jetzt steuer ich auch mal wieder ein HDR dazu.
Leider war die Ausgangsbasis nicht das Optimale (mit einer Panasonic Lumix aus der Hand fotografiert)
Ich habe probiert es noch möglichst realistisch aussehen zu lassen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob mir das gelungen ist. Irgendwann sieht man nichtmehr was realistisch ist oder eben nicht ... eure Meinung ist gefragt
Meine Vorgehensweise sah so aus, dass ich die 3 unterschiedlich belichteten bilder (0, -2, +2) in HDR Pro zusammengesetzt und das Bild mit den Custom Einstellungen "entwickelt" habe. Dies diente dann als Basis für Photoshop wo ich dann mit Hilfe von Gradiationskurven und Masken die dunklen Bereiche aufgehellt und die hellen bereiche abgedunkelt habe. Dann noch ein Verlauf fürn den Himmel, scharfzeichnen und das wars dann auch schon
Da ich kein Farbenfan bin in schwarz weiß noch konvertiert.
Wie gefällts euch?

Leider war die Ausgangsbasis nicht das Optimale (mit einer Panasonic Lumix aus der Hand fotografiert)

Ich habe probiert es noch möglichst realistisch aussehen zu lassen, allerdings bin ich mir nicht sicher ob mir das gelungen ist. Irgendwann sieht man nichtmehr was realistisch ist oder eben nicht ... eure Meinung ist gefragt

Meine Vorgehensweise sah so aus, dass ich die 3 unterschiedlich belichteten bilder (0, -2, +2) in HDR Pro zusammengesetzt und das Bild mit den Custom Einstellungen "entwickelt" habe. Dies diente dann als Basis für Photoshop wo ich dann mit Hilfe von Gradiationskurven und Masken die dunklen Bereiche aufgehellt und die hellen bereiche abgedunkelt habe. Dann noch ein Verlauf fürn den Himmel, scharfzeichnen und das wars dann auch schon

Da ich kein Farbenfan bin in schwarz weiß noch konvertiert.
Wie gefällts euch?

