• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Hier mal wieder meine Interpretation von "guten HDRs".
Leider weiß ich nicht recht wie ich den flare vom Kran entfernen soll...

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1291249[/ATTACH_ERROR]

MfG Moritz
 
Ich muss sagen die Bilder sind wirklich gut. Belehre mich eines besseren, aber der Sternenhimmel war noch nciht wirklich zu sehen oder;)?

Also wenn die Aufnahmezeit stimmen sollte dann vllt schon :) Aber vielleicht hat er auch eine Aufnahme früher und eine später geschossen ^^
 
Auch mir gefallen die HDR´s besser wo man es möglichst nicht gleich sieht. Diese Tonemappingorgien machen aus schlechten Bildern keine guten, ab und an ist der Effekt ganz gut gemacht und passt auch, aber ist doch eine Modeerscheinung wie z.B. Colorkey.

Deswegen ist unter den ganzen Programmen Picturenaut noch immer mein Favorit.

20100428175225_unbenannt-4_2.jpg
 
Auch mir gefallen die HDR´s besser wo man es möglichst nicht gleich sieht. Diese Tonemappingorgien machen aus schlechten Bildern keine guten, ab und an ist der Effekt ganz gut gemacht und passt auch, aber ist doch eine Modeerscheinung wie z.B. Colorkey.

Stimmt :D

Dein Foto gefällt mir sehr gut!

Nicht übertrieben, tolle Komposition mit Dom, Ufer und Brücke und vor allem genau die richtige Uhrzeit.

:top:

.
 
Ohh da mach ich doch auch mal mit, eben über diesen Thread gestolpert.

Beide sind mit drei unterschiedlichen Belichtungen entstanden.

Diese beiden Aufnahmen gefallen auch. :top: Das Bild der U-Bahn-Station ist vielleicht schon einen Tick zu "flach" geraten, wirken daher nicht so plastisch. :grumble: ;)

Was mich hier mal interessieren würde, sind die Rohaufnahmen, die hier jeweils zugrundeliegen. Würdest du die mal zeigen mögen bzw. sagen, wie viele Aufnahmen für die Belichtungsreihe oder gar jeweils nur eine RAW-Aufnahme?
 
Diese beiden Aufnahmen gefallen auch. :top: Das Bild der U-Bahn-Station ist vielleicht schon einen Tick zu "flach" geraten, wirken daher nicht so plastisch. :grumble: ;)

Was mich hier mal interessieren würde, sind die Rohaufnahmen, die hier jeweils zugrundeliegen. Würdest du die mal zeigen mögen bzw. sagen, wie viele Aufnahmen für die Belichtungsreihe oder gar jeweils nur eine RAW-Aufnahme?

Was meinst genau mit flach? Ich mag dieses übertriebene Tonemapping nicht so, wende es immer nur sehr dezent an. Also beide Bilder sind mit drei Einzelaufnahmen entstanden: unterbelichtet, mittlere Belichtung und überbelichtet, die hab ich dann mittels PS mittels HDR Funktion zusammengerechnet und in Photomatix leicht Tonegemappt... hab dir mal nen Screen von den Ebenen drangehangen und ein Beispiel für die Belichtungsreihe.
 
Zuletzt bearbeitet:
meinungen dazu? ich habe es versucht dezent zu halten, aber dennoch einen unrealen look rauszuholen
Gefällt mir richtig gut. Für mich sollte man nicht auf den ersten Blick sehen, dass es sich um HDRI handelt (das beste Make-Up ist das, welches man nicht sieht :D ). Die ausgebrannten Stellen hätte ich vielleicht einfach weggeschnitten...

Edit: Ups, da hab ich ja ganz übersehen, dass der Thread noch ein paar mehr Seiten hat :o
 
Was meinst genau mit flach?
Es fehlt Plastizität. Das Motiv ist ja sehr dreidimensional, mit mehreren Ebenen in der Tiefe. Das kommt nicht so raus. Nichtsdestotrotz gefällt mir diese Aufnahme. :top:

Ich mag dieses übertriebene Tonemapping nicht so, wende es immer nur sehr dezent an.
Das kann ich nur unterstützen. Deine Fotos zeigen, welch hervorragende Resultate dabei herauskommen können.

Also beide Bilder sind mit drei Einzelaufnahmen entstanden: unterbelichtet, mittlere Belichtung und überbelichtet, die hab ich dann mittels PS mittels HDR Funktion zusammengerechnet und in Photomatix leicht Tonegemappt... hab dir mal nen Screen von den Ebenen drangehangen und ein Beispiel für die Belichtungsreihe.
Danke für die Info!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten