• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

AW: richtig gute HDRs

sorry Leute, aber der thread hier heißt "richtig gute HDRs". Das was hier in den letzten Beiträgen gezeigt wird, hat mit HDR nix zu tun - das ist reines Tonemapping aus einem einzelnen Foto. :grumble:

Meine Bilder sind alle aus 3 Einzelaufnahmen entstanden!!! -2 0 2

Ich habe immer nur als Vergleich das normal belichtete Bild mit eingestellt! :grumble:
 
AW: richtig gute HDRs

:confused: irgendwie erkennt man ja gar nichts ??

Liegt wohl an verschiedenen Monitoreinstellungen.
Auf meinem Laptop und dem meines Schwagers sehen die Bilder prima aus,
bei meinem Schwiegervater ist auch nichts zu sehen. :mad:

@Hase22,

Sind bei Dir Rauch und Schonsteine klar zu sehen?

Ab morgen bin ich wieder an meinem PC zu Hause, mein Laptop ist wohl nicht mehr dazu geeignet.

@korgi66,
Probiere vielleicht mal einiges vom Projekt-Baustelle aus
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=232088&highlight=baustelle
dann brauchst Du den Farbregler nicht ganz soweit aufdrehen.

Hansa
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

So hab dann auch mal was versucht:
(Bilder so eingebunden aufgrund von Qualität und Größe).
Es geht nicht um die Motive, sondern um die HDR's ;)

1. HDR:
http://www.davidmadeja.de/temp/hdr/Straße_ok.JPG

2. HDR:
http://www.davidmadeja.de/temp/hdr/Hauseingang.JPG

Original:
http://www.davidmadeja.de/temp/hdr/IMG_3986.JPG
http://www.davidmadeja.de/temp/hdr/IMG_3987.JPG
http://www.davidmadeja.de/temp/hdr/IMG_3988.JPG




Wem das 2. Bild nicht passt möge etwas besseres daraus basteln und es wieder einstellen :p

Gruß
 
AW: richtig gute HDRs

Meine Bilder sind alle aus 3 Einzelaufnahmen entstanden!!! -2 0 2

Ich habe immer nur als Vergleich das normal belichtete Bild mit eingestellt! :grumble:
und das "HDR" zeigt dann exakt die exif-Daten aus dem normal belichteten Bild an :confused:
recht seltsam :rolleyes:
Normalerweise sind bei HDRs aus mehreren Bildern die exifs komplett weg oder zeigen irgendwelche schrägen Werte.

Mit welcher HDR-Software arbeitest du?
 
AW: richtig gute HDRs

Ich hatte die Höhe vom Bild so gewählt das der Rauch bis zu oberen Bildrand geht. Am aktuellen PC ist auch einige Zentimeter vorher schluß, sonst hätte ich gleich den linken Schornstein und die beiden rechten Gebäude rausgeschnitten.

@RatchetZwerg:

Bild 2 gefällt mir,
Bild 1 sind die Lichter nicht so doll, probiere es bei solchen Bildern lieber mit DRI (beim PM heißt es Fusion).
http://www.traumflieger.de/desktop/DRI/dri_tool.php

Hansa
 
AW: richtig gute HDRs

und das "HDR" zeigt dann exakt die exif-Daten aus dem normal belichteten Bild an :confused:
recht seltsam :rolleyes:
Normalerweise sind bei HDRs aus mehreren Bildern die exifs komplett weg oder zeigen irgendwelche schrägen Werte.

Mit welcher HDR-Software arbeitest du?

Bei meinen Bildern die ich in Photomatrix 3 bearbeite übernimmt das HDR-Bild die exifs von einem Ursprungsbild. Welches hab ich noch nicht rausgefunden.

Gruß Thomas
 
AW: richtig gute HDRs

Es geht nicht um die Motive, sondern um die HDR's ;)

Natürlich gehts um das Motiv. Das Motiv muss sich für HDR eignen. Passt der Kontrastumfang in ein Bild, brauchst Du kein HDR.
Wenn Du nur die Technik üben willst, stelle die Kamera um die Mittagszeit ins Wohnzimmer Blickrichtung Fenster. Das ist zuviel für ein Bild. Mit einer Belichtungsreihe kannst Du üben am PC das Zimmer und die Welt vorm Fenster in Einklang zu bringen. Da bist Du sogar wetterunabhängig.
 
AW: richtig gute HDRs

Natürlich gehts um das Motiv. Das Motiv muss sich für HDR eignen. Passt der Kontrastumfang in ein Bild, brauchst Du kein HDR.
Wenn Du nur die Technik üben willst, stelle die Kamera um die Mittagszeit ins Wohnzimmer Blickrichtung Fenster. Das ist zuviel für ein Bild. Mit einer Belichtungsreihe kannst Du üben am PC das Zimmer und die Welt vorm Fenster in Einklang zu bringen. Da bist Du sogar wetterunabhängig.

Damit meinte ich, dass es egal sein soll ob die Komposition stimmt usw. ;)
 
AW: richtig gute HDRs

Ich wage mich mit einigen der letzten DRI-Versuche auch mal hinaus auf's Glatteis.
Über Kritik und Verbesserungsvorschläge würde ich mich freuen. Software war PS CS3, Photomatix kann ich mir leider im Moment nicht leisten.
 
AW: richtig gute HDRs

Bei meinen Bildern die ich in Photomatrix 3 bearbeite übernimmt das HDR-Bild die exifs von einem Ursprungsbild. Welches hab ich noch nicht rausgefunden.

Gruß Thomas
Ich hab´s eben mal mit Photomatix Versionen Pro 3 und 2.4 anhand einer 3er-Beichtungsreihe durchprobiert: es werden nur die identischen Exifs übernommen (Blende, ISO, Brennweite usw). Die Belichtungszeit verschwindet. Macht ja auch Sinn.


Komposition wird sowieso überall überbewertet! Was hat das mit Fotografie zu tun? :grumble:
meinst du, Fotografie kann auf Bildgestaltung verzichten :confused:
Oder wie ist deine Frage zu verstehen ?
 
AW: richtig gute HDRs

Bin ich blind, oder warum finde ich bei PM (ich hoffe du meinst Photomatix) nichts mit Fusion...?

Bei meiner Version (Photomatix Pro 3) steht Fusion mit drin.

PS-CS3 ~€800,--
Photomatix ~€80,--

Mein Sohn bekommt auch gleich, zur Einschulung, eine aktuelle Version geschenkt. :D
http://www.unimall.de/lp.php?l=16_Adobe-Photoshop-CS4&gclid=COiI5ee74psCFRIgZwodHTTf_Q
http://www.comtech.de/product_info....seo=Adobe-Photoshop-Extended-CS4-Schulversion
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: richtig gute HDRs

Hab auch gestern mal ne etwas andere HDR-Bearbeitung probiert. Hab's schon im Architektur-Bereich gezeigt ;)

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten