AW: richtig gute HDRs
Ich stehe auch jedes mal kurz davor, diesen Thread aus meinen Abonnements zu entfernen.
Nach diesem Post erledigt!
Tja, ist leider so. Manche verwechseln den Sinn von HDR mit KlickiBunti-Bildern.
...
Man nimmt ein Foto, schiebt einige Regler hin und her (ohne zu verstehen, was sie eigentlich bedeutet) und erfreut sich dann an bunten, krüseligen, überstrahlten Bildchen ....
Wer's mag ....
Leider, aber was will man machen. Ich lass es auch sein und bin hier raus.
Man kann ja ruhig an den Reglern drehen, wenn man schon nicht per Hand in PS oder so arbeiten möchte, aber dann soll man bitte schön wissen, was diese Regler auch machen.
Mein Tip an diese Leute: Nehmt euch ein Programm, welches mit Ebenen arbeiten kann, erstellt dort von Hand ein HDR/DRI (Anleitungen gibts im Internet genug) und VERSTEHT, was da überhaupt vorgeht.
Täusche ich mich oder vernehme ich da herablassende Schwingungen von den letzten Teilnehmern?
Leute,wir tüfteln,probieren experimentieren herum,weil ein Spaßmotor in uns steckt der den Namen Kreativität hat,und der steckt in jeden Menschen.
Wie stark die Ergebnisse ausfallen liegt nun mal im Auge des Betrachters.
Ignoriert doch einfach diesen Threat,es gibt doch reichlich andere interessante Bereiche...wo ihr euch hochgeistig verwirklichen könnt.
Herablassend nicht, ich seh es eher wie im folgenden Zitat als Resignation.
Kreativität ja, den haben wir Fotografierenden wohl alle (mal mehr mal weniger), aber genauso, wie man das Fotografieren verstehen muss (Blende, ISO, Belichtungszeit), sollte man auch verstehen, wie HDR/DRI funktioniert und eben NICHT NUR an den Reglern herumschieben, bis das Bild Klicki-Bunti ist.
Die deiner Interpretation nach herablassende Art würde ich eher als Resignation deuten.
Es ist die Aufgabe um den Kampf den Begriff HDR/DRI in seinem ursprünglichen Sinn einzusetzten - und nicht einfach für jedes Bild das einmal durch einen Tonemapper gejagt wurde damit die Fraben "knallig" rüberkommen..
Das ist genau das Problem. Ein RAW unterschiedlich belichten, einmal durch den Tonemapper jagen und schon ist das HDR fertig. Das ist KEIN HDR.
Ich gebs jetzt aber auch auf und bin aus diesem Thread raus.
Vorschlag (Änderung des Threadtitels): "richtig knallbunte Tonemappings"