• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Danke @ wildi und dtrydm♦,

werde das mal ausprobieren.

Ich muss mir auch nen Fernauslöser besorgen, weil die 30sek. bei Blende 8-11 nicht immer ausreichen um die dunkelsten Bereiche zu Belichten.

MfG
 
was haltet ihr davon? :confused: Ist mein erstes HDR.

das mit der lampe wurde schon gesagt, aber wirkt es wie eine ebene fläche. da ist keine tiefe (bzw. stimmung) im bild. versuch mal in photomatix das lightsmoothing auf sehr hoch zu setzen, dann überlebt wenigstens noch etwas von der originallichtstimmung - alle schatten in richtung neutralgrau zu lenken bringts irgendwie nicht wikrlich. ansonsten scheints mir noch etwas suppig, besonders im oberen drittel.
 
1. Dunkelstes

2. Hellstes
 
Moritzell@ Das zweite Foto ist wunderschön. Die Verteilung von Licht und Schatten - wirklich gut gemacht.

Ich danke dir Vielmals! Aber ohne PS würde das Licht nicht so schön rüberkommen.

Ein wenig mit dem Pinsel in weiß drüber, da wo du Lichtstrahlen willt, und das ganze ineinanderkopieren, und du hast eine komplett andere Stimmung!
 
@pastre
vor einpaar Jahren habe ich mich auch an den Motiv versucht, damals bekam ich
leider auch noch das störendes Roh, die damals frei gelegt wurde ins Bild.
Ich muss sagen, Deine Umsetzung gefällt mir sehr gut.
Irgendwann muss ich wieder mal probieren.

LG
Janus
 
Zuletzt bearbeitet:
@molesarecoming

wie meinst du das? findest du die lampe immer noch zu hell?

das musst du wissen bzw. entscheiden. du machst dir ja nicht aus jux die mühe eine reihe zu schiessen. oder? ich gehe davon aus du schiesst im modus M: wenn du meinst die lampe darf so ausbrennen, wie sie's in deinem beispiel tut, dann machst du an der stelle halt. wenn du meinst die lampe soll zeichnung haben, was ohne weiteres möglich wäre, dann gehst du weiter runter. das gleiche gilt für die schatten. vergiss am besten all den schwachsinn den du im internet über HDR gelesen hast und fang wieder an mit deiner cam souverän umzugehen - wie du's vorher auch getan hast. :)
 
Ich hab mich heute das erste mal ans Thema gewagt und ein Foto vom Kloster aus Wienhausen entwickelt, wäre über Anregungen und Kritik sehr froh.

Erste Version kommt aus Photomatix, die zweite hab ich in Lightroom noch ein bisschen nachgebessert (evtl. kaputt gemacht? )

Danke schonmal im vorraus, Johann
 
das musst du wissen bzw. entscheiden. du machst dir ja nicht aus jux die mühe eine reihe zu schiessen. oder? ich gehe davon aus du schiesst im modus M: wenn du meinst die lampe darf so ausbrennen, wie sie's in deinem beispiel tut, dann machst du an der stelle halt. wenn du meinst die lampe soll zeichnung haben, was ohne weiteres möglich wäre, dann gehst du weiter runter. das gleiche gilt für die schatten. vergiss am besten all den schwachsinn den du im internet über HDR gelesen hast und fang wieder an mit deiner cam souverän umzugehen - wie du's vorher auch getan hast. :)

hey danke du hast mich auf eine super idee gebacht, ich versuch mal die lampe "ganz" auszugehen lassen und dabei wird der andere teil ja immer noch korrekt belichtet.
 
@ janus

die sind aber nicht aus einer Belichtungsreihe entstanden, oder?

Ich muss da auch nochmal hin und zwar zur blauen Stunde und um auch die Tipps von den Anderen aus zu probieren, aber das Wetter hier in Oppeln ist in den letzten Wochen einfach nur Kacke.

MfG
 
@pastre

doch, die sind aus eine Belichtungsreihe schon entstanden, nur ich
habe mich damit nicht so richtig befast, ich habe noch die Bilder,
mal sehen vielleicht kann man da noch was besser machen.

LG
Janus
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten