• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

so war es auch, daniels Version, ähnelt meiner Version 1 welche ich zuerst gebaut hatte ist auch bei anderen durchgefallen und deswegen hatte ich die Version 2 gebaut, die ich hier nun zeigte.....

schorchi das haben genauso andere auch geschrieben

mal ne frage, wie kommt man ins leere Olympiastadion??

dann noch mein Kommentar,... ich finde den Boden viel zu hell, der sollte abgedunkelt werden und ich fände es schön wenn man was am Himmel sehen könnte. Im Moment ist es nur eine schwarze Fläche, da waren doch sicher Wolken oder sogar ein paar Sterne.
 
mal ne frage, wie kommt man ins leere Olympiastadion??

wenn das für Publikum geöffnet wird (anlässlich FoL)

dann noch mein Kommentar,... ich finde den Boden viel zu hell, der sollte abgedunkelt werden

da weiss ich im Moment nix mit anzufangen, welcher Fussboden ?

und ich fände es schön wenn man was am Himmel sehen könnte. Im Moment ist es nur eine schwarze Fläche, da waren doch sicher Wolken oder sogar ein paar Sterne.

Sterne in Berlin, bei der Lichtverschmutzung ? wäre nett ist aber unrealistisch
Himmel schwarz, ja das war mein Lichteindruck vor Ort und ich finde es immer gut wenn das im Bild rüberkommt, deswegen mache ich meine Nacht DRI auch immer mit verschobenen +-2 EV also -3 -1 +1
 
Mal schauen obs jetzt was auf den Deckel gibt, noch ein paar relativ frische Bilder.

3 Etagen unter dem ICC - Berlin, liegen auch fast untereinander ^^





gruß Tom
 
Mal schauen obs jetzt was auf den Deckel gibt, noch ein paar relativ frische Bilder.

3 Etagen unter dem ICC - Berlin, liegen auch fast untereinander ^^

:top::top::top: #2 und #3 Gefallen mir richtig gut! Würde ich mir aufhängen :D
 
Guten Morgen :)

der Thread wird ja im Moment ganz stiefmütterlich behandelt... Also poste ich mal wieder was ^^

Den guten, alten Fernsehturm, hat mal wieder der Blitz getroffen ^^

gruß Tom


[click for big]



PS: auf meiner Webseite gibt es "regelmäßig" neue HDR Bilder und ab und zu ein Post zum Thema.
 
hey allerseits,

hier ist nach langer zeit mal wieder ein hdr von mir ;-)

diesmal der petersdom in rom. ich hoffe es gefällt ;-)

grüsse
 

Anhänge

hm, bei "richtig gut" würde ich erwarten, dass du die leute ausmaskierst, das bild wenigstens etwas geraderückst und dass das licht aus dem dom nicht ausbrennt. so gefällt's nicht.

Oliver
 
hallo oliver,

vielen dank für die "tipps"... ;-)
bad news: die leute sind schon ausmaskiert... ich konnte sie nur nicht 4 sekunden lang festhalten, das versuch ich aber beim nächsten "richtig guten" versuch :-p

wegen "wenigstens" etwas graderücken :-) in welche richtung kippts denn deiner meinung nach? kleiner tipp: die schrägen lichtstrahlen erzeugen eine kleine optische täuschung ;-)

und zu letztem punkt: ich mags lieber ein wenig ausgebrannt als grau.

schade, dass es dir nicht gefällt... aber besonders schade finde ich, dass man mit dem ton der kritik hier (besonders gut gefällt mir was du "erwartest", was ich "wenigstens" zu tun habe) diesen einst lebhaften thread beinahe tot gebracht hat.

wenn einem etwas nicht gefällt oder man eine anregung hat spricht nichts dagegen das zu äussern... nur sollte man besonders bei negativer kritik sehr feinfühlig mit dem ton umgehen, besonders wenn man mit menschen kommuniziert, die man nicht kennt. sonst wird hier bald niemand mehr ein bild posten. ist dann das ziel des threads erreicht? ;-)

grüsse



hm, bei "richtig gut" würde ich erwarten, dass du die leute ausmaskierst, das bild wenigstens etwas geraderückst und dass das licht aus dem dom nicht ausbrennt. so gefällt's nicht.

Oliver
 
kritik noted.

aber: bei postern in diesem thread mit DIESEM titel erwarte ich (sic!), dass man sich mit den immer wieder vorgebrachten kritikpunkten auseinandersetzt (überschärfung, halos, geister, perspektive nicht korrigiert etc) und dann ein bild einstellt, was dem titel annäherungsweise entspricht.

ist aber immer wieder thema hier, da der titel gerne verleitet.

ton: im übungsecke-thread zu HDR ist der anders, und da denke ich, wäre das bild besser aufgehoben. wer hier postet, nimmt anscheinend ja von dem bild an, dass es "richtig gut" ist, dann muß man die kritik auch einstecken können.

ging mir auch so mit meinen ersten (100) HDR-versuchen. bin dabeigeblieben.

gute nacht,

Oliver
 
konstruktive kritik enthält verbesserungsvorschläge, was bei mir - wenn auch mit wenigen worten - der fall ist.

negative oder destruktive K. tut dies nicht: "das bild ist schlecht" ohne angabe von gründen.
 
Hast Du mit einem Stativ gearbeitet? Mir kommt es etwas weich, um nicht verschwommen zu sagen vor.
Solche Aufnahmen, mit bis zu 60sec. Belichtungszeit, sind ohne Stativ kaum möglich. Selbst die Spiegelvorauslösung war eingeschaltet. Wie empfinden es die anderen Betrachter mit der Verschwommenheit??
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten