AW: richtig gute HDRs
>Ähm... ich seh den Versuch grad nicht. Würd mich aber schon intressieren
gemeint war dein Versuch
>Ähm... ich seh den Versuch grad nicht. Würd mich aber schon intressieren
gemeint war dein Versuch
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
>Ähm... ich seh den Versuch grad nicht. Würd mich aber schon intressieren
gemeint war dein Versuch
hm.. ich weis ja nicht was ich falsch mache, aber bei mir sehen die HDR Fotos immer echt total beschissen aus im Vergleich zu allen hier...
Ja, ich finde es gut gemacht! Über Motive zu streiten bringt nix, da sind die Geschmäcker zu verschieden. Ich finde es aber technisch gut. Welche Software und Belichtungen hast du benutzt?
Damit es nicht ganz Off-Topic ist, hier noch eines aus meinem Archiv.
ein HDR von den Niagara Falls.
Servus,
hier noch mal eins aus der St Peter Kirche in Zürich.
Und hier ein Zeitraffer in HDR, aufgenommen mit der Canon EOS 50D:
http://www.vimeo.com/3306412
Zum Glueck gibt es Batchverarbeitung in photomatix...
Hier habe ich ein Tutorial, fuer die Leute die es interessiert:
http://magictimelapse.blogspot.com/2009/02/tutorial-how-to-make-hdr-time-lapse.html
Ich hab mir gedacht ich stell einfach mal meine frage zu HDR Nachbearbeitung hier hinein. Wenn ich ein HDR mit Photomatix 3 erzeuge und es dann tonemappe so das es mir gefällt und dann abspeichere, sieht das ergebnis nicht mehr so aus wie ich es bearbeitet hab. das stört mich. Gibt es da eine lösung, da die Abweichung teilweise shr extrem sin.
thx
wie gefällt euch eigentlich das HDR vom Wald
Wenn Du den Weissabgleich noch von den weissen Schnee nimmst würde es bestimmt besser aus sehen.![]()
Meinst du den Weißabgleich beim Fotografieren? oder nachträglich bearbeiten?