AW: richtig gute HDRs
Wobei es Fälle gibt, bei denen die Belichtungs(halb-)automatik nicht richtig liegt und wo der Fotograf mit der manuellen Belichtungskorrektur eingreifen muss, um am Ende ein ausgeglichen belichtetes Bild in den Händen zu halten.
Größere Regionen, die wesentlich heller sind als 18 % Grau (z.B. Himmel) oder deutlich dunkler (z.B. dunkle Kellergänge) können das Messergebnis insgesamt beeinflussen.
Vor diesem Hintergrund spricht doch was für das Anmessen der hellsten und der dunkelsten Stelle im Bild...
LG Steffen
Wobei es Fälle gibt, bei denen die Belichtungs(halb-)automatik nicht richtig liegt und wo der Fotograf mit der manuellen Belichtungskorrektur eingreifen muss, um am Ende ein ausgeglichen belichtetes Bild in den Händen zu halten.
Größere Regionen, die wesentlich heller sind als 18 % Grau (z.B. Himmel) oder deutlich dunkler (z.B. dunkle Kellergänge) können das Messergebnis insgesamt beeinflussen.
Vor diesem Hintergrund spricht doch was für das Anmessen der hellsten und der dunkelsten Stelle im Bild...
LG Steffen