• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

Also eine 40d wird doch mit ISO 100 bessere Bilder machen als meine alte 350D.
ISO 100 - Blende 11 (für die strahlenden Lampen)
Belichtung 1, 2, 4, 8, 15, 30, 60, 120, 240sek
Was mÖre wohl meinte, ist wohl das Deinem Bild viel Zeichnung fehlt.
Z.B. am Schornstein und bei Deimen "Heizhaus".
 
AW: richtig gute HDRs

Wegen des Rauschens hätte ich jetzt doch mal eine Geek-Frage:

Könnte man nicht an einem fertigen DRI nochmals mit einem Exif-Tool hypothetische Werte an die Datei hängen und sie durch eins der bekannten Rausch-Entferner-Programme (z.B. DxO, NoiseNinja, … ) jagen?

Mein Amateurs-Verstand bildet sich ein, dass so saftiges Rauschen wie auf den Kraftwerks-DRIs damit zu eliminieren sein müsste. Denkfehler?
 
AW: richtig gute HDRs

darf man hier auch DRIs posten?
hab gestern mal eins gemacht und poste es einfach mal hier :)
 
AW: richtig gute HDRs

... Sicherlich ist BULB mit 4min oder so, schon 31sek eigendlich mit der HAnd aufm Auslöser nicht mehr machbar, aber dazu gibt es ja dann die schönen Fernauslöser, wo man direkt die Zeit einstellen kann und die alles andere machen. ...

Ich nutze durchaus einen Fernauslöser, nur halt keinen mit integriertem Timer. Prinzipiell würde mich schon ein entsprechender Timer, mit dem ich auch Belichtungsreihen jenseits der max. 30 Sekunden machen kann, interessieren. Ich hab da allerdings nur Geräte gefunden, die eben keine Belichtungsreihen können. Vielleicht kann ja mal jemand nen Tipp/Link dazu geben. Das würde mich jedenfalls freuen.

Grüße, Olli
 
AW: richtig gute HDRs

Du drehst das Rad auf M-Modus und dort auf Blub.
Jetzt nimmt die Kamera so lange auf, wie Du den Auslöser drückst.
In einen Kabelauslöser kannst Du natürlich auch den Knopf verriegeln.

@matze,

Die Wolke sind schön plastisch.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Habe hier auch mal ein paar HDR´s ;) nicht wirklich real aber schön anzusehen =P
 
AW: richtig gute HDRs

@blubbsss: 1, 2 einfach :top:; 3 & 4 finde ich technisch super, allerdings gefällt mir das Motiv nicht sonderlich; 5 ist mir zu dunkel.
 
AW: richtig gute HDRs

Hallo Lars,

ich finde Deine HDR Ergebnisse sehr real.
Den Kommentar bzgl. Hallo versteh ich nicht, worauf achtet ihr ?

Zu Deinem Ergebniss, kannst Du evtl. von einem Bild die Originale zur Verfügung stellen und die Einstellungen beschreiben damit man üben kann ?
Es gibt ein paar Leute, ich inklusive, die noch am Üben sind und das Bild wäre eine sehr reale Referenz.

Vielen Dank und Gruss

Hi Hase,

na ja, es ehrt mich, wenn Du die HDRs als real empfindest, aber "realistische" HDRs kommen wenig stark gezeichnet daher.

Die Halos erkennt man an den Dachkanten – da überstrahlt das Licht ein wenig.

Zum Workflow kann ich wenig sagen, da es sich hierbei um meinen zweiten ernsthaften Versuch in Sachen HDR handelt. Nur so viel: Belichtungsstufen waren -2, 0, 2. Die Bilder wurden in PS perspektivisch angeglichen, da ich die Pics freihand gemacht habe. Dann wurden diese in Photomatix bearbeitet; die Einstellungen waren in etwa mit denen identisch, die ich in den Anhang gestellt habe. Anschließend habe ich das HDR in PS geladen und weiter bearbeitet, in etwa wie folgt: Lichter und Tiefen bearbeitet, wobei ich im wesentlichen mit dem Bereich der Mikrokontraste experimentiert habe. Dann noch die Farben selektiv korrigiert; hier wesentlich die Blau-, Weiß- und Schwarztöne verändert. Das war's im Grund schon...

Die Originalbilder kann ich Dir – falls noch gewünscht –*per email zukommen lassen.

Grüße,
Lars
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Ich würde es allgemein sehr gut finden, wenn jeder einfach dazu schreibt wie er die Bilder gemacht hat, hier geht es ja schließlich darum etwas zu lernen oder?
Wenn ich HDRs anschauen will ohne etwas zu lernen kann ich auch HDR in die Flickr Suche eingeben. ;)
Bitte nicht als Angriff empfinden... aber würde selbst gerne verstehen wo die Kniffe beim HDR Bild aufnehmen liegen.
 
AW: richtig gute HDRs

Workflow:

Einstellungen Photomatix siehe Bild im Anhang

In PS
1. Tiefen/Lichter: Mittelton-Kontraste +20
2. Selektive Farbtonkorrektur: Schwarz +35, Weiß: -25

FERTIG ;)
 
AW: richtig gute HDRs

schönen guten abend!

hab mal die blaue stunde, mein teleobjektiv und die hdr-software genutzt !

das ist dabei rausgekommen!

was sagt ihr dazu?
 
AW: richtig gute HDRs

schönen guten abend!

hab mal die blaue stunde, mein teleobjektiv und die hdr-software genutzt !

das ist dabei rausgekommen!

was sagt ihr dazu?

Hi Smubob,

da muss ich Specialized leider zustimmen; das Bild ist vom Dynamikumfang eher mau und zudem extrem unscharf.

Und zusätzlich noch ein letztes, dazu auch noch ein dezentes Pic meinerseits; so langsam krieg ich Spaß an HDRs ;)

Grüße,
Lars
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten