• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

allerdings habe nicht das Gefühl, dass das Programm alles herausgeholt hat, was es könnte/sollte.
Ein Programm kann nur die Struktur wieder geben, wenn sie richtig belichtet wurde.
In deinem Fall fehlt wahrscheinlich ein Reihenbild mit -4 oder anders fokussieren. siehe Sonne
 
AW: richtig gute HDRs

@ sidewinder: Stark! :top:
 
AW: richtig gute HDRs

@fancyphotography
Bei Deinem Bild kann ich leider nichts von HDR erkennen. Der untere Bereich säuft komplett ab, die Wolken sehen sehr ungesund aus. Außerdem sind die Einzelbilder nicht richtig zusammengesetzt. Es gibt starke Verschiebungen zueinander, zu sehen an den Geisterkonturen bei den Kränen. Das ganze Bild ist überzogen mit einem gräßlichen Rauschen. Lass mich raten: Die Bilder wurden freihand gemacht ?
Empfehlung:
Mache Deine Belichtungsreihen möglichst vom Stativ aus.
Stelle die Kamera auf einen festen ISO-Wert ein, möglichst niedrig.
Messe die hellste Stelle im Himmel und merke Dir den Wert der Belichtungszeit.
Wechsel in den manuellen Modus Deiner Kamera, stelle die gleiche Blende ein und übernehme den Wert der Belichtungszeitmessung.
Anschließend wird die Belichtungsreihe fortgesetzt, 2 EV Abstufungen sollten reichen, d.h. Du veränderst die Belichtungszeit entsprechend immer länger.
Das Ende der Belichtungsreihe ist dann erreicht wenn die dunkelsten Stellen des Bildes Zeichnung erhalten, d.h. das Histogramm zeigt eine etwa in der Mitte angeordnete Kurve. Dieses letzte Bild ist also extrem überbelichtet, aber enorm wichtig für unsere Reihe.
Diese Vorgehensweise erlaubt Dir für jedes Motiv eine genau definierte Anzahl an Belichtungen durchzuführen, eine pauschale Aussage wieviel Aufnahmen benötigt werden kann Dir nämlich niemand geben.
@firstmad
Bei Deinen Bildern erkennt man dass nicht der komplette Dynamikumfang erfasst wurde, sprich: die Anzahl der Belichtungen reicht nicht aus. Dies erkennt man beim ersten Bild z.B. dass zwar das Äußere beim Blick durchs Fenster recht sauber dargestellt wird, der Innenraum aber noch zu dunkel ist, die Tiefen wurden hochgezogen. 2 weitere längere Belichtungen hätten ein ganz anderes Ergebnis geliefert, das Motiv an sich ist schon toll und bietet sich für HDR an.
 
AW: richtig gute HDRs

@Sidewinder: 2 + 5 sind sehr sehr gut! Schöne Stimmung eingefangen! :top:

Ich habe auch mal wieder 2 alte Belichtungsreihen neu bearbeitet... (und das immernoch mit den gleichen Einstellungen in Photomatix... :rolleyes:) :D
 
AW: richtig gute HDRs

@fancyphotography,

RAW oder Jpg Aufnahmen?
Kannst Du die Originale einstellen?

RAW und ja, kann ich machen :)

@Digitangel: Ich hatte ISO 100 wenn ich mich Recht erinnere, und der Rest erübrigt sich, wenn ich in RAW fotografiere, denke ich.
Und den unteren Bereich habe ich absichtlich nicht zu hell gemacht, da ich wirklich nur die Wolken und das Wasser herausheben wollte, hätte ich vllt dazu sagen sollen, aber selbst ohne, dass ich das nachträglich abgedunkelt habe, sieht der Bereich nicht stark anders aus. Und die "Geisterkonturen" liegen wohl größtenteils am Nachschärfen (obwohl ich der Meinung war, diesen Bereich ausgelassen zu haben...)


0 http://i33.tinypic.com/211029l.jpg
+ 1 http://i33.tinypic.com/10ie928.jpg
+ 2 http://i37.tinypic.com/99kk93.jpg
+ 3 http://i36.tinypic.com/2j0ffrr.jpg
HDR (ohne PS-Bearbeitung) http://i36.tinypic.com/2n7lhxc.jpg
 
AW: richtig gute HDRs

Dann auch mal wieder eins von mir.. Leider war es schon fast zu spät für die "blaue Stunde"...:(

Entstanden aus 7 Aufnahmen bei Belichtungszeiten von 0,5 Sek. bis 45 Sek...

Einstellungen in Photomatix waren fast die Standarteinstellungen, nur ein bissl den Weißpunkt und den Schwarzpunkt ein wenig verschoben.
In Photoshop dann nur Tonwertkorrektur, Sättigung und Helligkeit/Kontrast verändert.

 
AW: richtig gute HDRs

HDR bei Nachtaufnahmen hat aber auch den Nachteil das es oftmals zu Tonwertabrissen kommt! So auch bei dem Bild von Niceshoot zb. unter der Brücke links. Ich denke mit DRI hätte man das vermeiden können.

Gruß Feldman
 
AW: richtig gute HDRs

HDR bei Nachtaufnahmen hat aber auch den Nachteil das es oftmals zu Tonwertabrissen kommt! So auch bei dem Bild von Niceshoot zb. unter der Brücke links. Ich denke mit DRI hätte man das vermeiden können.

Gruß Feldman

Du meinst die hellen Lichter? Falls ja, muss ich dir Recht geben... Ist mir leider auch grad erst aufgefallen...:o
 
AW: richtig gute HDRs

Ich danke euch...;)

Ja, das war ein Fahrradfahrer...

Vllt mach ich mal noch ein DRI wie es feldman_1 vorgschlagen hat und dann dürfte der auch wech sein...;)

@Milans: Keine Ursache gern geschehen...:)
 
AW: richtig gute HDRs

Ich versuche mich zurzeit auch an hdr´s, bin mit den Ergebnissen aber insgesamt noch nicht ganz zufrieden.
Was haltet ihr davon?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Hallo,

sind ja echt viele tolle HDRs hier zu finden.


Jetzt lad ich auch mal einen Versuch von mir hoch.

Was haltet Ihr davon?


Grüße

Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten