• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

>Ähm... ich seh den Versuch grad nicht. Würd mich aber schon intressieren

gemeint war dein Versuch
 
AW: richtig gute HDRs

ein HDR von den Niagara Falls.

Leider war bei der dunkelsten Aufnahme das Licht auf den Fällen gelb, weshalb ich die hellen Stellen nicht ganz korrigieren konnte:

 
AW: richtig gute HDRs

Servus,
hier noch mal eins aus der St Peter Kirche in Zürich.
Schönen Abend noch,
A.
 
AW: richtig gute HDRs

hm.. ich weis ja nicht was ich falsch mache, aber bei mir sehen die HDR Fotos immer echt total beschissen aus im Vergleich zu allen hier :( ...
 
AW: richtig gute HDRs

Ja, ich finde es gut gemacht! Über Motive zu streiten bringt nix, da sind die Geschmäcker zu verschieden. Ich finde es aber technisch gut. Welche Software und Belichtungen hast du benutzt?

Danke für den Zuspruch. Hier ein paar Daten zu dem HDR.
3 Belichtungen (+1.3 -1.3) mit Nikon D70s freihand. Die RAWs direkt mit Photomatix bearbeitet und hinterher noch in CS4 ein wenig korrigiert. Mehr nicht...

Damit es nicht ganz Off-Topic ist, hier noch eines aus meinem Archiv.
 
AW: richtig gute HDRs

Wirklich sehr schöne Bilder habt ihr da!

Leider gelingt es mir nicht mal annähernd so tolle HDR Aufnahmen zu machen. Woran könnte es liegen? Oder ist mein Motiv nicht besonders geeignet? Vielleicht könnt ihr mir einen Tipp geben.

Mein Bild besteht aus 3 Belichtungen, welche ich mit Photomatrix bearbeitet habe.

Lg.
 
AW: richtig gute HDRs

@ikan

Zuallererst fällt mir auf, dass ich nirgendwo richtige Schärfe entdecken kann bzw. Doppelkonturen auftreten wegen leichter Verschiebung der Einzelbilder untereinander, oder täusch ich mich !?
Dann würde dieses Motiv, das ja scheinbar zur blauen Stunde abgelichtet wurde, als Einzelbild mit korrekter Belichtung einen wesentlich harmonischeren Gesamteindruck abgeben. Die natürlichen Kontraste fehlen einfach, was zu einem sehr flachen Gesamteindruck führt.
Außerdem wurden die Regler zu weit aufgedreht; die Farben sind viel zu übersättigt und stellenweise kpl. verfälscht.
Um es kurz zu machen:
  • Einzelaufnahme wäre hier besser gewesen (ohne Tonemapping, einfach saubere RAW Verarbeitung)
  • Es gibt technische Mängel, die Einzelbilder liegen nicht korrekt übereinander
  • Es wurde Tonemapping-Overkill betrieben, weniger ist oftmals mehr

Wenn Du kurz beschreiben würdest wie Du die Belichtungsreihe angefertigt hast könnte man vielleicht Verbesserungs-Tips geben.
 
AW: richtig gute HDRs

Anbei mal von mir ein HDR Foto... Aber ich weis nicht wie gesagt mir gefällts überhaupt nicht ... Muss aber dazu sagen, das ich nur ein Foto gehabt habe, und ich manuell die Belichtung geändert hab ;) und dann erst als HDR Foto zusammengefügt habe

Achja Original Foto hat Belichtung 0 ... die anderen hab ich mit -3 und +3 gemacht

Hab das Bild mal mit der Testvesion in Photomatix gemacht. Photoshop liefert im vergleich zu diesem Bild noch ein viel viel viel schlechteres Ergebnis :(
 
AW: richtig gute HDRs

Ich hab mir gedacht ich stell einfach mal meine frage zu HDR Nachbearbeitung hier hinein. Wenn ich ein HDR mit Photomatix 3 erzeuge und es dann tonemappe so das es mir gefällt und dann abspeichere, sieht das ergebnis nicht mehr so aus wie ich es bearbeitet hab. das stört mich. Gibt es da eine lösung, da die Abweichung teilweise shr extrem sin.

thx
 
AW: richtig gute HDRs

Ich hab mir gedacht ich stell einfach mal meine frage zu HDR Nachbearbeitung hier hinein. Wenn ich ein HDR mit Photomatix 3 erzeuge und es dann tonemappe so das es mir gefällt und dann abspeichere, sieht das ergebnis nicht mehr so aus wie ich es bearbeitet hab. das stört mich. Gibt es da eine lösung, da die Abweichung teilweise shr extrem sin.

thx

das Problem hab ich oben bei meinen Gläsernen Wald auch ... das original HDR ohne Bearbeitung sieht besser als, als dann überhaupt das ganze Tonemapping zeugs ... weis nicht, wie gefällt euch eigentlich das HDR vom Wald
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten