• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

HI,

danke, uslair! :)

Leider war das Kabel oben arg am Schaukeln wie es scheint (und man sieht...); auch das ist wohl über das Tool iirgendwie hinzukriegen -- habe es aber noch nicht recht rausgefunden wie...

LG,
tractor
 
AW: richtig gute HDRs

Wie gesagt, klar kann man das bei allen Problembildern versuchen aber in der Regel wird es nichts, es wird viel zu grau und schwach und sieht echt nicht schön aus. Ich weiß nicht, wovon es abhängt, ob es was wird oder nicht, vielleicht passte der Winkel des Lichts hier gut, aber jedenfalls wars Glück :lol:




=====

Was neues: schon zu stark oder gehts noch als natürlich durch?

Ich habe heute Versuche (andere Motive) gemacht und teilweise versagt selbst die HDR Technik, hatte 5 Aufnahmen und die Kontraste sind zu stark, das Bild wirkt wie aus einem Trickfilm Sättigungsüberschuss :( Hab ewig mit Photomatix probiert aber richtig glücklich werde ich nicht damit, das ist sowas von schwer...


Und wie ist das?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

... wieso? Schaut doch sehr gut aus! Ich finde nur, dass besonders das zweite Bild vom Motiv her jetzt nicht unbedingt eine HDR-Paradesituation darstellt, da es relativ wenige Schattenbereiche beinhaltet. Beim ersten sind es noch mehr - und da "merkt" man auch eher was von der HDR-Technik.

Aber insgesamt recht gute und vor allem natürlich wirkende Beispiele von "Tag und Sonnenschein-HDRs"! :top:
 
AW: richtig gute HDRs

Nabed,

@Pathologe:
#1 gefällt mir gut. Finde nicht, daß das recht unnatürlich ausschaut.
#2 gefällt mir vom Motiv her nicht.

Außerdem scheint mir deine Reihe nur aus zwei echten Fotos zu bestehen. Die Zwischenschritte sind wohl aus den RAWs errechnet, oder?
Nein, das waren schon 5 einzelne Aufnahmen. Aber wie schon von euch angemerkt, zu geringe Unterschiede.
Ich habe hier nochmal eine neue Reihe und einen Versuch meinerseits mit Photomatix. Ich weis, der Effekt ist ein bischen viel. Man spielt halt ein bisserl rum. Macht mordsmäsig Spass, wenns nur ned so zeitaufwändig wär....;)

http://www2.pic-upload.de/24.08.09/eeelyhlsp2.jpg
http://www2.pic-upload.de/24.08.09/rzqglr57cy8.jpg
http://www2.pic-upload.de/24.08.09/8131nuvjfh.jpg
http://www2.pic-upload.de/25.08.09/4hw5fxoj99k.jpg
http://www2.pic-upload.de/25.08.09/e3zdht6u45n.jpg

Hier mein Versuch:
 
AW: richtig gute HDRs

mal 3 schon etwas ältere HDRs von mir aus Beelitz... der Ort bot sich ja regelrecht schön für HDRs an...

dazu noch 2 weitere noch etwas ältere HDRs von nem VW-Bus und nem Traktor. Beide mit so nem miniknipsen Hama-taschenstativ gemacht mit der D80 (hatte nix anderes dabei ;) ) ... (da soll mal einer sagen, die dinger tragen nix ^^)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

was haltet ihr hiervon?
09_hdr_silo_2.jpg


leider etwas zu dunkel geworden, aber vor Ort hatte ich nur nen Kabelauslöer mit nem sehr kurzem Kabel, und ich hatte kein Bock den Auslöser noch einmal 8min zu drücken :ugly:
 
AW: richtig gute HDRs

Nachdem ich hier immer viel sehe, und mich eigentlich aus Themen raushalte, die sich um HDR drehen (Da gehen die Meinungen, was ein gutes HDR ist, zu weit auseinander), möchte ich nun dennoch mal eines zeigen. Ich habe eine eigene Meinung, wie ein HDR aussehen sollte und danach bearbeite ich es auch :)

Die Lichtsituation lies keine andere Möglichkeit, als ein HDR daraus zu machen. Entweder war das Wasser zu dunkel oder der Himmel zu hell.

Es zeigt die Innenstadt von Stade. Vielleicht gefällt es ja jemanden.
 
AW: richtig gute HDRs

OK, dann freut es mich ja wenns nicht übertrieben wirkt. Bild zwei gut, da hatte ich nur das Problem, dass der Stein extrem hell wird (war Abend und das Ding direkt beleuchtet), die Bäume hinten sind dann viel zu dunkel. Aber wenn das Motiv eh nicht sonderlich ist, was wohl stimmt, dürfte das hier egal sein :o


Danke
 
AW: richtig gute HDRs

Schöne Bilder. Du solltest deine Fotos aber mal gerade ausrichten.
Beim Kirchenbild sind die hinteren Fenster zu überstrahlt. Vielleicht größere Belichtungsreihe machen.
Danke. Das Ausrichten hab ich ehrlich gesagt komplett vergessen. Durch die hinteren Fenstern hat die Sonne direkt reingeschienen. Weis nicht, ob da viel rauszuholen wäre.
>Hier mein Versuch
Ähm... ich seh den Versuch grad nicht. Würd mich aber schon intressieren.

Servus beinand,
A.
 
AW: richtig gute HDRs

@henryk86
Sehr schöne HDR, wenn sie auch etwas sehr bunt sind (just my opinion) gefallen sie mir trotzdem gut.

@Oliver Totzke
Schöne Perspektive, tolles Motiv.
lediglich der Rahmen mißfällt mir ganz und gar.

@carboncell
Klasse ! Jemand der HDR so einsetzt wie es ursprünglich angedacht war (um den kompletten Dynamikumfang abzubilden). Gefällt mir ausgesprochen gut !
 
AW: richtig gute HDRs

Kann ich nochtfalls auch ein Foto hernehmen, und dieses dann Belichtungsmäßig im Programm abändern ... speichern und dann zu einen HDR zusammenfügen?
 
AW: richtig gute HDRs

... natürlich! Das ist das, was man "Pseudo"-HDR nennt. Wird häufig aus einem einzigen RAW-Bild erstellt, welches einmal unter- einmal normal- und einmal überbelichtet entwickelt wurde.
 
AW: richtig gute HDRs

weist du zufälligerweise, was ich im Photoshop CS3 genau ändern muss ?

Helligkeit oder Tonnwert oder ganz was anderes ;)? Weil bei mir schauen die HDR Fotos immer bescheiden aus ;)

Oder ist Photomatix gegenüber PS CS3 sowieso besser geeignet?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten