Ich muss auch sagen, dass ich schwer beeindruckt von diesem Programm bin!
Die Ergebnisse sind mindestens gleichwertig, meistens sogar besser als in Photomatix.
Hier mal zwei Beispiele.
Das erste direkt aus Photomatix ohne nachträgliche Bearbeitung.
Und das Zweite aus der Oloneo Photo Engine.
Für meine Begriffe ist das Bild aus Photomatix ziemlich Flau und vorallem unscharf. Außerdem fehlt die Klarheit.
Zusätzlich kann man um den Baum herum noch Halos entdecken.
Bei PE hatte ich viel mehr möglichkeiten das Bild kräftig zu gestalten.
Es ist schärfer, hat bessere Farben, es ist klarer und es sind fast keine Halos zu sehen.
Fazit des kurzen Tests:
Photomatix kann man für den Preis echt in die Tonne kloppen.
+Es gibt eine Fusion Funktion dür DRIs
+Eine Batch Funktion ist vorhanden
-Die Funktionen sind manchmal nicht verständlich
-Keine Möglichkeiten an Farben direkt zu drehen
-Schlechte Schärfe und Ausrichtung der Bilder
-Extrem lange Verarbeitungszeiten
-Oft unrealistische ergebnisse auch bei "zartem" Tonemapping
Die kostenlose Oloneo Software ist für meine Begriffe dagegen ein Must have für alle HDR und Tonemapping freunde.
+Alle Funktionen sind klar verständlich und erinnern größtenteils an ein ganz normales Bildbearbeitungsprogramm
+Man kann viele Parameter der Farben einzeln ändern und korrigieren, sodass man individuellere und vor allem realistischere Ergebnisse erzielen kann
+Schärfe und Ausrichtung der Bilder ist gut
+Die Verarbeitungszeiten sind extrem kurz
-Keine Batchfunktion
-Keine "Fusion" Funktion
Naja. Meine Meinung basierend auf 15 Minuten Test.
Aber ich werde wahrscheinlich bei der kostenlosen Software bleiben
