• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Der Kontrast ist okay aber dafür sind die Farben zu intensiv.Aber trotzdem ist es ein schönes Bild.
Hier noch etwas von mir.

Anhang anzeigen 1047624
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Hallo Milans.Das ist feines Motiv,aber im Bereich der Maste und am Dach des Hauses gibt es Problemfelder.
Aber was sag ich,mein Bild hat auch Problemzonen die ich nicht in den Griff bekomme.
Anhang anzeigen 1047645
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Was meinst du genau?

Schau mal beim ersten Mast rechts, der die Bildoberkante berührt, auf die eine und dann auf die andere Seíte. Mein Gehirn sagt mir das ein Himmel einigermassen gleichförmig hell sein sollte - oder zumindest einen stetigen Helligkeitsverlauf haben sollte. Meine Augen sehen auf dem Bild was anderes.


criz.
 
AW: richtig gute HDRs

Unten am Metallweg sehe ich einen Helligkeitsunterschied schon. Links ist heller als rechts.
Aber im Himmel dagegen sehe ich jetzt keinen so dramatischen Helligkeitsverlauf!
Hab aber jetzt auch kein 2000€ Panel, von daher:)
 
AW: richtig gute HDRs

Milans..Innerhalb der Takellage der Boote sind die grafischen Bereiche heller oder andersfarbig als außerhalb davon.Ich kenne diesen Effekt,hatte selber damit zu kämpfen.Und Halos sind an den Konturen des Daches mit der Antenne zu erkennen.Eine schwieriges Motiv,ich weiß es.

Hier noch mal Mallorca am Cap de Formentor.
Innerhalb der Ruine hatte ich starkes Farbrauschen.
Auch farblich bin ich nicht zufrieden mit dem Ergebnissen.
Anhang anzeigen 1047674
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

...Aber im Himmel dagegen sehe ich jetzt keinen so dramatischen Helligkeitsverlauf!...
Schneide einfach mal die Himmelstücke aus und setz sie nebeneinander. Der Effekt ist übrigens umso besser zu sehen, je kleiner das Bild ist. (Der Gradient ist dann seilet, somit erkennnt das Auge den verlauf besser)

Der ganze Effekt ist sehr einfach zu erklären, bei den meistens eingesetzten verfahren (die an die Domain Gradient Compression angelehnt) wird von dem Bild der Gradient genommen (es wird also nur die Differenz zu den Nachbarpixeln genommen, die Absolutwerte werden nicht beachtet). Diese Differenzen werden dann auf Unterschiedliche Art verstärkt oder abgeschwächt.
Danach wird Versucht aus diesen Werten wieder ein Bild zu konstruieren - also wieder die Absolutwerte zu rekonstruieren. Bei der Rekonstruktion weiß man natürlich dann nicht das links und rechts vom Mast gleich hell sein muss - man hat ja nur die Differenzen zum Mast.

criz.
 
AW: richtig gute HDRs

criz, beeindrucken dein Wissen!:)

Kann das ganze aber vielleicht eine einfachere Erklärung haben!?
Etwa, dass ich die Sonne und ihren feueroten Verlauf als Ebene in das Bild mit itegriert habe:p
Hier das richtige HDR...

 
AW: richtig gute HDRs

@Lasco1: Danke für die Antwort:top: Durch den Link werde ich mich auch "kämpfen". Und dann heißt es: üben, üben, üben...

Schönes WE!
Matthias
 
AW: richtig gute HDRs

@firstmad

Es ist zwar absolute Geschmackssache, aber ich finde diese Art von HDR nicht schön!
Technisch geshen geht deine Ausführung sicher in Ordnung.

Allerdings finde ich die Motivwahl sehr durchschaubar!
Solchen Bildern sieht man es direkt an, dass sie nur wegen der HDR Technick aufgenommen wurden.

Eigens für HDR Orte zu suchen nur um ein HDR machen zu können, finde ich nicht so gut!
Leerstehende Fabrikhallen sind vom Motiv her einfach nicht aussagekräftig.
Das obige Bild sagt z.B. nur aus, "schaut her ich habe es geschafft ein korrektes HDR zu machen"! mehr nicht.


Sicher kann man es mal zum Üben machen, aber wenn es die Regel wird, wird es schnell langweilig.
Das ist wie gesagt mein ganz persönliches Empfinden, genauso wie auch nicht jeder zwangsläufig meine HDR´s mögen muss:)

Also zum Glück ist das reine Geschmackssache, aber mir zu unterstellen das ich danach extra die Orte suche ist mal klar daneben. Die letzten HDRs sind neben einem Shooting mit Freunden entstanden. Und ich fand die Orte genauso interessant im HDR Look darzustellen wie du deine Fabrik oder Bootstege etc..., worauf man übrigens auch sagen könnte

Eigens für HDR Orte zu suchen nur um ein HDR machen zu können, finde ich nicht so gut!
Fabriken oder Bootssteege sind vom Motiv her einfach nicht aussagekräftig.
Das obige Bild sagt z.B. nur aus, "schaut her ich habe es geschafft ein korrektes HDR zu machen"! mehr nicht.

Man sollte einfach mal ab und zu manche Sätze sich sparen, da man so bei jedem Bild einfach argumentieren kann. Das dir meine Bilder nicht gefallen, damit kann ich leben. Aber gleich meine Motivwahl, Art der Fotografie in Frage zu stellen, ist ein bisschen weit daher geholt.
 
AW: richtig gute HDRs

Meinungen zu den ersten (laienhaften und verrauschten :mad:) Versuchen ?:
Ich find die Fotos eigentlich gut. Schöne Motive, schöner Bildaufbau. Das wären bestimmt tolle Fotos, wenn es keine HDR's wären!
Also an der Bearbeitung musst du noch etwas feilen. Ich freu mich auf deine nächsten Versuche.:top:
Gruss Mathias
 
AW: richtig gute HDRs

aber mir zu unterstellen das ich danach extra die Orte suche ist mal klar daneben.

Stimmt! Eine Unterstellung wäre tatsächlich daneben.
Deswegen hatte ich ja auch geschrieben, dass es so rüber kommt.

Das dir meine Bilder nicht gefallen, damit kann ich leben.
Aber gleich meine Motivwahl, Art der Fotografie in Frage zu stellen, ist ein bisschen weit daher geholt.

Es ging mir nur um das eine gezeigte Bild von dir mehr nicht.
Findest du nicht, dass du meine Kritik zu persönlich nimmst?
Auch scheint mir deine Reaktion darauf sehr emotional und überstürzt.

@dermitsch

Wenn das deine ersten Versuche sind, dann würde ich mal spontan sagen,
dass du auf den richtigem Weg bist. Kommen bei mir gut rüber die Bilder:top:
Versuch doch jetzt deinen HDR Stil bei Dunkelheit oder Dämmerung einzusetzten!

Gruß
 
AW: richtig gute HDRs

naja zu emotional nicht aber schon persönlich. Aber ist ja OK jeder schreibt so wie er denkt. :) Aber hier steht halt auch oft "Sind nicht die Motive für HDR" etc... Ich meine es gibt keine Regeln bei der Bearbeitung und Bildgestaltung, die man jetzt fest einhalten muss, gerade beim Tonemapping oder DRI, HDR Bilder zeigt ja keiner hier. Ist halt ein Stilmittel was die Lager spaltet und ich persönlich mag diesen Stil gerade bei runter gekommenen Gebäuden, Fabriken etc... passend. DRIs dann eher bei Nachaufnahmen, wo man dann schön die Lichter präsentiert, da passt für mich z.B. kein Tonemap oder salopp gesagt HDR. Aber Geschmäcker, wie schon oft hier diskutiert, sind nun mal verschieden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten