• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S RF 24-70 f4?

X41U

Themenersteller
Mit Canons aktuellen Objektiven kenne ich mich nicht aus, finde aber die neueren RF-Kameras sehr interessant.
Gibt es für RF ein 24-70/4?
 
Damit alle nicht nachgefragten genannt wurden: RF 28-70/2,0 :angel:

Antwort auf #1: noch nicht
 
Der TO schieb das es sich mit den RF Objektiven nicht auskennt, darum finde ich es voll legitim wenn man in Post 1+2 das 24-105 und 24-70 nennt, auch wenn das eine bis 105mm geht und das andere Blende 2.8 hat.
Die anderen genannten Objektive hätte man sich aber sparen können.
 
Ich hatte gefragt, weil ein 24-70/4 eine nette Option für unterwegs und den Urlaub sein könnte. Den BW-Bereich finde ich optimal und eine Blende 4 finde ich einen guten Kompromiss zwischen Portabilität und Lichtstärke/Bokeh.
 
Ich hatte gefragt, weil ein 24-70/4 eine nette Option für unterwegs und den Urlaub sein könnte.

Ich hatte das EF 24-70mm f/4L IS USM. Als es mir leider kaputtging, habe ich es gegen ein EF 24-105mm f/4L IS USM getauscht. War eine Zeitlang ein tolles Immerdrauf auf der EOS 5D Mark IV. (inzwischen fotografiere ich fast ausschließlich mit Festbrennweiten auf der RP)

Ein RF 24-70mm F4 [L IS USM] gibt es derzeit noch nicht, um die Ausgangsfrage mal klar zu beantworten.

Am Ende finde ich ein 24-70mm F4 ein wenig als unnötigen Kompromiss. Entweder 24-70mm F2.8 oder gleich 24-105mm F4.

Btw: So schlecht, wie oft geschrieben ist das RF 24-105mm F4.0-7.1 IS STM auch nicht, es hat halt nur F7.1 am langen Ende. Und?
Dafür ist es leicht und kompakt.
 
Das preiswerte RF 24-105STM hatte ich nur ganz kurz, hat mir überhaupt nicht gefallen. Danach hatte ich das EF 24-70/4 an der R. Fand ich super, AF, BQ. Tolles Objektiv.
Nachdem ich aber ein preiswertes, gebrauchtes RF 24-105/4L gefunden hab, ist es jetzt, das beste der Drei. Natürlich, eine Preisfrage, 250, 500 oder 1000€?
 
Dieses Objektiv solltest Du mal an der R7 oder der R10 erleben.
Meiner Meinung einfach nur sehr gut!
Am Kleinbildsensor ist es nur durchschnittlich.

Nö. Auch da liefert es hervorragend ab, wenn man seine Limitationen kennt. ich habe 80% meines Namibia-Urlaubs damit fotografiert und war nicht enttäuscht.
 
Nachdem ich aber ein preiswertes, gebrauchtes RF 24-105/4L gefunden hab, ist es jetzt, das beste der Drei. Natürlich, eine Preisfrage, 250, 500 oder 1000€?

Ich gehe konform, das das 24-105 STM schwächer ist als das gute EF 24-70/4 L welches ich immer noch an der R verwende. Leider war mein neu gekauftes RF 24-105/4L deutlich schwächer als mein EF 24-70/4L weswegen ich es wieder zurück brachte.
Gedanklich bin ich noch nicht damit durch und ich wüsste gern ob es besser geht, denn der Plan war immer die Nutzung des RF24-105/4L.

PS: Da du im gleichen Dorf wohnst, müsste ich mal deins Testen und wenns besser ist behalten. :)

Gruss, Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 3 Anläufe, bis ich ein meinem EF 24-70 f4L ebenbürtiges RF 24-105 f4 L gefunden habe :D
Und trotzdem ist mein 24-70 f4L ein wenig schärfer an den Rändern :o
Die ersten 2 waren dagegen grausam in den Ecken selbst bei f11 :eek:
 
Inzwischen geht es hier nur noch um EF-Objektive. Das bringt mich nicht weiter, deshalb komme ich in Ermangelung eines RF 24-70/4 mal auf dieses hier zurück:

Und nach dem RF 24-50mm F4.5-6.3 IS STM wurde auch nicht gefragt :angel:

Ist das ein brauchbares Objektiv im Sinne von klein, kompakt, leicht, aber gute Abbildungsleistung für Unterwegs/Urlaub? Mit dem BW-Bereich könnte ich mich arrangieren, bei der Blende bin ich mir nicht ganz so sicher. Vor allem, wenn man da auch noch abblenden müsste für eine einigermaßen brauchbare Qualität an einer hochauflösenden Kamera (R5).
 
Hab irgendwo bereits gelesen, es soll garnicht so schlecht sein. Besser als das RF 24-105STM. Die ganzen neuen RF Objektive sind schon offen praktisch gut, abblenden bringt nur noch minimale Verbesserung. Aber, wie die Bayern sagen: Nix genaues weiß man nicht....

Ich werde es mir definitiv anschauen und ausprobieren...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten