• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Richtig gute HDRs

Ich stell auch mal ein Bild ein. :cool:

Die Geister stören finde ich. Vielleicht kannst aus der mittleren Belichtung die Leute mit der Hand einmalen.

lg Michael
 
Ja das war in Polen. In der naehe von Opole. Das Staedtchen heist Proszkow.

Danke.
 
denk ich sollte noch ein wenig üben...wenn ich die tollen bilder hier sehe, will euch meinen ersten versuch aber auch nicht vorenthalten.

freu mich über konstruktiv kritik
 
denk ich sollte noch ein wenig üben...wenn ich die tollen bilder hier sehe, will euch meinen ersten versuch aber auch nicht vorenthalten.

freu mich über konstruktiv kritik

:eek::eek::eek:

Konstruktive Kritik...also...ganz wichtig: Kein bunten Pixelmatsch erstellen.

Da sieht man doch garnix, man könnte ja noch nicht einmal richtig Kritik abgeben, weil es in meinen Augen mit nem Foto oder HDR ziemlich wenig zu tun hat.

Das Motiv an sich ist komplett überladen und würde mir mit Sicherheit auch richtig fotografiert nicht gefallen.

Auch wenn es sinnlos ist, aber welche Blende hast du benutzt und auf was hast du fokussiert?
 
denk ich sollte noch VIEL üben...wenn ich die tollen bilder hier sehe, will euch meinen ersten versuch aber auch nicht vorenthalten.

freu mich über konstruktiv kritik
:rolleyes:

Sinn eines HDRs ist eine hohe Detailfülle, erreicht dadruch, dass nciht in weiß bzw schwarz verschwindet. Du hast dort sehr viele rein schwarze Flächen drin -> Sinn verfehlt.

Zudem ist das ganze extremst verwaschen... oder auch immer ich es ausdrücken soll. Das Bild hat nahezu keine Details mehr, sondern sieht aus, als hätte man das Bild mit fetten Eddings gemalt.
zB ist das Gras zwischen den Gleisen nicht mehr vorhanden bzw fängt auf einmal an in der Luft zu wachsen, weil dadrunter der boden so matschig gemacht wurde, dass der das Gras quasie übermalt.

Wie und mit was hast du das denn bearbeitet???
 
Boar nach über 550 seiten augenkrebs muss ich dann doch mal ein paar worte loswerden...

sagt mal merkt ihr nicht dass 99% der bilder hier echt im kopf weh tun? solche dermaßen krassen fehlschüsse muss man doch merken oder? haufenweise ausgefressene lichter, halos und total überzogen texturen. ich glaube die meisten hier wissen nicht was HDR bedeutet!

bei über 80% der hier gezeigten bilder wäre HDR nicht mal ansatzweise nötig gewesen wenn man sich mal die mühe einer vernünftigen belichtung gemacht hätte. insbesondere die nachtaufnahmen fallen mir hier extrem negativ auf. wie kann ich denn mitten in der nacht solche aufnahmen machen, und dann noch teilweise freihand? vielleicht sollten sich viele erstmal mit den grundregeln der fotografie beschäftigen bevor sie sich an das äußerst schwere thema HDR ranwagen.

btw... haut endlich dieses scheußliche Photomatix runter, das programm ist ein horror!
 
Ist schon schade wenn Möchtegernprofis den Amateuren den Spass an der HDR Versuchsreihe nehmen wollen.

Manche erzeugen bewußt eine Überziehung von Textur, oder Licht, oder Kontrast. Weil es einfach mal "Besonders" aussieht.

Über Geschmack ließ sich schon immer streiten, aber deshalb muss man nicht gleich alles runter denunzieren, bloss weil es euch nicht gefällt.

Wann versteht ihr das endlich? :grumble:
Ich finde sehr viele Bilder in diesem Thread sehr schön!

In der Profi Fotografie wird auf andere Weise sehr viel an den Bildern herummanipuliert, und sei es nur die Orangenhaut des nicht mehr ganz taufrischen Models :rolleyes: aber das ist kaum besser als mal in ein wenig Surrealismus abzudriften, wenn es auch einfachen leuten mit HDR mal schnell und einfach gemacht wird. Ansonsten wüßten so einige gar nicht wie sie so etwas überhaupt bewerkstelligen sollten.
 
freu mich über konstruktiv kritik
auch wenn ich schärfe nicht überbeurteilen würde, irgendetwas im bild sollte dennoch scharf sein, und zwar mehr als die stütze rechts, sofern diese dir ausreichend scharf ist.

links fällt dir vlt. der große einfarbige bereich mit der geleben suppe auf, das sollte nicht sein. der himmel darf ruhig weniger rauschen, ist jedoch nicht so schlimm.


das einiges "absäuft" in schwar finde ich nicht so schlimm.

In der Profi Fotografie wird auf andere Weise sehr viel an den Bildern herummanipuliert, und sei es nur die Orangenhaut des nicht mehr ganz taufrischen Models
zwischen orangenhaut oder was weiß ich ewas und den aberwitzigsten pseudo-hdris ist aber ein großer unterschied.

aber das ist kaum besser als mal in ein wenig Surrealismus abzudriften
ein WENIG? viel schlimmer gehts oft schon gar nicht mehr, wie einem so etwas beim betrachten nicht auffallen kann ist mir nach wie vor schleierhaft. hier ging meiner meinung jeder sinn für ästhetik verloren.

wenn es auch einfachen leuten mit HDR mal schnell und einfach gemacht wird. Ansonsten wüßten so einige gar nicht wie sie so etwas überhaupt bewerkstelligen sollten.
aber klar doch...."einfach" ein vernünftig belichtetes EINZELNES foto erstellen. wenn da alles gut gemacht ist stört die wenigsten abgesoffene schatten oder leicht ausgebrannte lichter. mit der richtigen DEZENTEN EBV danach lässt sich auch das größtenteils schnell und einfach kaschieren (tonwertkorrektur/gradation)



So auch von mir mal ein HDR-Photo, das wunderschöne Schloß von Sigmaringen.

beste Grüße Tommy
beim ausschnitt stört mich links unten der grund + der baum. als vordergrund fände ich das wasser selbst besser.
links würde ich direkt beim hanganstieg beschneiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon schade wenn Möchtegernprofis den Amateuren den Spass an der HDR Versuchsreihe nehmen wollen.

Manche erzeugen bewußt eine Überziehung von Textur, oder Licht, oder Kontrast. Weil es einfach mal "Besonders" aussieht.

Über Geschmack ließ sich schon immer streiten, aber deshalb muss man nicht gleich alles runter denunzieren, bloss weil es euch nicht gefällt.

Wann versteht ihr das endlich? :grumble:
Ich finde sehr viele Bilder in diesem Thread sehr schön!

In der Profi Fotografie wird auf andere Weise sehr viel an den Bildern herummanipuliert, und sei es nur die Orangenhaut des nicht mehr ganz taufrischen Models :rolleyes: aber das ist kaum besser als mal in ein wenig Surrealismus abzudriften, wenn es auch einfachen leuten mit HDR mal schnell und einfach gemacht wird. Ansonsten wüßten so einige gar nicht wie sie so etwas überhaupt bewerkstelligen sollten.

Es geht nicht darum jemandem den Spaß zu nehmen. Meine Erwartungshaltung ist aber beim Lesen des Thread Titels die, dass ich hier "vernünftige" Bilder zu sehen bekomme. Natürlich ist auch das Definitionssache und jeder hat ein anderes Verständnis davon was gut ausschaut. Aber selbst wenn man mal die Bearbeitung aussen vor lässt und sich an Gestaltungsregeln orientiert ist vieles von dem hier gezeigten nicht zu gebrauchen. Es ist durchaus erlaubt auch bei HDR Bildern etwas mehr Wert auf die Bildgestaltung zu legen. Ein Foto lebt nicht alleine von den vordergründigen Effekten.
Vorschlag wäre den Titel des Threads entsprechend anzupassen in "Übungsecke" oder "Mein erstes HDR". Das schöne ist ja das man sich im Laufe der Zeit durchaus weiter entwickeln kann - dies klappt allerdings nur wenn man sich mit Kritik auseinander setzt. Zu Anfang war ich sehr begeistert von der HDR Technik, viele tolle bunte Bilder - sowas wollte ich auch machen. Die Lernphase ist nun hoffentlich abgeschlossen und HDR wird nur noch verwendet wenn es dem Bild nutzt. Zum Abschluss noch mal ein paar Erstlingswerke, die ich mittlerweile ziemlich abscheulich finde - sowohl von der Bearbeitung als auch von der Bildgestaltung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten