• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

bei einem foto hingegen wo das weiß grau ist und die schatten teilweise komplett abgesoffen sind lese ich "sieht gut aus.
klein wenig matschig aber nicht so wild"?

sein bild wirkt einfach auf mich - da seh ich gern über ein paar kleinigkeiten hinweg bzw. achte ich garnicht erst drauf. deines damals fand ich vom motiv her beliebig und da fällt der blick eben etwas gerichteter. ist doch nur ne meinung, schert doch keinen geier was ich denke- und falls es dir doch so an der seele nagt, mach dir nix draus hab schon viele gute von dir gesehen. :)

kannst dich ja zur rache an dem hier auslassen, zu dunkel und bestimmt springen dir noch andere sachen ins auge.
4856789857_53381b0189_o_d.jpg
 
Ich habe mich auch mal wieder an einem HDR versucht...;) Dem einen oder anderem ist es bestimmt zuviel Tonmapping oder zu dunkel. Gibt aber die vorhandene Lichtsituation wieder.

 
ich hab keine rachegelüste noch finde ich dein bild zu dunkel - ich kann es nur nicht nachvollziehen.

Du zitierst jetzt nicht wirklich eine Beitrag der schon fast 1000 Beiträge eher entstand...;) Geschmäcker sind ja nu ma verschieden. Und ich weiß jetzt nicht genau wo da dein Problem liegt....;)
Wenn ihm hier die Stimmung im Bild gefällt dann ist das doch ok.
 
warum willst du daraus noch ein HDR machen? Ist doch alles drauf oder?

Es sieht ein wenig unscharf alles aus.. auf was hast du Fokussiert?

Stimmt schon, aber mir war es irgendwie ein bisschen zu farblos... Außerdem war es halt mein erster HDR-Versuch, so zum ausprobieren.

Und fokussiert hab ich auf den Turm. Liegt vielleicht auch an der Komprimierung, dass es etwas unscharf wirkt. Im Original ist es schärfer.
 
ich hab keine rachegelüste noch finde ich dein bild zu dunkel - ich kann es nur nicht nachvollziehen.

nix für ungut, aber hast du dir dansels mal angeschaut? das hat spannung, dramatik, ist eine tolle szene. wen jucken da pixel. ist doch alles ein prozess, was er heut noch nicht perfekt umsetzt das haut uns morgen vielleicht aus den socken. und hast du dir dein altes von damals mal angeschaut? das ist ein einziger farbklecks. man das liegt jetzt weiss ich wie lang zurück und das kratzt dich immernoch? wieso findest du das überhaupt noch gut - kann ich garnicht nachvollziehen. soll leute geben bei denen hält die frohe stimmung gerademal ne woche und dann schämen sie sich wieder dafür, lernen aus den fehlern und machens beim nächsten mal besser. :)

niceshoot,
hier wär ich vielleicht ein wenig selektiver mit dem detailverstärker am boden und an der decke vorgegangen um dem bild etwas atem zu lassen. sonst gefällts mir. und glückwunsch zu den bildern in der beauty in decay veröffentlichung! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt schon, aber mir war es irgendwie ein bisschen zu farblos... Außerdem war es halt mein erster HDR-Versuch, so zum ausprobieren.

Und fokussiert hab ich auf den Turm. Liegt vielleicht auch an der Komprimierung, dass es etwas unscharf wirkt. Im Original ist es schärfer.

dann versuch es einfach mal nur zu tonemappen und nicht mit mehreren Bildern zu einem HDR zu verarbeiten, dann bekommst du eventuell ein wenig mehr Spannung rein.
 
nix für ungut, aber hast du dir dansels mal angeschaut? das hat spannung, dramatik, ist eine tolle szene. wen jucken da pixel. und hast du dir dein altes von damals mal angeschaut? das ist ein einziger farbklecks. man das liegt jetzt weiss ich wie lang zurück und das kratzt dich immernoch? wieso findest du das überhaupt noch gut - kann ich garnicht nachvollziehen. soll leute geben bei denen hält die frohe stimmung gerademal ne woche und dann schämen sie sich wieder dafür, lernen aus den fehlern und machens beim nächsten mal besser. :)

Das hab ich mich auch gefragt. Lieber Kritik einstecken und es beim nächsten besser machen bzw. die genannten Hinweise anders umsetzen....
 
Wenn sich niceshoot auch wieder mal traut :D, traue ich mich auch mal wieder.

Mit 14mm Samyang fotografiert und mit Oloneo PhotoEngine bearbeitet.
Dem Prog fehlt nur noch ein ordentliches Tool zum Geisterbild reduzieren.
 
man das liegt jetzt weiss ich wie lang zurück und das kratzt dich immernoch?
es ist mir spontan in den sinn gekommen :)
und ich sage auch nicht mal, dass du unrecht hättest. nur wenn man sich deine anderen kommentare -nicht nur auf mich bezogen- durchliest, so war das eigentlich immer nachvollziehbar, dieses mal jedoch eben überhaupt nicht.
mir gefällt das bild generell auch, weil es eben mehr bietet als viele andere hier in diesem thema (inkl. meinem), aber deshalb ist es m.e. nicht als hdri gut, sondern nur die auswahl des motivs.
 
Zuletzt bearbeitet:
hdri gut, sondern nur als foto.

und das ist der punkt. es gibt für mich kein hdr, nur das foto. wo ist der unterschied zwischen helligkeit, kontrast, schwarzpunkt, weisspunkt, sättigung, farbton, belichtung und eben dynamik? alles nur kleine variablen die, wenn sie zusammenwirken, ein ganzes schaffen. :)
 
Mein erster Versucht =)
Freue mich gern über (konstruktive) Kritik.

War eine 1000D mit 17-50 2,8 Tamron. (Foto ist mit Offenblende)
Zu sehen ist die DASA in Dortmund.

4864941107_56aee8576c_b.jpg
 
Hallo nachtblender, es waren 4 Fotos.
Zwei überbelichtete, ein relativ normales und ein unterbelichtetes. (sagte mir zumindest die Waage)

Zum Zusammenführen habe ich Photoshop CS5 benutzt, bin aber allgemein in der Hinsicht nicht so zufrieden mit den Möglichkeiten des Programms zwecks HDR-Fotos.
 
Hallo

Ich stelle meine Frage zu HDR mal in diesem Thema.

Wie geht ihr mit dem AF beim fotografieren um? Ich stelle mir das so vor.

1. EOS auf`s Stativ
2. mit AF Punkt suchen
3. Auf MF umschalten damit sich der AF nicht einschaltet.
4. Bilderreihe machen

Nun meine Frage.

Wenn ich beim Messen der hellsten und dunkelsten Stelle auf dem Bild meine Verschlusszeiten mit AF errechnen lasse nachher aber den Fokuspunkt in die Mitte lege. Ist das richtig??? Oder stellt ihr bei HDR keinen einzelnen Punkt sondern alle Fokuspunkte an der EOS an??

Oder habe ich einen Denkfehler??

Welche Objekten eignen sich am besten zum üben? Ich habe mir jetzt mal Photomatix 3.2 runtergeladen.

Danke

Christian M.
 
Wenn ich beim Messen der hellsten und dunkelsten Stelle auf dem Bild meine Verschlusszeiten mit AF errechnen lasse nachher aber den Fokuspunkt in die Mitte lege. Ist das richtig??? Oder stellt ihr bei HDR keinen einzelnen Punkt sondern alle Fokuspunkte an der EOS an??

Du sollst die Punkte nur ausmessen. Damit Du Werte zum einstellen hast, für Dein eigentliches Bild.
 
Hallo

Das ist schon klar. Aber stelle ich einen Punkt oder auf alle Punkte ein? Wenn die EOS das AF gemacht hat schalte ich auf MF um.
Oder ist das beim eigentlichen HDR egal??

Danke

Christian M.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten