Das macht ne Canon aber auch, nur muss ich für 9 Bilder 3 mal abdrücken.
Ich auch, aber nicht nur 3x abdrücken, sondern auch 3x an der Kamera fummeln.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Das macht ne Canon aber auch, nur muss ich für 9 Bilder 3 mal abdrücken.
in anderen worten, sie macht es nicht. bei nikon drück ich einmal und lass die cam machen.Das macht ne Canon aber auch, nur muss ich für 9 Bilder 3 mal abdrücken.
ich habe dieses bild mal probiert......
habe 13 aufnahmen, von extrem dunkel zu extrem hell, mit Hilfe von Picturenaut zusammenfleißen lassen. mir gefällt das Ergebnis aber nicht.
Es ist mir zu unscharf (trotz richtiger fokusierung & hoher blendenzahl)
will eher ein farbkräftiges, extrem scharfes aber auch nicht übertriebenes bild erstellen.
weiß jemand was ich falsch gemacht hab bzw. was ich besser machen kann?
thx,
raw
Ich versuche den Tonmapping-Effekt immer auf ein Minimum zu begrenzen. Ob mir das immer gelingt, sei mal dahin gestellt![]()
Sehe ich richtig, dass das geblitzte HDRs sind?![]()
- warum fürchten sie sich so davor dem benutzer mehr kontrolle zu geben.
weil die teuren modelle zuerst solche funktionen haben, sonst würde sie fast keiner kaufen![]()
Doch - sie koppelt das Bracketing mit der Intervallfunktionin anderen worten, sie macht es nicht.
finde ich sehr schön, das ist ein bilderbuchbeispiel. und volle zustimmung zu deinen beiden thesen da oben. das klingt erheblich neutraler und vernünftiger als diese hohle phrase "ein hdr ist nur gut wenn man nicht erkennt, dass es eines ist." dynamik bezieht sich auf bildstimmung, HDR dagegen ist ein werkzeug - ob natürlich oder cartoon, das entscheidet jeder selbst. wenn der dynamikumfang dagegen ins neutralgrau komprimiert wird, ist das bild hinüber. aus dem grund finde ich technische HDR's auch so scheusslich - denn grau-abgewürgte lichter und extrem grau-aufgehellte schatten sehen (meist) einfach nur grau-enhaft aus und zerschmettern alle stimmung. dein bild ist ein perfektes beispiel für natürliches HDR mit natürlicher dynamik.Ein Hoher Dynamikumfang ist erst gut wenn er nicht auffällt.
Ein Enormer Dynamikumfang steht einem Bild nicht immer.
Tut mir Leid wenn ich es sage aber 90% der Bilder hier sind schlecht gemacht. Mit Richtig gut hat das nicht wirklich was zu tun.
Hier eines von mir: