• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

@mÖre,

Ich gehe so ungefähr genauso vor.
Nur halt mir Freeware, Raw Therapee - Qtpfsgui - Raw Therapee - Gimp
Im HDR Prog nur die nötigsten Anpassungen machen.
 
AW: richtig gute HDRs

Mal ne blöde Frage. Gibt es ein Kostekloses Programm, welches HDRs erstellt? Wenn ja wie heißt es und wo kann man es downloaden?

Mfg dr basti
 
AW: richtig gute HDRs

>Ich verstehe auch nicht was ich da falsch mache bei der Aufnahme

Ich fand Karls Bearbeitung dezent
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5584803&postcount=1239

Auch Psychoticas Bild war nicht schlecht
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5556393&postcount=1152

Vielleicht können sie die Parameter/Regler/Einstellungen/Werte nennen, an denen sie gedreht haben, um das zu erreichen :-)

Was mich persönlich am meisten stört sind
- die Hallo-Efenkte (Lichtschein) um die dunklen Objekte
- die unnatürlichen, verdrehten Extremfarben
- Mangel an gesundem Maß an Intensität des Effekts - da wird der Weg zum Ziel ohne Rücksicht auf das Endergebnis
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Ich drehe zum Beispiel an so gut wie keinem Regler. Ich lass meistens den Standart den Photomatix mir ausspuckt. Ich versuche höchstens mit den Reglern nur das Histogramm ordentlich auszurichten. Die eigentliche Bearbeitung erfolgt eh im PS.
 
AW: richtig gute HDRs

@SniperWolf

Ich finde dein HDR sehr schön:top:
Lass dir da mal nichts einreden, die Geschmäcker sind nun mal verschieden!
Selbst den schwarzen Rahmen der oftmals als Angriffsfläche für Nörgler gilt finde ich ok.

Anbei mal meine Version und zum Vergleich auch nochmal deine.
Gruß
 
AW: richtig gute HDRs

Ich will keinem hier auf den Schlips treten, aber ich werde bei zahlreichen Bildern dieses Threads das Gefühl nicht los, das sie:

1. teilweise erste Versuche mit Tonemapping darstellen
2. Halos, Grauschleier und andere HDR-typische Bildfehler aufweisen, die oft durch schlechtes Mapping auftreten

Klar, jeder fängt mal klein an, aber solche Bilder sind nicht "richtig gute HDRs", das muss man sich dann auch eingestehen können, um Rat fragen und weiter üben. Ich behaupte mal, mit 'Raws in Photomatix laden und fertig' ist es einfach nicht getan.

Zum Glück gibts hier aber auch ein paar Leute die das erkannt haben, deren Bildern man es ansieht und für die es sich doch lohnt, ab und zu hier reinzuschauen :)
 
AW: richtig gute HDRs

Klar, jeder fängt mal klein an, aber solche Bilder sind nicht "richtig gute HDRs",

Und ist dir denn klar, dass hier nicht die Galerie für richtig gute HDR´s ist,
sondern das Unterforum Tipps & Tricks für richtig gute HDR´s?

Wer seiner Meinung nach ein gelungenes HDR zeigen will sollte in der Galerie posten.
Wer konstruktive Kritik und Verbesserungsvorschläge seiner HDR Versuche will postet hier!
 
AW: richtig gute HDRs

3945529835_69b79872f8.jpg


naja bissl krasse kontraste aber was solls :D

mit meiner üblichen technik hdr+ausgangsbild vereint und etwas entsättigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Und ist dir denn klar, dass hier nicht die Galerie für richtig gute HDR´s ist,
sondern das Unterforum Tipps & Tricks für richtig gute HDR´s?

Da hast du Recht ;)
Hatte ich zwischenzeitlich verdrängt, was aber wohl auch daran liegt, das Tipps und Tricks hier ähnlich sparsam gesäht sind wie Bilder, die zum Threadtitel passen :confused:
 
AW: richtig gute HDRs

Da hast du Recht ;)
Hatte ich zwischenzeitlich verdrängt, was aber wohl auch daran liegt, das Tipps und Tricks hier ähnlich sparsam gesäht sind wie Bilder, die zum Threadtitel passen :confused:

Das finde ich auch sehr schade.

Ich finde es gibt hier sehr viele echte gute HDR´s und auch ihre Könner.
Leider scheinen diese Leute diesen Thread als Bühne für ihre Werke zu nutzen statt hier und da mal Tipps zu geben!
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo zusammen.
Ich bin noch relativ neu hier und wage mich mal in die "Höhle des Löwen", respektive in den Thread der Fachleute. :o

Leider besitze ich NOCH keine DSLR, aber was nicht ist kann ja noch
werden. Bin noch nicht sooo lange mit der Fotografie beschäftigt und muss
noch sehr viel darüber lernen.

Ich hatte mal vor 2 Jahren diesen Busbahnhof vor unserem Bahnhof aufgenommen gehabt. Da das Bild, wie man sieht,
nichts geworden war, hatte ich es dann als "Pseudo"-HDR bearbeitet. Pseudo bedeutet bei mir:
Die Kamerainterne Belichtungsreihe nicht genutzt, (da ich da noch nicht wußte das die so etwas hat), sondern ein
Bildbearbeitungsprogramm dafür benutzt.
Irgendwie hab ich den Sinn einer HDR-Aufnahme noch nicht ganz kapiert. :o
Ja, ich habe hier schon etliche Seiten gelesen und auch wunderschöne Bilder gesehen. :top:

Meine Frage: Hab ich das so richtig verstanden bei meinem Bild oder hab ich da zu viel mit den Reglern gespielt??
Das Bild ist wohl eher etwas zu unruhig und durch die ganzen Glastrennwände unter dem Dach sind zu viele
Spiegelungen vorhanden.
Denn es war letztendlich wirklich nur mal eine Spielerei. Aber ich würde es wirklich gerne mal richtig erlernen.
So, nun haut mich bitte nicht allzu dolle und bedenkt ich bin noch eine totale
Anfängerin, beim Fotografieren wie auch bei der Bildbearbeitung. ;)
Achso, die "Blaue Stunde" hatte ich wegen einer "stundenlangen" Parkplatzsuche leider dann verpaßt.

Vorher:
120gqva.jpg


Nachher:
2v1kgzr.jpg
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo zusammen.
Ich bin noch relativ neu hier und wage mich mal in die "Höhle des Löwen", respektive in den Thread der Fachleute. :o

Leider besitze ich NOCH keine DSLR, aber was nicht ist kann ja noch
werden. Bin noch nicht sooo lange mit der Fotografie beschäftigt und muss
noch sehr viel darüber lernen.

Ich hatte mal vor 2 Jahren diesen Busbahnhof vor unserem Bahnhof aufgenommen gehabt. Da das Bild, wie man sieht,
nichts geworden war, hatte ich es dann als "Pseudo"-HDR bearbeitet. Pseudo bedeutet bei mir:
Die Kamerainterne Belichtungsreihe nicht genutzt, (da ich da noch nicht wußte das die so etwas hat), sondern ein
Bildbearbeitungsprogramm dafür benutzt.
Irgendwie hab ich den Sinn einer HDR-Aufnahme noch nicht ganz kapiert. :o
Ja, ich habe hier schon etliche Seiten gelesen und auch wunderschöne Bilder gesehen. :top:

Meine Frage: Hab ich das so richtig verstanden bei meinem Bild oder hab ich da zu viel mit den Reglern gespielt??
Das Bild ist wohl eher etwas zu unruhig und durch die ganzen Glastrennwände unter dem Dach sind zu viele
Spiegelungen vorhanden.
Denn es war letztendlich wirklich nur mal eine Spielerei. Aber ich würde es wirklich gerne mal richtig erlernen.
So, nun haut mich bitte nicht allzu dolle und bedenkt ich bin noch eine totale
Anfängerin, beim Fotografieren wie auch bei der Bildbearbeitung. ;)
Achso, die "Blaue Stunde" hatte ich wegen einer "stundenlangen" Parkplatzsuche leider dann verpaßt.

Vorher:
120gqva.jpg


Nachher:
2v1kgzr.jpg


Ich will dir da nicht den Mut oder Spaß an der Fotografie nehmen aber ich denke mit HDR hat dein Bild (beide Bilder) rein garnichts zu tun. HDR steht ja nun dafür einen hohen Kontrastumfang eines Bildes darzustellen. Dein Ausgangsbild ist jedoch so Dunkel, dass dort kaum Helligkeitsinformationen enthalten sind. Da kannst du also kaum was raus holen aus deinem Bild. Es ist meiner Meinung nach schlicht und einfach ungeeignet für eine HDR Aufnahme.

Ich seh jetzt auch keine Verbesserung bei deinem Bild. Es sieht lediglich so aus, als wenn du Helle Flächen heller gemacht hast und dunkle einfach dunkler. Ohne Kamera mit einer einstellbaren Belichtungszeit wirst du leider schwierigkeiten haben eine HDR-Aufnahme hinzubekommen, da du einfach zu wenig Kontraste einfangen kannst.

Versuch also einfach mal mehrere Aufnahmen zu machen in verschiedenen Beleichtungsreihen und rechne diese mit Photomatix dann zusammen ;) Dann wirst du ein viel besseres Ergebniss erlangen!


Gruß,
Marcel
 
AW: richtig gute HDRs

Ich danke Dir für Deine ehrliche Meinung, Marcel!

Hatte ich mir so auch schon gedacht.

Werde mal bei Gelegenheit mit der Kamerainternen Belichtungsreihe Fotos versuchen. Kann da ja zwischen 3er oder 7er Reihe wählen.
Glaub ich zumindest. :o
Kann hier ja noch viel nachlesen. ;)
 
AW: richtig gute HDRs

Mit einer Belichtungsreihe gibt das schon ganz andere Ergebnisse auch wenn man dazu oft ein Stativ braucht. Meiner alten Powershot S50 konnte ich so schon die ersten HDRs entlocken...
 
AW: richtig gute HDRs

Das finde ich auch sehr schade.

Ich finde es gibt hier sehr viele echte gute HDR´s und auch ihre Könner.
Leider scheinen diese Leute diesen Thread als Bühne für ihre Werke zu nutzen statt hier und da mal Tipps zu geben!

Das sehe ich so nicht ganz... Hier gibt und gab es sehr viele Tipps zu einigen Bildern und einige haben auch ihre Einstellungen gepostet.
Nur kannst du diese Einstellungen eben nicht immer eins zu eins übernehmen und deswegen kannst du sie nur als Anhaltspunkte nehmen. Im Internet gibt es ebenfalls ne ganze Menge an HDR Tutorials an die man sich halten kann. Kurz gesagt es gibt keine einheitliche Vorgehensweise!
 
AW: richtig gute HDRs

Das sehe ich so nicht ganz... Hier gibt und gab es sehr viele Tipps zu einigen Bildern und einige haben auch ihre Einstellungen gepostet.
Nur kannst du diese Einstellungen eben nicht immer eins zu eins übernehmen und deswegen kannst du sie nur als Anhaltspunkte nehmen. ......
Kann ich so uneingeschränkt unterschreiben.

Auch hier im Forum:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=265804

Nachts würde ich immer nur zum DRI ohne eine Komprimierung mittels der einschlägigen Programme tendieren.

Falko
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten