• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Mir ist der Schriftzug oben zu dominant, irgendwie werden meine Augen immer so davon angezogen dass es mir schwer fällt, noch etwas anderes vom Bild anzuschauen.
 
one try

entstanden aus glaub 5 Aufnahmen von 0.5 - 30 sek aus RAWs
 
Ich habe das Bild zwar schon in der Architektur-Galerie gepostet, aber leider ohne Feedback. Da es aber auch ein HDR (wenn auch nicht so extrem wie mach andere) ist, stelle ich es hier nochmal vor ...

100318_rathaus-1.jpg


PS: das verwende Sigma 10-20mm ist leider links sehr unscharf. Problem ist bekannt.
 
Habe mit meiner heute gekauften 450d mal einen Versuch gemacht vom Balkon aus, also kein besonderes Motiv.

Ist das aber ein bisschen too much HDR?
 
@ Joe: Ein sehr schönes Bild, bei dem die zusammensetzung zu einem HDR zwar nicht so auffällt, was mir aber auch gut gefällt.
Der Verlauf der Details an dem Fachwerk gefällt mir :top:
 
Gefallen mir von der Bearbeitung her gut, die letzten beiden (von der Motivwahl von Chacky mal abgesehen, aber ist ja nur eine Übung ;) ), übertrieben (was ja auch manchmal seinen Reiz haben kann) sind die beiden sicher nicht.
 
...übertrieben (was ja auch manchmal seinen Reiz haben kann)....

Hier mal ein Übertriebenes. Bestehend aus 7 Bildern. Es war schon später Abend und die Lichtverhältnisse waren für den Popo :(

Was mache ich eigentlich falsch, wenn ich Dämmerungsbilder mache, empfinde ich es immer so als wenn ich ein starkes Bildrauschen habe. Iso ist bei mir meist 100

image-42F1_4BAFAD83.jpg
 
Zumindest im anhang hochladen wär schon mal nicht verkehrt gewesen.

Zum Bild: Wurde ein Stativ benutzt ? Die Autos rechts waren ja nicht mehr ganz in der selben position.

Mit welchem Programm wurde das gemacht ? Könnte durch Tonemapping verstärktes rauschen sein ?!
 
Hier mal ein Übertriebenes. Bestehend aus 7 Bildern. Es war schon später Abend und die Lichtverhältnisse waren für den Popo :(
übertrieben? es ist noch nichtmal ein HDR! das tonemapping schauderhaft, die fotos sind nicht deckungsgleich...

wie wärs mit normalen fotos? = ein stück und ev. etwas ebv mit der RAW datei.

es ist mir unverständlich warum soviele mit der neuen kamera gleich pseudo-HDRis machen (wollen) anstatt mit normalen -vernünftigen- fotos zu beginnen!!!
 
da ich nicht nur kontraproduktiv sein möchte, meine meinung/kritik:

So hier mal mein 1. bild in HDR
+kein balkonfoto ;); szene m.e. hdri-tauglich
-haus zentral; himmel nicht deckungsgleich; weiß ist meiner meinung nicht weiß; über den fenstern im EG extrem flauer -grauer- putz; tonemapping zu übertrieben; farben übersättigt.
+ großer dyn.umfang; gutes tonemapping; innenraum gut erkennbar
- halos an dunklen kanten (zb tür); himmel rauscht; zu gelb (weißabgleich?); bildschnitt (für den WW m.e. zu weit vom auto entfernt)

Ich habe das Bild zwar schon in der Architektur-Galerie gepostet...
+keine stürzenden linien; wirkt natürlich
- für HDRi saufen mir die dunklen passagen zu sehr ab, da sehe ich 0 bildinfo obwohl man doch gerade das sehen sollte -> m.e. allgemein etwas zu dunkel;

--> ich würde generell den kontrast/gradation verändern. in diesem thema habe ich mehrmals ein beispiel geupt auf dem eine mögliche gradationskurve abgebildet ist, probiers doch mal damit :top:

EDIT: Joe T. war so fleissig und hat einen beitrag mit kurve von mir rausgesucht:
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6273746&postcount=3131

Habe mit meiner heute gekauften 450d mal einen Versuch gemacht vom Balkon aus, also kein besonderes Motiv.

Ist das aber ein bisschen too much HDR?
+ der rasen erscheint natürlich
- motiv!!!; farben übersättigt (gelb zb); (bewegungs?) unschärfen bei bäumen; ausgebrannte lichte (nachbarhaus); balkon "unscharf" -> wo liegt der fokus?; geländer stört den ausblick
Hier mal ein Übertriebenes. Bestehend aus 7 Bildern. Es war schon später Abend und die Lichtverhältnisse waren für den Popo :(

Was mache ich eigentlich falsch, wenn ich Dämmerungsbilder mache, empfinde ich es immer so als wenn ich ein starkes Bildrauschen habe. Iso ist bei mir meist 100
+ kein balkonfoto
- riesen größe des bildes; kein HDRi, schlechtes tonemapping; gelbstichig; verrauschter himmel; bilder nicht deckungsgleich; lichter ausgebrannt (fahrzeuge, leuchtstofflampe); CAs treten durch das übertriebene tonemapping in den vordergrund; halos ? an starken kontrasten (soweit man das erkennen kann, ev. auch nur unschärfe); iso meist 100? wie jetzt?

(lichtverhältnisse für den popo?? wie geht das bitte? genau dafür gibts ja HDRi bzw. langzeitbelichtungen)
Gefällt mir, aber dass das HDR ist ist merkt man echt nicht ;)

+hdri(tonegemappt) erkennbar
1. m.e. zu dunkel; beim zweiten sollten die fenster entweder ohne zeichnung oder mit kompletter sein (meine meinung), so erscheint es überbelichtet weil einige äste usw. erkennbar sind; außerdem könnte es auch etwas mehr helligkeit (+kontrast) vertragen

Beide bitte dann jetzt wegschauen... ;)
:lol:
+ kein clipping; hdri-herausforderung;
- gelbstichig, lichter mangenta(?)stichig (oder sind das CAs?), zu flau; extrem stürzende linien; halos (?) an kontrastreichen kanten (zb ganz oben rechts)

Aus 3 Aufnahmen manuell zusammengesetzt
+ zeichnung in den schatten; zeichnung in der spiegelung; motiv
- zu flau, stürzende linien;
cross processing(?) je nach geschmack :)

Na dann will ich auch mal wieder was beisteuern...
+ vernünftiges HDRi inkl. tonemapping
- kippt nach rechts; flau; bildschnitt (ich hätte mir eine WW perspektive auf die straße darunter erwartet anstatt "möglichst alles drauf"); zu flau (gleich bei bei daniel.berlin ist das leicht mit der gradationskurve hinzubiegen)

Auch mal wieder ein kleines Update.....
.......
das erste hier ist eines mit eher "zu schlicht" Effekt

P.S. : wie bekomme ich von meinen Bildern eine Minuaturansicht mit anschliessenden Aufzoomen hin?????? Danke vorab - ich würde mich über ein paar Tips sehr freuen!
+ bildschnitt (2.foto -gut die person rechts ist zwar abgeschnitten, aber für ein WW ein guter abstand zum auto)
- KEIN HDRI!!, ausgebrannte lichter (zb drittes bild, fußboden); halos(1.foto), keine zeichnung in den schatten/abgesoffene schatten (2. foto zb), drittes foto zu hell; übertriebene kontraste!

fotos mit kleiner vorschau erhälst du entweder wenn du die fotos über das forum hochlädst ODER über einen anbieter der dir gleich eine verkleinerung + link für ein forum bereitstellt (zb imageshack)
hier noch was kleines...
+ motiv; kein balkonfoto
-; ausgebrannter(?) himmel/zu heller himmel, abgesoffene schatten(äste,grünzeug auf dem haus,...) -> zu hoher kontrast; zu großes logo
die originaltönung des himmels sieht man m.e. gut in spiegelungen der fenster

warscheinlich wäre ein foto mit mittlere belichtungzeit auch ausreichend gewesen-> ev. zeigst du uns eines :top:

Wer das Bild etwas größer anschauen möchte bitte auf "View Large On Black" anklicken...;) Jetzt darf Kritik abgegeben werden...;)
+ innenraum sehr ausgewogen- gefällt mir gut (ev. etwas weniger kontrast); bildaufbau
- unnatürliche bildwirkung bei den fenstern/aussenraum

die rahmen sind teilweise schon ausgebrannt während der innenraum relativ neutral belichtet scheint; zu den hellen fenstern passt dann m.e. auch nicht mehr der aussenraum, entweder alles weiß oder aber die fenster mit mehr zeichnung + dunkler.


Wenn keiner was posten will, mache ich mal wieder weiter.

+ ungewöhnliches gebäude; natürliche farben; keine stürzenden linien; ausgewogene kontraste
- bildschnitt (warum mittiges gebäude?; warum soviel straße im vordergrund?); bild könnte m.e. etwas heller sein

Ist Dubai. Links kann man auch noch das Burj Kalifa entdecken.
+ ausgewogenes HDR, motiv (inkl. schatten vom gebäude :) ) ; zeichnung in lichtern
-bildschnitt, stürzende linien;flau

anbei eine mögliche weiterbearbeitung. das rauschen im himmel u.ä. ergibt sich aus dem jpeg -> bei deinen RAWs o.ä. sollte es nicht auftreten.

das zeite = original zum vergleich
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow. Rundumschlag. Danke füs Feedback.

Ja, stürzende Linien sind bei UWW immer ein Thema. Leider läßt sich nicht alles gerade biegen, ohne dass die Proportionen leiden.

Werde mal die Vorschläge einarbeiten, wenn Zeit ist.

Daniel
 
das stimmt. selbst bei 28mm ists teilw. schon richtig schwierig das wieder hinzubekommen. ich orientiere mich dann meist an fahrzeugen oder ähnlichem. beim riesen ewig hohen gebäude denke ich aber, dass ich richtig lag - oder?

wie gefällt dir mein vorschlag?
 
Zum Bild: Wurde ein Stativ benutzt ? Die Autos rechts waren ja nicht mehr ganz in der selben position.

Ja ich habe mit einem Stativ und einer FB gearbeitet

Mit welchem Programm wurde das gemacht ? Könnte durch Tonemapping verstärktes rauschen sein ?!

Photomagix, das Rauschen ist leider schon in den Ausgangsbildern vorhanden. :(

übertrieben? es ist noch nichtmal ein HDR! das tonemapping schauderhaft,

Genau deswegen poste ich die Bilder hier um durch eure Meinungen Erfahrungen und Verbesserungen zu lernen, oder habe ich denn Sinn einer Community falsch verstanden?


es ist mir unverständlich warum soviele mit der neuen kamera gleich pseudo-HDRis machen (wollen) anstatt mit normalen -vernünftigen- fotos zu beginnen!!!

Ich versuche HDR 's weil mir die Bilder sehr gut gefallen (wenn sie mir mal gelingen). Ich denke es ist mir Freigestellt womit ich anfange.

Ich freue mich selbstverständlich weiterhin über Kritik aus der ich lernen kann.

Gruß
 
Zitat von Joe T.
Ich habe das Bild zwar schon in der Architektur-Galerie gepostet...

+keine stürzenden linien; wirkt natürlich
- für HDRi saufen mir die dunklen passagen zu sehr ab, da sehe ich 0 bildinfo obwohl man doch gerade das sehen sollte -> m.e. allgemein etwas zu dunkel;

--> ich würde generell den kontrast/gradation verändern. in diesem thema habe ich mehrmals ein beispiel geupt auf dem eine mögliche gradationskurve abgebildet ist, probiers doch mal damit

Danke für das Feedback. Ich habe jetzt auch mal einen Post von Dir inkl. Kurve gefunden (klick) - werde es mal versuchen. In der Zwischenzeit möchte ich noch ein weitere Bearbeitung des Rathauses zur Diskussion stellen ...

1150__500xfloat=_100318_rathaus-2.jpg
 
Danke für das Feedback. Ich habe jetzt auch mal einen Post von Dir inkl. Kurve gefunden (klick) - werde es mal versuchen. In der Zwischenzeit möchte ich noch ein weitere Bearbeitung des Rathauses zur Diskussion stellen ...

:top: habs in meinem beitrag editiert (war zu faul zum suchen ;) )
wie bauchig die kurve sein soll musst du natürlich selbst rausfinden, ein histogramm welches die veränderungen anzeigt ist dabei sehr hilfreich.
vorteil einer einstellungsebene ist, dass du die werte immer ändern kannst!

zur neuen EBV- der himmel ist schon sehr blau aber gut, wie erwähnt jeder wie er will. weniger gut gefällt mir die farbe der fassade, diese ist nämlich ganz anders als auf deinem ersten foto und das erscheint mir auch "richtiger". im zweiten ist sie mir zu gelblich/rötlich.
auch sind mir die kontraste zu hoch für ein hdri, womöglich sieht eine einzelbelichtung (RAW) nicht viel anders aus -> wäre interessant da ein foto mit mittlere belichtung zu sehen.

________________________________________________________________

Genau deswegen poste ich die Bilder hier um durch eure Meinungen Erfahrungen und Verbesserungen zu lernen, oder habe ich denn Sinn einer Community falsch verstanden?
nein hast du nicht. aber wenn du die vielen -hundert- seiten des themas durchliest, dann fällt dir vlt. auf, dass besonders anfänger mit wenigen posts (und meist canon kamera :rolleyes: ) immer ähnliche fotos mit ähnlichen fragen posten.
der sinn einer community wäre also auch mal lange themen durchzulesen anstatt gleich zu posten - gut ich bin da auch nicht gerade das vorbild ;)

Ich versuche HDR 's weil mir die Bilder sehr gut gefallen (wenn sie mir mal gelingen). Ich denke es ist mir Freigestellt womit ich anfange.

Ich freue mich selbstverständlich weiterhin über Kritik aus der ich lernen kann.

Gruß
ja das ist dir freigestellt, aber sag, wie können dir HDRi gefallen wenn du zu 99,9999% kein ausgabegerät hast um dir diese ansehen zu können?

das was dir möglicherweise gefällt ist extremes tonemapping mit seinen schrillen farben sowie dem teilw. schon fast gezeichnet wirkenden bildeindruck.

kritik gabs übrigens selbst von mir schon:
Hier mal ein Übertriebenes. Bestehend aus 7 Bildern. Es war schon später Abend und die Lichtverhältnisse waren für den Popo :(

Was mache ich eigentlich falsch, wenn ich Dämmerungsbilder mache, empfinde ich es immer so als wenn ich ein starkes Bildrauschen habe. Iso ist bei mir meist 100


+ kein balkonfoto
- riesen größe des bildes; kein HDRi, schlechtes tonemapping; gelbstichig; verrauschter himmel; bilder nicht deckungsgleich; lichter ausgebrannt (fahrzeuge, leuchtstofflampe); CAs treten durch das übertriebene tonemapping in den vordergrund; halos ? an starken kontrasten (soweit man das erkennen kann, ev. auch nur unschärfe); iso meist 100? wie jetzt?

(lichtverhältnisse für den popo?? wie geht das bitte? genau dafür gibts ja HDRi bzw. langzeitbelichtungen)
update:
  • riesen größe -> selbst verkleiner und dann im forum uploaden wäre eine möglichkeit
  • kein hdri - mehr belichtungen bzw. größere sprünge bei der belichtungszeit (bzw. besseres tonemapping)
  • gelbstichig - andere software, bzw. andere einstellungen
  • bilder nicht deckungsgleich; kabelauslöser + BKT modus der kamera verwenden (oder notebook bzw. ähnliches zur fernsteuerung)
  • lichter ausgebrannt; mehr belichtungen bzw. besseres tonemapping
  • CAs; in den RAWs bzw. Jpegs mit entsprechenden funktionen minimieren, ev. nachträglich noch entfernen (zb mit farbe ersetzten/sättigung reduzieren und EBENENmaske mit der du die bereiche festlegst)
  • iso meist 100? immer oder nicht immer?
  • rauschen im himmel; poste mal ORIGINALfotos, kein nachschräfen oder so, nur verkleinern
  • licht für den POPO; inwiefern? auf deinem foto erkennt man viel, das licht kann so schlecht nicht gewesen sein
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich konnte den Traktor leider nicht umstellen da er nicht mir gehört .. Was sagt ihr dazu?

Ich denke für manche ist es etwas to much .. Aber ich wollte es etwas "lebendiger" ..
 
hi,

ich mag auch hdr!
ist das ein richtig gutes hdr?

mein ziel war es, hdr zur hervorhebung der strukturen zu verwenden.

was meint ihr, gelungen?

gruß leo

p.s.: iso 40 ist kein fake! ich habe mit 400d-hack gearbeitet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten