• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Kann gerade auch nichts kritisieren. Du hättest vllt noch ein bis zwei Aufnahmen mit längerer Belichtung machen können um auch noch die letzte Ecke gut herausarbeiten zu können ^^ .. aber naja .. kein Muss ^^
 
AW: richtig gute HDRs

Wenn Du das Ausgangsmaterial springen läßt, versuche ich es mal (irgendwo hochladen z.B. file-upload.net). Ich denke, dass der alte "Zweimal-Mappen-Trick" klappt. Einmal sehr soft und einmal richtig stark tonemappen und dann die Bereiche per Maske einmalen, die Du haben willst.

Gruß

Daniel

Klar, bitteschön:
http://www.file-upload.net/download-1958560/Frasco.rar.html

Da ist auch die XMP mit den Photomatix-Einstellungen mit dabei.
Bin gespannt!

Servus,
A.
 
AW: richtig gute HDRs

Danke für dein Kommentar. Ich habe es schon zu richten versucht aber irgendwie sieht das nach links gekippte aus meiner Sicht noch am besten aus. Beim Knipsen stand ich gute 50-60m tiefer als die Burg (am Bergfuß) und die Kamera zeigte schräg nach oben. Im Prinzip so wie die Blickperspektive - sah auch so gekippt aus. Vielleicht stört mich deswegen das Kippen nicht?
 
AW: richtig gute HDRs

Das "Gekippte" fällt schon unangenehm auf, finde ich. Ansonsten technisch sauber - nur hätte ich den Bildausschnitt anders gewählt. Ich überlege gerade selbst, wie; so mag's mir aber nicht recht gefallen.

Alles in allem weckt das Foto vor allem Kindheitserinnerungen. Grundschulzeit, die erste Klassenfahrt nach Burg Altena, in die erste Jugendherberge der Welt :)
 
AW: richtig gute HDRs

Das mit den optimalen Bildausschnitten wird noch Zeit brauchen. Leider. Ob's überhaupt mal klappt??? Aber die Assoziationen im letzten Satz finde ich Spitze!:top:

Unten nach dem rechten Turm gerichtet. Habe genau gearbeitet und jetzt kippt's nach rechts. Shit!
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo Bollee, ja habe ISO 200 benutzt!

Soll ich noch tiefer runter?

Das minimale Rauschen bekommst du auch so weg (Neat Image o.ä.) und es fällt nicht auf. Bei ISO 200 ist es noch zu früh zum Rauschen aber die Langzeitbelichtung hat ihre eigenen Gesetze und kann schon bei ISO 100 rauschen. Neulich war ich bei volkommener Dunkelheit unterwegs und habe mehrere Bilder mit ISO 200 gemacht. Rauschen sucht man da vergeblich. Ich stand auf'm Berg und hab' u.a. die unten gelege Stadt für ein Panoramabild fotografiert. Bis auf (wohl Lichtbedingte) geringe Unschärfe hat es gut geklappt.
 
AW: richtig gute HDRs

Werde die Tage noch mal ein paar Aufnahmen machen und dann versuchen das Rauschen zu unterdrücken. Wenn es mit Neat Image nicht funktioniert.
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo hab mir auch mal Photomatix runtergeladen und bissel getestet.

Da ich die Bilder wohl manuell unterschiedlich belichtet habe und nicht mit einer Belichtungsreihe sind zum Teil doch Verschiebungen geblieben...es wurde natürlich ein Stativ benutzt nur leier hatte es auch Wind...

Wie seht ihr das Ergebniss? Hab ich das Ziel total verpeilt?? :confused:


Hab hier mal die 3 Bilddateien hochgeladen. Vielleicht mag ja jemand mal selber probieren und das Ergebniss hier präsentieren :top:
 
AW: richtig gute HDRs

@Maizy, klar doch!

@firstmad, pssssst jetzt nach dem 28. mal raufgucken sehe ich es auch.
Deine Bilder gefallen mir!

@All-Ex, auch mal wieder ein sehr schönes Bild!

@all Respekt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten