• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

@enki88

das mit dem "kippen" passt schon :top: ... ebv finde ich gelungen.

vg ralf
 
"richtig gut" liegt ja glücklicherweise immer noch im ermessen des betrachters...
für mich sind hdris inkl. tonemapping dann richtig gut, wenn man nicht sofort sieht "ich will ein hdri sein" sondern "ich will ein subtiles HDRI sein" und das kommt bei dem schickimickibunitbildern leider nur sehr selten vor.

gute beispiele gibts meiner meinung in diesem thema, wenn auch nur eine minderheit.
 
So, dann möchte ich auch mal wieder eins posten... Trau mich gar nicht so richtig nach den vielen schicken Bildern die in letzter Zeit gepostet worden....:o



Wer das Bild etwas größer anschauen möchte bitte auf "View Large On Black" anklicken...;) Jetzt darf Kritik abgegeben werden...;)
 
Auch mal wieder ein kleines Update.....

hier sind ja wieder echt viele Kunstwerke zu bestaunen :top: :top: :top: weiter so!!!!

Ich habe nach langer Pause wieder ein bissl Zeit fürs Hobby gehabt und habe mich auch mal wieder probiert.

Die Motive sind aus dem Autosalon aus Genf 2010.


das erste hier ist eines mit eher "zu schlicht" Effekt

3234313539646461.jpg


die anderen zwei sind dann aber vielleicht wieder etwas zu viel des guten?

3730316130663636.jpg


6333386432663761.jpg


Grüsse


P.S. : wie bekomme ich von meinen Bildern eine Minuaturansicht mit anschliessenden Aufzoomen hin?????? Danke vorab - ich würde mich über ein paar Tips sehr freuen!
 
Hi interface01

Vielen Dank für Deine schnelle Hilfe und dem hochlade Howto ;-)


Diese Bilder waren alles je ein RAW "Einzelbild". Ich habe mit den Belichtungsreihen aufgeben, weil ich nicht immer ein Stativ bei habe.

Oft habe ich auch etwas verwackelt, was dann sehr unscharfe Ergebnisse beim übereinander legen der Bilder lieferte oder es waren einfach zu viele Bewegungen im Bild. Füssganger, Bäume, Sträucher etc.......PP Lichtwechsel z.B. war auch ein kritisches Thema.

Und der Erfolg einer Belichtungsreihe mittels RAW Nachbearbeitung bringt, für mich, ähnliche Erfolge zum Vorschein, welche wesentlich Zeitsparender und einfacher sind.

Ich werde aber irgendwann mal noch eine richtige Belichtungsreihe probieren
und mal dann weiter testen ob es sich lohnt.

z.Zt. nehme ich immer nur noch ein einzel Raw. Da sind ja schliesslich auch viele Bildinfos erhalten und daraus kann ebenfalls eine echt gute Belichtungsreihe entstehen. (beim Entwickeln nach 16bit TIFF)

Gruß!
 


Ist Dubai. Links kann man auch noch das Burj Kalifa entdecken. Oder hier (schonmal im EF-S 10-22-Thread gezeigt). ;)

Mit dem Drehen, werde ich bestimmt nochmal machen. Das Bild war eher ein Schnellschuss.

z.Zt. nehme ich immer nur noch ein einzel Raw. Da sind ja schliesslich auch viele Bildinfos erhalten und daraus kann ebenfalls eine echt gute Belichtungsreihe entstehen. (beim Entwickeln nach 16bit TIFF)

Wenn ein Einzelraw reicht, dann war der Dynamikumfang nicht so hoch, dass es HDR bedarf. Bei Deinen Bilder sieht man schön, dass eine Einzelaufnahme völlig ausreichend war, um das Motiv korrekt zu belichten. Die Motivsuche finde ich inzwischen fast spannender als die Erstellung eines HDR's. Denn wie hier mal ein Nutzer im Forum schrieb: Hat das Motiv einen entsprechend hohen Kontrastumfang und wird dieser in der Belichtungsreihe eingefangen, klappt der Rest fast von allein.

Gruß

Daniel
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten