• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

RF/RF-S RF 70-200 F2.8 vs. 70-200 F4

Ich hab mich für die 2.8er Version entschieden und das ist das tollste was ich je getan habe. Was für eine wunderbare Bildwirkung diese Linse hat. Gerade um Personen zu fotografieren meine Lieblingslinse. Im sozialen Kontext ist man damit nicht so aufdringlich und das Bokeh ist wirklich sehr schön. Wüsste nicht, warum ich wegen ein paar Gramm auf die 2.8 verzichten sollte.
 
Ich hab mich für die 2.8er Version entschieden und das ist das tollste was ich je getan habe. Was für eine wunderbare Bildwirkung diese Linse hat. Gerade um Personen zu fotografieren meine Lieblingslinse. Im sozialen Kontext ist man damit nicht so aufdringlich und das Bokeh ist wirklich sehr schön. Wüsste nicht, warum ich wegen ein paar Gramm auf die 2.8 verzichten sollte.

Ich freu mich für dich und deine herzlichen Zeilen machen Lust darauf. :)
Ich hoffe, ich bereue meinen Kauf nicht.
Das 2.8er ist besser und den Aufpreis wert. Keine Frage.
Für einen ab und zu Tele Nutzer wie mich geht es aber mit der f4 Variante. Weil das 24-70 2.8 immer dabei sein wird.
Wäre ein 70-200 mein immerdrauf, sähe es anders aus.
Ich sehe die Limitation der kleineren Blende als Herausforderung… ;)
Das 2.8er ist offen wohl auch besser als das 4er. Das ist schon ordentlich..

Ich hab halt so ein kleines und leichtes Tele dabei und das bokeh geht bei 4 und 135mm grad noch klar für Kopf / Schulter Portraits
 
...

Wenn ich an "leicht, klein und günstiger" denke, zaubert mir das ein größeres Lächeln ins Gesicht als die butterweiche 2.8 Hintergrundszeichnung des großen Bruders.
Ich hatte mir vor ca zwei Jahren auch alles reingezogen, was ich an Infos zu den beiden Objektiven bekommen konnte.
Und ich war da zu dem Entschluss gekommen, dass wenn ich mir eines der beiden kaufen sollte, es auf jedenfall die 2.8er Version wird.
Das RF Blende 4 hat mir einfach zu wenig Bokeh.

Ich habe aktuell das EF 70-200 4L IS II und möchte mich da bezüglich dem Bokeh nicht verschlechtern.
Bei den EF Versionen waren mir die 2.8er immer zu groß und zu schwer, das hatte sich dann ja mit dem RF 2.8er zum Glück geändert. :)

Ja, der Kontrollring ist zwar am 4er besser positioniert, aber den nutze ich bei den meisten Objektiven garnicht und ist mir daher ziemlich egal.

Da vorher aber noch einige andere Sachen auf meinem Wunschzettel stehen, habe ich es nicht eilig mit einem RF 70-200er.
 
Das RF Blende 4 hat mir einfach zu wenig Bokeh.
Das kommt natürlich auch darauf an was man fotografiert, in meiner Welt brauche ich schon etwas Tiefenschärfe, hätte ich das 2,8er würde ich sicherlich oft abblenden.

Das 2.8er ist offen wohl auch besser als das 4er. Das ist schon ordentlich..
5%?
 
Habe mir noch mal Bilder angeschaut auf Flickr.
Das 2.8er rockt einfach und ist einfach geiler. Punkt.
Es gibt dort sehr, sehr viel mehr Portraits im Vergleich zur f4-Variante zu sehen und vor allem die Bilder bei Offenblende und deren Bokeh sind einfach magisch.
Das hat und kann das 4er nicht 1:1 so herstellen, da muss man schon für arbeiten und echt kreativ werden.. 😂
Dafür hat es andere Vorteile.
Und wenn man das 2.8er ja abblendet und bei f4 nutzt, bekommt man noch weniger Vignette und mehr Schärfe.
Ja, es ist einfach besser, das 2.8er. Wenn man's zahlen will, wird man mit dem gewissen Etwas belohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn dir das Geld nicht wirklich weh tut und du bereit bist das größere 2.8 auch zu tragen, kauf es. Für mich käme gerade bei 70-200 für nicht in Frage, weil ich mein 70-200er für Konzerte und Partys angeschafft habe, da muss man oft jedes Licht mitnehmen, was man kriegen kann. Die Argumente für dich hast du ja alle genannt, abwägen musst schlussendlich du.
 
Das kommt natürlich auch darauf an was man fotografiert, in meiner Welt brauche ich schon etwas Tiefenschärfe, hätte ich das 2,8er würde ich sicherlich oft abblenden.


5%?


Meinst Du das sind wirklich nur 5% Leistungsunterschied? :)
 
Hast du dir denn den Link angesehen?

Hab ich, ja.
Und hab den Bericht auch gelesen.
Ich mag seine Analysen und Tests.
Das f4 ist toll, nah dran, aber sogar er sagt, würde zum 2.8er greifen.
Hubraum ersetzt man nur durch mehr Hubraum :)

Nachdem ich hier noch mal eure Beiträge gelesen und auf den gängigen Seiten Beispielbilder durchforstet habe, habe ich mich nun trotz des vorgeschobenen Grunds mit der Anordnung des Fokus-, Zoom- und Steuerrings, Gewichts und Preises für das 2.8er entschieden, einfach weil die Einsatzmöglichkeiten größer sind und die Bilder einfach eine andere Ästhetik erzeugen können, wenn man sie braucht.
Es ist eh nicht sooo groß und schwer und man lebt nur einmal.

Beim 70-200 f4 hätte ein 85 1.4/1.8/2.0 mit dazu gemusst.

Das alles trifft auf mich zu, muss nicht für andere stimmen.

Finde, ich habe die richtige Wahl getroffen.
 
Völlig richtig - nur im Gegensatz zum Auto bei dem der "Hubraum" nicht mitgschleppt werden muss merkt man bei den Obis jeden Gramm mehr an Gewicht... :rolleyes:
Ja.. ich war ja genau aus dem Grund komplett auf's 70-200 f4 eingeschossen und hab mich dann aber doch für das größere Modell entschieden..

Da ich schon eine deutlich schwerere Festbrennweite besaß, die mit Adapter 1400g wog, klingt 1070g für mich im Vergleich noch erträglich :)

Ich musste mir die Frage beantworten, ob ich die Blende brauche oder will und beantworte sie nach anfänglichem Hin- und Her mit einem klaren Ja.
Rein persönliche Geschichte.
 
Rein persönliche Geschichte.
Völlig richtig - nur gibt es verschiedene Wege um ein Ziel zu erreichen. Möchte man z.B. Portraits machen ist ein 70-200/2.8 nicht optimal - gross, schwer und nur 2.8. Kauft man ein 70-200/4 und ein 85/2 dazu kann man f/2 nutzten und muss nicht viel schleppen. Ziel besser erfüllt als mit einem 70-200/2.8...
 
  • Like
Reaktionen: CR6
Finde, ich habe die richtige Wahl getroffen.
Bis jetzt änderst du nur täglich deine Meinung, von "Wahl getroffen" sprich mal lieber dann wenn du was gekauft hast. ;)
Für einen ab und zu Tele Nutzer wie mich geht es aber mit der f4 Variante. Weil das 24-70 2.8 immer dabei sein wird.
Ich hab halt so ein kleines und leichtes Tele dabei und das bokeh geht bei 4 und 135mm grad noch klar für Kopf / Schulter Portraits
 
Völlig richtig - nur gibt es verschiedene Wege um ein Ziel zu erreichen. Möchte man z.B. Portraits machen ist ein 70-200/2.8 nicht optimal - gross, schwer und nur 2.8. Kauft man ein 70-200/4 und ein 85/2 dazu kann man f/2 nutzten und muss nicht viel schleppen. Ziel besser erfüllt als mit einem 70-200/2.8...

Ja, mit dem 85er f2 ist man leichter unterwegs. Die guten 85er, die ich aber kenne und bevorzuge wiegen alle 950g/1025g/1280g und da ist der Adapter noch nicht mitgerechnet ;)
Ich wollte aber ein Glas, das alles abdeckt und wie gesagt: ich bin/war schwereres gewöhnt.
70-200 2.8 ist perfekt für alles, was ich vorhabe.

Viel Freude euch bei all euren Motiven. ✌🏼
 
Ja, mit dem 85er f2 ist man leichter unterwegs. Die guten 85er, die ich aber kenne und bevorzuge wiegen alle 950g/1025g/1280g und da ist der Adapter noch nicht mitgerechnet ;)
✌🏼
Auch wiederum richtig - nur bieten die guten 85er auch mehr... Mein RF85/1.2 ist auch schwer allerdings auch 2 1/3 Blenden heller und eine ganz andere Welt - lichtstärke wie auch Bildqualität-mässig - ein RF70-200/2.8 hat dagegen keine "Schnitte"... :cool:
 
Auch wiederum richtig - nur bieten die guten 85er auch mehr... Mein RF85/1.2 ist auch schwer allerdings auch 2 1/3 Blenden heller und eine ganz andere Welt - lichtstärke wie auch Bildqualität-mässig - ein RF70-200/2.8 hat dagegen keine "Schnitte"... :cool:

Klar. Ist noch mal was anderes. Ich hab ja mein Milvus 85 auch noch mit Nikon Mount.
Ich behaupte, das ist mit dem RF 85 in etwa gleich auf. Wenn auch MF.
Ich wollte aber nach Jahren mit diversen FB endlich mal die Flexibilität eines Zooms genießen. Und da halt zum besten greifen, was der Markt hergibt (wenn man mal Leica SL ausnimmt.. wobei ich keine Vergleiche angestellt habe und hier kein neues Fass aufmachen will)

Bei mir stehen einige Reisen an, beruflich wie privat, daher bin ich mit der Zwei-Zoom-Lösung glücklich.
 
Passt alles, ist sogar äußerst passend.
-
Hoffe, irgendwem nützen meine Beiträge hier und mein Findungsprozess eines Tages, wenn er oder sie auf diesen Thread stößt.
Darum geht's.
Ich sage Danke und Tschüss.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten