• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

ist hier vielleicht nicht ganz der richtige thread für die eher natürlichen Bilder :D

Yoh, genau so könnte ich sagen macht für "Euch" einen neuen Thread mit (total) "überdrehten" HDRs auf. :evil:
 
tja, Daniel_Berlin,
ich suche mir nicht günstige Motive für die HDR-Aufnahmen, sondern ich bmühe mich, bei ungünstigen Fotografierbedingungen das Beste aus den Bildern zu machen. Wenn der Himmel nicht blau ist, mit schönen Wolken, sondern triest-grau ist, wenn ich wo Aufnahmen mache, muss ich das hinnehmen. Wo ich wohne, nütze ich schon Schönwetter zum fotografieren.
Es grüßt Heribert
 
ich suche mir nicht günstige Motive für die HDR-Aufnahmen, sondern ich bmühe mich, bei ungünstigen Fotografierbedingungen das Beste aus den Bildern zu machen. Wenn der Himmel nicht blau ist, mit schönen Wolken, sondern triest-grau ist, wenn ich wo Aufnahmen mache, muss ich das hinnehmen.

habe hier letztens ein interessantes zitat gelesen, passt an dieser stelle gut wie ich finde: "Bei ungünstigen Lichtverhältnissen oder unfotogenen Motiven ist es eine Kunst, NICHT auf den Auslöser zu drücken!" ~ Andreas Feininger - wer auch immer das ist.

mal abgesehen davon hat dir photomatix deine wetterlage schlimmer gemacht als sie ist. im original hatte es noch einen hauch an stimmung (wenn auch nicht genug um eine aufnahme zu rechtfertigen), dein mapping hat das schnell zunichte gemacht. schau dir mal den himmel an, nach dem mapping ist der grau, das ganze bild ist grau. ist wirklich keine freude da raufzuschauen.
 
was soll ich dazu sagen: das ist ne Kirche >.< ?
oh mein gott, wie weit ist es gekommen : /.


bei dir fehlt es an schaerfentiefe, aber sonst gefaellt es mir an sich sehr gut.
ich mag, das du das ganze sehr real gestaltet hast!

also mehr abblenden und dann das ganze noch mal ; ).
achja: schafft euch mal son mittelalterlichen bau als kirche an ;>

liebe gruesse gerrit.
 
Servus !!
Also ich muß sagen ich bin echt von den Socken von manchen Bilder´n hier,
klärt doch einen "Unwissenden" Noob wie mich auf wie Ihr diese Bilde so knackscharf hinbekommt ? Direkt aus der Knippse nicht so schlau bin ich auch schon, hab ne Eos 50 und meine Bilder sind Lichtjahre von denen hier im Beitrag entfernt. Hab mal die Testversion von Lightroom installiert, bekommst man das damit hin oder stammen die guten Bilder vom großen Bruder CS ?

Gruß Volker !
 
Servus !!
Also ich muß sagen ich bin echt von den Socken von manchen Bilder´n hier,
klärt doch einen "Unwissenden" Noob wie mich auf wie Ihr diese Bilde so knackscharf hinbekommt ?

Gruß Volker !



Halli Hallo,
ist von user zu user unterschiedlich, erstmal natuerlich richtig abblenden und danach evtl. nachschaerfen (so mach ichs).
Dann das ganze durch das programm seiner wahl jagen und danach natuerlich noch weiter bearbeiten.

zu schaerfe hilft nur eins: nachschaerfen.
zur bearbeitung: das was die am besten zu sagt ;).
 
soooo, nachdem zu meinen ersten hdr's leider keiner was gesagt hat
(siehe https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5793155&postcount=2016
versuche ich es noch einmal:
Heute in Köln:
kln012010504849hdr.jpg


kln0120105423hdr.jpg


Was sagt ihr, Verbesserung zu den Ersten oder geht's eher in die falsche Richtung?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten