• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S RF 400mm f2.8 oder 600mm f4 wenn RF 100-500 vorhanden

Geht es um Lichtstärke? Abbildungsqualität? Das Handling mit dem Gewicht?

Wenn es mehr als eine Spielerei für eine Woche sein soll, [...]
In erster Linie Spielerei. Vielleicht hinkt der Vergleich ein bisschen aber es gibt ja auch Menschen, die in ihrem Leben unbedingt mal einen VW T1 oder einen Porsche 911 gefahren sein wollen. Und so träume ich seit einem Besuch auf der Photokina vor vielen Jahren davon, so ein Objektiv mal wirklich "draußen" und über ein paar Tage testen zu können.
 
Ich kann da garnicht mitlesen, 1200€ herzugeben für etwas, was man hinterher garnicht besitzt, noch dazu im Hobbybereich, das fände ich schrecklich! (Das Objektiv ist vielleicht jung und braucht das Geld, aber hinterher bleibt doch ein schaler Nachgeschmack bei allen Beteiligten.) Ich würde das Geld lieber etwas aufstocken und das Zweitbeste richtig kaufen, z.B. ein EF 500mm F4 L IS oder 600mm F4 L IS, je nach Geschmack eben. Dann hat man es das ganze Jahr über, kann auf die Pirsch gehen, wenn Jahreszeit, Licht und Wetter fotogen sind und nicht, wenn der Kalender es vorgibt. Eine Woche lang kann es auch mal regnen und grau sein, oder man kriegt die Grippe oder beides. Aber vor allem bliebe mir persönlich immer der besagte schale Nachgeschmack, dass von dem Spaß nichts bleibt als das Loch im Portmonee und ein paar nette Erinnerungen - und im Idealfall vielleicht noch ein paar Fotos, die an dem Tag mit dem selben Wetter, dem selben Motiv und der selben Perspektive mit dem schon vorhandenen 100-500er hätten gemacht werden können, nur mit einem etwas engeren Bildauschnitt, etwas mehr Freistellung und etwas weniger Rauschen. Aber Motiv, Licht, Perspektive, und der fotografierte Moment, das bleibt ja alles gleich.
Ich würde versuchen so ehrlich wie möglich zu mir selbst zu sein, ob diese Erfahrung, mit diesem Objektiv zu fotografieren, mir derart viel Geld wirklich wert ist, oder ob ich mich da doch eher in einem Spleen verrannt habe.
 
Noch ein Nachtrag: Manche Wünsche muss man sich auch nicht mit hauruck erfüllen. Ein bisschen Warten bringt auch oft viel. Vielleicht läuft einem das Objektiv nächstes Jahr vor die Nase, weil man unerwartet einen neuen Fotofreund gewonnen hat, und der es einem kurzerhand ausleiht. Manchmal braucht man einfach Geduld, und entweder der Wunsch verblasst nach und nach (1200€ gespart) oder er erfüllt sich (auch 1200€ gespart).
Da gehe ich hier aber vielleicht nicht mit der Meinungsmehrheit...
 
und das Zweitbeste richtig kaufen, z.B. ein EF 500mm F4 L IS oder 600mm F4 L IS, je nach Geschmack eben.
Um dann mit Adapter zu hantieren und zu hoffen wenn mal etwas defekt ist, das man die 4-5 K nicht in den Sand gesetzt hat weil es keine Ersatzteile mehr gibt. :oops:
PS: was bin ich froh das ich mein EF 500 f4 LIS schon kurz vor der RF Vorstellung verkauft habe.
 
Um dann mit Adapter zu hantieren und zu hoffen wenn mal etwas defekt ist, das man die 4-5 K nicht in den Sand gesetzt hat weil es keine Ersatzteile mehr gibt. :oops:
PS: was bin ich froh das ich mein EF 500 f4 LIS schon kurz vor der RF Vorstellung verkauft habe.
Also mal ganz ehrlich das handling mit meinem 600er Lis ii an der 5dmk4 oder per Adapter an der R5m2 ist völlig identisch!

Ein 500er oder 600er aus der ersten Serie würde ich auf Grund des Gewichts schon nicht kaufen, die Ersatzteile machen es nicht besser.

Aber die L is v2 sind immer noch optisch eine Wucht und preislich um welten bezahlbarer als die aktuellen RF Versionen.
 
Ich kann da garnicht mitlesen, 1200€ herzugeben für etwas, was man hinterher garnicht besitzt, noch dazu im Hobbybereich, das fände ich schrecklich!
Weise Worte! Vielen Dank für deinen gesamten Beitrag. Ich hadere auch noch sehr mit mir. Für 1.200€ kann man auch toll in den Urlaub fahren oder … einfach ganz viel machen.

Ich werde sowieso erstmal abwarten und Geld (an)sparen. Ganz ganz sicher ist, dass das 100-500er sagenhaft gute Bilder macht, und darüber sollte ich mich wohl mehr freuen. Aber bei so grauem Wetter verbringt man gerne mehr Zeit im Netz und Shops :LOL:
 
Und so träume ich seit einem Besuch auf der Photokina vor vielen Jahren davon, so ein Objektiv mal wirklich "draußen" und über ein paar Tage testen zu können.
Da ist die günstigste Methode aber immer noch ein Gebrauchtkauf hier oder im in einem anderen Forum.
Mir ging das auch lange so wie dir, aber vor ein paar Jahren habe ich mir dann günstig ein gebrauchtes 500/4 IS hier im Forum geschossen.
Nach ein paar Monaten war mir klar, dass mir die Knipserei mit den langen Tüten Spaß macht und ich bin auf ein 600/4 IS III gewechselt.
Das ist ja rein vom optischen Aufbau her mit dem RF identisch, die unterscheiden sich nur im Bajonett und der Elektronik.
Das 100-500 ist hier nur noch das kleine Besteck für den Urlaub und Wanderungen ohne große Erwartungen oder als Telemakro für Libellen o. ä. im Einsatz.

Der Wertverlust eines gebrauchten Superteles von Privat dürfte sich innerhalb von ein paar Wochen / Monaten eigentlich immer nahe 0 € bewegen - sicher günstiger als 1200€.
Aus der ersten Generation mit IS würde ich aber auch nur das 500er nehmen, 400/600 sind da noch mal 'ne Spur unhandlicher.
 
Hatte ein NIKON AF-S 200-500mm Objektiv und habe mir dann ein AF-S VR 4,0/600mm G ED gekauft. Der AF des 600er ist einfach eine ganz andere Welt. Selbst Turmfalken im Flug sind kein Problem - sofern eine potente Kamera dran hängt.
Allerdings sollte man die Größe eines solchen Tele nicht unterschätzen.
 
Tatsächlich hat mein Händler, lt. Webshop, ein Canon EF 300mm 2,8 L IS USM für aufgerundet 1.400 EUR im stark gebrauchten Zustand im Angebot. Das ist ein "angenehmer" Preis, allerdings habe ich Angst, dass dafür absolut keine Ersatzteile mehr vorhanden sind.
Das erscheint mir selbst für ein stark gebrauchtes Exemplar unrealistisch billig - ist es vielleicht der Vorgänger ohne IS? Das würde ich tatsächlich liegen lassen.

Und 300mm sind dann vermutlich auch wieder zu kurz. Ich hatte damals das EF 300mm f4L IS USM, das fand ich super, aber manchmal fehlte es an Brennweite, z. b. am Flughafen, und das sogar trotz 1,4er Extender.
Nur Du kannst wissen was Du brauchst. Für Vögel ist es zu kurz, ja - aber für Sport z.B. sehr brauchbar, weil eben lichtstark und man kann sich ja auch einiges zurecht croppen.

Im Prinzip hast Du aber mit dem 100-500 schon alles was Du brauchst, mir scheint Du willst wirklich nur mal eine "dicke Tüte" ausprobieren um zu sehen, dass Du sie doch nicht schleppen willst :)

Ich kann da garnicht mitlesen, 1200€ herzugeben für etwas, was man hinterher garnicht besitzt, noch dazu im Hobbybereich, das fände ich schrecklich!
Ich würde es zwar auch nicht machen - aber für einen Urlaub mit der Familie gibt man ein mehrfaches aus und davon bleibt auch nicht viel mehr als die Bilder - und die hast ja auch mit dem geliehenen Objektiv. Wenns also ein sehnlicher Wunsch ist...


(Das Objektiv ist vielleicht jung und braucht das Geld, aber hinterher bleibt doch ein schaler Nachgeschmack bei allen Beteiligten.) Ich würde das Geld lieber etwas aufstocken und das Zweitbeste richtig kaufen, z.B. ein EF 500mm F4 L IS oder 600mm F4 L IS, je nach Geschmack eben.
Also für ein 600 f4 L IS muss man schon mehr als nur ein bisschen aufstocken. Ein altes 500er könnte man für den doppelten Preis mit etwas Suche evtl bekommen. Aber ob das so viel besser ist, wenn es das ganze Jahr im Schrank liegt, weil man es doch nicht einfach mal so mitnehmen kann und selten die Zeit hat extra los zu ziehen ist auch die Frage.
Ich kenn die Verhältnisse des TO nicht, aber für Familienväter ist es manchmal schwieriger, Zeit übrig zu haben als Geld.
 
Wenn ich das so lese, komme ich immer wieder zum RF 200-800 für @HurzMurz - das hat einen richtig guten Stabi und einen schnellen und zuverlässigen AF. Mein Händler gab mir obendrauf auch noch 5 Jahre Garantie.
Das kann man bei keinem der ins Spiel gebrachten Gebrauchten behaupten - im Gegenteil, bei manchen muss man froh sein, wenn es bei einem Defekt nicht zum Ersatzteilspender wird.

PS: Hier das Bild mit R5 plus RF 200-800 plus RF Extender 1,4 mit 1120mm:

.
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich habe gerade festgestellt das wir in der gleichen Stadt wohnen. ;)
Wir? Hannover? 🤝

Wenn ich das so lese, komme ich immer wieder zum RF 200-800 für @HurzMurz
Das hat mich ja in dem (zugegeben kurzen) Test mit einem Freund nicht so überzeugt. Er hat das ja und ich durfte es testen. Aber grundsätzlich natürlich kein verkehrter Gedanke!
Das erscheint mir selbst für ein stark gebrauchtes Exemplar unrealistisch billig - ist es vielleicht der Vorgänger ohne IS? Das würde ich tatsächlich liegen lassen.
Ne ist wirklich das IS, aber eben das allererste und auch stark gebraucht (also Kratzer und ggf. Einschlüsse im Glas/Objektiv).
Im Prinzip hast Du aber mit dem 100-500 schon alles was Du brauchst,
So ist es 😇😄
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten