• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Mir ist es auch aufgefallen, dass es in Lightromm wesentlich heller aussah als jetzt wie ich es gepostet habe. Weiß zwar nicht woran das genau liegt aber werde es definitv noch heller machen! Danke für deine Anmerkung :):top:
 
ja, das letzte ist überschärft und zu flach.

die überarbeitete version von lars ist zwar blauer, aber viel unechter geworden, das schreit jetzt hdr. versuch doch mal SNS-HDR.com, das nutze ich und stelle es auf soft und bearbeite die resultierenden tiffs in ps, geht aber auch in lr.

Oliver
 
die überarbeitete version von lars ist zwar blauer, aber viel unechter geworden
Das scheint hier wirklich das Problem zu sein. Ich muss mich, wenn ich mal wieder etwas Zeit habe, wohl nochmal an die ursprünglichen HDRs machen und die besser hinkriegen. War gestern Abend etwas zu schnell durchgejagt, befürchte ich.

versuch doch mal SNS-HDR.com
Sieht so aus, als läuft das auf Mac nicht. Bin bisher mit dem Nik Tool ganz zufrieden. Das kann auch wesentlich dezenter arbeiten, als ich es in diesem Fall getan habe.
 
Egal wie gut oder schlecht, es ist definitiv nicht mehr eines meiner "ersten HDRs"
passt aber rein optisch sehr gut in die übungsecke :p
ich würde mich da weniger an den "worten" aufhängen als am bildinhalt.
richtig gut finde ich es auf jeden fall nicht.
 
13199279974_0f66a78a49_o.jpg


Aus 5 Belichtungen von 30 Sekunden bis 5 Sekunden manuell in Photoshop zusammen gefügt (Ebene Ausblenden - Auswahl - Farbbereich - Lichter - Weiche Kanten - Ebenenmaske hinzufügen )
 
Eigentlich top aber die Halos um die Autos sind sehr schade... :(


Naja, zu top fehlt noch etwas.

- Halos und DRI-Schatten wurden ja schon genannt
- der Schatten hinter dem Benz hört am Dach auf und ist im Heckfenster nicht mehr zu sehen
- das Kennzeichen des Pontiac ist in Wirklichkeit weiß
...

Einer der Hauptfehler bei diesem Bild, ist die Vorgehensweise immer Lichter auszuwählen und dann daraus eine Maske mit weicher Kante zu erstellen. Gerade an klaren Kanten, haut einen das in die Pfanne. Hier hilft es weitere Auswahltechniken zu kennen, z.B. Pfade.
Ebenso sollte man sich nicht zu sehr vom Plan, überall Zeichnung reinzubringen verleiten lassen. Auch in einem HDR darf es weiße und schwarze Stellen geben, zumal die Wände vermutlich weiß sind und nicht grau.
Versuche mal bewußt, mit der Aufnahme als Hintergundebene zu starten, auf der der größte Teil korrekt belichtet ist. Die anderen Aufnahmen nutzt Du dann nur noch um insbesondere die Lichter zu rekonstruieren.

Anbei noch vier Bilder zum diskutieren.

Gruß

Daniel
 

Anhänge

Mal in Kürze:

das erste wirkt matschig
Beim zweiten mag ich verwischte Leute gar nicht, aber das mag vielleicht stilistisch sein.
Das Dritte ist sehr fein.
Das vierte eigentlich auch aber der untere Vordergrund über das halbe Bild ist einfach nur ein Wechsel von weiß und dunkles graublau und überlagert den Rest. Technisch sicherlich ok, also mehr eine Geschmacksfrage.
 
Ich werfe hier auch mal ein HDR von mir in den Raum. Ob es wirklich richtig gut ist, weiß ich nicht, aber ich halte es schon für so gelungen um das hier einzustellen.

Bin gespannt auf eure Meinungen dazu.:top:

Münzgasse-1-Final-klein.jpg
 
Hallo leu1983!
Ich bin zwar kein HDR-Experte aber hier meine Meinung:
Bildaufbau und Motiv gefallen mir.
Die Technische HDR-Umsetzung passt bei der oberen Hälfte (Häuser, Dächer, Himmel) gut.
Die beleuchtete Straße sieht etwas flau aus, Kontrast erhöhen (Tiefen und Lichter beschneiden) und eventuelle weniger Mikrokontrast.
lg
 
Hallo leu1983!
Ich bin zwar kein HDR-Experte aber hier meine Meinung:
Bildaufbau und Motiv gefallen mir.
Die Technische HDR-Umsetzung passt bei der oberen Hälfte (Häuser, Dächer, Himmel) gut.
Die beleuchtete Straße sieht etwas flau aus, Kontrast erhöhen (Tiefen und Lichter beschneiden) und eventuelle weniger Mikrokontrast.
lg

Vielen Dank für deine Anregungen zu meinem Bild!:)

Ich werde das die Tage mal probieren. Allerdings denke ich das der flaue Eindruck von den vielen Menschen in der Gasse kommt. Daher dieser verwischte Eindruck. Aber ich probier es mal aus.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten