• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

mach mal die flecken im 2. Bild weg
 
AW: richtig gute HDRs

Ich hab mich nun auch mal getraut... Die Halos im Himmel stören mich sehr. Wie bekomm ich die weg? An welchen Regler hab ich da zu sehr gedreht?
Wie kommen sie sonst an?

Gruß MM
 
AW: richtig gute HDRs

Tschuldigung, ich bin eigendlich nicht anfällig dafür, aber beim 2. bekomm ich Augenkrebs!
 
AW: richtig gute HDRs

Das wirkt so nen bisschen freihand geschossen und vorm zusammenrechnen nicht ausgerichtet...

ansonsten könnte noch nen zwischenschritt helfen, oder eben per hand machen, da kannste dann aussuchen, was wie von wo kommen soll ;) :)
 
AW: richtig gute HDRs

die grauen Flecken im Himmel entstehen, weil dort in keinem deiner verwendeten Bilder für das HDR eine Zeichchnung zu sehen war, da fehlt ein Bild in der Belichtungsreihe (vielleicht noch ein Bild, um 2 Blenden unterbelichten.
 
AW: richtig gute HDRs

Ich danke Euch! Stimmt, das 2. ist wirklich nicht ganz ausgerichtet...:( Da setz ich mich noch mal ran.

@herimayerhofer: Damnke für den Tip:top: Da mach ich das nächste mal 1-2 Bilder mehr. Waren nur 3 Stück.

Gruß MM
 
AW: richtig gute HDRs

das braucht es gar nicht, nur 1 Bild mehr, in dem Zeichnungen im Himmel gut sichtbar sind.
Übriges ich mache fast bei jedem Bild Pseudo-hdr, um mehr Details in dunklen Bereichen zu zeigen, wenn keine Belichtungsreihe aus irgend welchen Gründen nicht zu machen sind.
Übrigens gleicht Photomatix Pro3.2 (neu) Verschiebungen in den Ursprungsbildern bis etwa 30-40 Pixel aus, sodass eine Freihandbelichtungsreihe aus der Hand mit einer Bildfolge über 3 Bildern/sec. zu machen sind.
Hier ein Originalbild und eine Pseudo-hdr-bearbeitung. Man sieht gleich, dass bei gleicher Bildgröße und Komprimierung das HDR-Bild mehr Speicher (Bildinhalte) benötigt.
 
AW: richtig gute HDRs

noch ein Pseudo-hdr, bei bewegenden Personen im Bild funktioniert echtes HDR nicht, aber hier sieht man gut details im Schattenbild der Scheibe.
Beide Bilder unbearbeitet, beim HDR 1 Bild 1 Bl. unterbel., ein normales, 1 Bild 1Bl. überbelichtet, und eines 2 Blenden überbelichtet (mit Photoshop CS3)
für die Knipsi Canon SX200 bin ich mit der Bildqualität bei ISO 400 auch zufrieden, bei Photomatix werden die Bilder automatisch entrauscht, wenn man mehr Qualität will, braucht man halt eine DSLR-Kamera.
 
AW: richtig gute HDRs

Irgendwie scheint ihr den Titel dieses Threads falsch verstanden zu haben, hier geht es um HDR's und nicht um irgendwas Pseudo oder sonst was. Lest euch mal die letzten Seiten durch und ihr werdet verstehen was ich meine....
 
AW: richtig gute HDRs

Leichtes HDR, zwei Menschen und einen Baukran quick&dirty rausgestempelt und noch ein bisschen an den Farbparametern rumgedoktert.
 
AW: richtig gute HDRs

Leichtes HDR, zwei Menschen und einen Baukran quick&dirty rausgestempelt und noch ein bisschen an den Farbparametern rumgedoktert.

Mal aus dem Fenster guck ...

Ajo die Festung zeigt sich heute wirklich von der besten Seite. Wann hast das Foto gemacht? Gestern? Wirklich tolle Wolken hatten wir da. :)
 
AW: richtig gute HDRs

ach Bolle,
nimm mir doch nicht meine Illusionen, für mich sind Pseudo-HDR, (ich mache aber auch richtige) kommen mir schärfer mit mehr Details und in den Farben schöner vor, das ist halt so.
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo.

In einem verfallenen Haus aufgenommen.
Obwohl brav mit Stativ aufgenommen sind die zusammengerechneten Varianten nicht annähernd so scharf wie die Einzelbilder.
lg Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten