• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

sehr gutes Endergebnis ;) btw.: coole Homepage .. selbstgemacht ?
 
AW: richtig gute HDRs

echt super .. aber du hast Dreck auf der Linse/Sensor ^^
 
AW: richtig gute HDRs

Schade dass es so "kippt" Tractor... mal gerade biegen? :top:

Weiß zwar nicht ob durch die doch sehr starke Verfremdung ins "Dunkle" mein HDR noch zu erkennen ist, aber es ist zumindest ein HDR gewesen :D
 
AW: richtig gute HDRs

Ah, ne Kirche, da fällt mir glatt was ein... kann sein, dass ich es schonmal gezeigt habe, aber wenn, dann ist das lange her und nicht hier. Finde es immer noch gelungen :D
 
AW: richtig gute HDRs

Mal was von heute Abend.

:top::top::top:

@Alle: Es wäre wirklich super, wenn Ihr immer kurz etwas über die Entstehung der Bilder sagen könntet.

- wie viel Belichtungen?
- mit welchem Programm und welchen Einstellungen entwickelt?
- mit welchem Programm und wie nachgearbeitet?

Das würde Einsteigern wie mir die Arbeit stark erleichtern. Klar bekommt man mit Probieren viel raus, aber ein paar Anhaltspunkte und Denkanstöße wären super nett!

Danke und Gruß
MM
 
AW: richtig gute HDRs

Vielleicht habe ich ja einen Beitrag zu besseren HDR's geleistet ;)
Ganz sicher. :top:
Bekanntlich führen ja viele Wege nach Rom. ;)

Das Interessanteste an Deiner Technik ist, wie man auch ohne Belichtungsreihe sehr viel aus einer RAW-Datei herausholen kann.

Da oben auf dem Gipfel hatte ich nicht unbedingt die Muße, Belichtungsreihen zu erstellen. ;)


Grüße
 
AW: richtig gute HDRs

@Alle: Es wäre wirklich super, wenn Ihr immer kurz etwas über die Entstehung der Bilder sagen könntet.

- wie viel Belichtungen?
- mit welchem Programm und welchen Einstellungen entwickelt?
- mit welchem Programm und wie nachgearbeitet?

Berliner Dom

Kamera:

- Modus M
- Blende 8
- ISO 100
- Bulb
- HDR-Jack 2 - es geht aber mit jeder Fernbedienung - der Jack ist was für Bequeme ;)
- Fokusiert mit AF bei 10fach Lupe im LiveView, anschließend AF aus
- Aufnahmen von 1s bis 60s in Einblendenschritten (Belichtungszeit verdoppeln
- in der Rückschau das Histogramm prüfen
- Aufnahmezeitpunkt ca. 30 Minuten nach Sonnenuntergang

Software:

- HDR+Tonemapping mit Photomatix
- Einstellungen unbekannt
Der Regler Tonemapping steht grundsätzlich auf 100%. Wichtig sind mir die Mirkrokontraste. Die werden zuerst maximal geglättet - schützt vor Halos. Dann schiebe ich Schwarz-, Weißpunkt und Gamma solange hin und her bis es mir optisch gefällt und das Histogramm in den Grenzen der Anzeige bleibt. Farbsättigung nach Geschmack und Ziel.
- weiter in Photoshop
- HDR und Ausgangbilder mit kurzer Belichtungszeit in Stapel geladen und ausgerichtet (Ebenen automatisch ausrichten)
- über Ebenenmasken Bereiche eingemalt, die in Photomatix nicht vernünftig hinzubekommen waren z.B. Eingangsbereich - war immer überstrahlt
- etwas entrauscht
- Kontrast erhöht
- nachgeschärft

Das müßte es gewesen. Wenn ich eines inzwischen gelernt habe, dann das HDR nicht in 5 Minuten geht.

Gruß

Daniel
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo Community!

Nach vielen Stunden lesen, recherchieren, informieren und lernen (vor und nach der Anschaffung meiner DSLR) hier im Forum :top: trau ich mich mal meinen ersten Beitrag zu verfassen.

Beides erste HDR-Gehversuche.
Jeweils 5 Belichtungen, ich wollte aber mal grundsätzlich 2 verschiedene Stile ausprobieren.
Der Himmel und die Bäume hinten sind bei beiden Bildern sehr suboptimal leider. Da besteht für mich am offensichtlichsten Nachholbedarf.
Das erste Bild kam aus Photomatrix und wurde mit PS nachbearbeitet (2 HDRs aus Photomatrix zusammengefügt usw..)
Das zweite wurde im PS nur mehr gerade gedreht, kommt quasi direkt aus Photomatrix.
Würd mich über Kritik freuen! Aber zerreißt mich nicht in der Luft :ugly:
 
AW: richtig gute HDRs

Ich war die letzten Tage/Wochen nur stiller Leser und jetzt möchte ich auch mal wieder eins zeigen...;)

Da sind wieder ein paar sehr schicke HDR's gezeigt worden, den Workflow von "fL0urish" werd ich mir die nächsten Tage mal genauer testen...;)

 
AW: richtig gute HDRs

Für Euch zuviel oder zu wenig HDR?
Bilder sind im Schatten aufgenommen.



Ich stelle mal was ein Bild ein und da muß mir Niceshoot so ein Bild vor die Nase stellen.
Und dann vielleicht noch mit dem gleichen Objektiv ;-) Macht Spaß das Teil.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Ist ganz toll wenn man Krank mit Lappi im Bett liegt... habe da nochmal 3 aus meinem Archiv neu bearbeitet.

Eckdaten:
3 Belichtungen (+-0,7)... Mehr gab die Sony damals nicht her als automatische Belichtungsreihe. Heute bin ich froh, dass ich bei der Nikon von 0.3 - 2.0 einstellen kann ;)

Genutzte Programme:
Photomatix und Photoshop CS4 mit Filter "Tonal Contrast" aus Nik Color Efex pro.

Rest:
siehe Exif-Daten
 
AW: richtig gute HDRs

Servus beinand,

@beam_me
#1 blaustichig und unscharf
#2 viel zuviel Effekt; die Pflanzen nimmt man nur als Rauschen war

@niceshoot & Oliver Totzke
Klasse. Der rote Stuhl macht sich super.

@inerface
Die Frauenkirche ist spitze.

Finde es immer noch gelungen :D
Finde ich auch. Dieses Altarbild trifft meiner Meinung nach den Sinn von HDR am Besten. Wobei ich den Gemälde-Effekt schon auch ganz gerne anschaue.

Hier nochmal eins von mir. Entstanden aus 5 Aufnahmen. Photomatix, anschließend mit Paint Shop Pro x2 ein bischen Kontrast angehoben. Mit IrvanView verkleinert.

Photomatix Einstellungen:
<pmtm:Version>2.5</pmtm:Version>
<pmtm:Method>Details Enhancer</pmtm:Method>
<pmtm:Luminosity>1</pmtm:Luminosity>
<pmtm:Strength>93</pmtm:Strength>
<pmtm:ColorSaturation>65</pmtm:ColorSaturation>
<pmtm:WhiteClip>1.222150</pmtm:WhiteClip>
<pmtm:BlackClip>2.057100</pmtm:BlackClip>
<pmtm:Smoothing>High </pmtm:Smoothing>
<pmtm:Microcontrast>7</pmtm:Microcontrast>
<pmtm:Microsmoothing>20</pmtm:Microsmoothing>
<pmtm:Gamma>1.283426</pmtm:Gamma>
<pmtm:HighlightsSmoothing>51</pmtm:HighlightsSmoothing>
<pmtm:ShadowsSmoothing>49</pmtm:ShadowsSmoothing>
<pmtm:ShadowsClipping>51</pmtm:ShadowsClipping>
<pmtm:ColorTemperature>0</pmtm:ColorTemperature>
<pmtm:SaturationHighlights>3</pmtm:SaturationHighlights>
<pmtm:SaturationShadows>3</pmtm:SaturationShadows>
 
AW: richtig gute HDRs

Ist ganz toll wenn man Krank mit Lappi im Bett liegt... habe da nochmal 3 aus meinem Archiv neu bearbeitet.

Eckdaten:
3 Belichtungen (+-0,7)... Mehr gab die Sony damals nicht her als automatische Belichtungsreihe. Heute bin ich froh, dass ich bei der Nikon von 0.3 - 2.0 einstellen kann ;)

Genutzte Programme:
Photomatix und Photoshop CS4 mit Filter "Tonal Contrast" aus Nik Color Efex pro.

Rest:
siehe Exif-Daten
Dankeschön euch beiden...:)

Das letzte, mit dem roten Stuhl, finde ich sehr gut. Dar rot gibt einen guten Kontrast zum Rest...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten