• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Hallo.

In einem verfallenen Haus aufgenommen.
Obwohl brav mit Stativ aufgenommen sind die zusammengerechneten Varianten nicht annähernd so scharf wie die Einzelbilder.
lg Michael
nichts was sich nicht in 2 min in gimp oder photoshop via nachschärfen beheben lassen würde:

wenn es dich stört, nehm ich das bild wieder raus, sollte nur ein hinweis sein. :top:
 
AW: richtig gute HDRs

Tschuldigung, ich bin eigendlich nicht anfällig dafür, aber beim 2. bekomm ich Augenkrebs!

:mad::eek::mad: Ich hab mir die Kritik zu Herzen genommen und hab mich noch mal ran gesetzt. War freihand geschossen und nicht richtig überlagert. Hab das jetzt versucht per Hand zu richten und die Farben etwas geändert.

Für weitere Tipps bin ich sehr dankbar (Stativ ist in Zukunft Pflicht..)

Gruß MM
 
AW: richtig gute HDRs

Für HDRs bei genug Licht braucht man wie ich finde kein Stativ, wenn man eine Bracketing-Funktion in der Kamera hat und die drei Bilder in Dauerfeuer durchhaut. Es sei denn man will halt mehr Blenden als -2/0/+2 Tonwertumfang oder mehr als 3 Bilder.
Die automatische Ausrichtungsfunktion von Photoshop leistet da schon sehr gute Dienste, finde ich. Das Bild oben von der Würzburger Festung ist auch ohne Stativ entstanden. In der Dämmerung oder gar Dunkelheit geht das natürlich nicht, das Bild von Maley da oben (Baum) hätte man aber auch ohne Stativ hingekriegt.
 
AW: richtig gute HDRs

MM76@
Sei bitte nicht böse, aber, bitte beschäftige Dich noch etwas mit den Grundlagen, erst dann würde ich mich mit HDRI beschäftigen.
Lasco1

Guten Morgen!

Ja, ich beschäftige mich mit den Grundlagen und weiß, dass ich noch viel lernen muss/will. Aber solche Antworten helfen mir leider nicht so richtig weiter. Einen praktischen Tipp, kann ich nicht finden. Ich bin offen für Kritik und fordere sie ja auch ein, aber bitte sachlich und mit klaren Ansagen was und vor allem WIE zu verbessern ist.

Danke und Gruß
MM
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo MM76,
ich bin auch noch am Anfang und kann dir nicht viel weiter helfen.
Dein Motiv finde ich nicht unbedingt gut geeignet für HDR.
Im Thread findest du reichlich gute Beispielbilder, die dir weiter helfen.
Die besten HDR Bilder sind Innenaufnahmen z.B. Kirche und 'Zur blauen Stunde' + Nachtaufnahmen.
Zuerst suchst du dir ein schönes Motiv aus. Dann machst du davon mindestens 3 Reihenbilder. Zu Hause setzt du dir am PC ran und probierst ein schönes HDR daraus zu machen.

Anleitung:
http://www.sebsn.de/2008/09/09/hdr-tutorial-making-of-gate-to-gold/

http://mfdesign.kilu.de/test/index.php?option=com_content&task=view&id=31&Itemid=41 (Video)

http://www.lens-flare.de/blog/johannes-heuckeroth-shining/1730/

http://www.lens-flare.de/blog/johannes-heuckroth-cold/647/

http://charliemacbell.deviantart.com/art/Catwalking-Making-of-Catwalk-106323835

usw.

Bei Fragen helfen dir bestimmt die Profis weiter. ;) :)
 
AW: richtig gute HDRs

Danke Bollee!

Das nenn ich mal ne richtige Hilfe. Die Links sind sehr gut. Schau ich mir alles mal in Ruhe an.

Gruß MM:)
 
AW: richtig gute HDRs

@firstmad

Es ist zwar absolute Geschmackssache, aber ich finde diese Art von HDR nicht schön!
Technisch geshen geht deine Ausführung sicher in Ordnung.

Allerdings finde ich die Motivwahl sehr durchschaubar!
Solchen Bildern sieht man es direkt an, dass sie nur wegen der HDR Technick aufgenommen wurden.

Eigens für HDR Orte zu suchen nur um ein HDR machen zu können, finde ich nicht so gut!
Leerstehende Fabrikhallen sind vom Motiv her einfach nicht aussagekräftig.
Das obige Bild sagt z.B. nur aus, "schaut her ich habe es geschafft ein korrektes HDR zu machen"! mehr nicht.


Sicher kann man es mal zum Üben machen, aber wenn es die Regel wird, wird es schnell langweilig.
Das ist wie gesagt mein ganz persönliches Empfinden, genauso wie auch nicht jeder zwangsläufig meine HDR´s mögen muss:)
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo,

nach langem lesen hier im Forum, habe ich mich auch mal an HDRs versucht.
Habe zwei Bilder gemacht und würde gerne Eure Meinung darüber hören.
Seid bitte nicht so hart zu mir, da das absolutes Neuland ist.:-)

Gruß Terror

P.S.: Kann die Bilder leider nicht hochladen, da ich Sie nicht Anhängen kann, irgendetwas funktioniert nicht, auch kann ich die Schrift sowie die Smileys nicht ändern bzw. einfügen.

Habe Sie woanders hochgeladen siehe Link

http://picasaweb.google.de/FotoLandsmann/HDR#5392903730241194514

http://picasaweb.google.de/FotoLandsmann/HDR#5392499697970086002
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten