Ja, siehe Seite 13.Ganz doofe Frage![]()
Kann ich einen Blitz Manuell eingestellt abfeuern und den zweiten Blitz via E-TTL?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, siehe Seite 13.Ganz doofe Frage![]()
Kann ich einen Blitz Manuell eingestellt abfeuern und den zweiten Blitz via E-TTL?
Ganz doofe Frage![]()
Kann ich einen Blitz Manuell eingestellt abfeuern und den zweiten Blitz via E-TTL?
Ja, im “Mixed Mode“. Du verlierst aber die Fernsteuerbarkeit des auf “manuell“ eingestellten Blitzgeräts!
Eine Frage an alle 622-Besitzer:
Ist es bei euch auch so, dass der Sender nicht nur ein leises Pfeifen von den Kondensatoren hat, sondern, sobald man ihn mit dem Auslöser aufweckt, auch ein leises, aber durchaus hörbares Rattern macht? Habe ich mit meinen beiden Geräten getestet, passiert bei beiden.
Es ist auch schwer einzusehen, WAS überhaupt rattern soll. Und Kondensatoren pfeifen nienö.. habe jetzt 5 stück und da rattert nix.
Ich bin mir nicht sicher, was du mit 'Helligkeit' meinst, aber nachdem die 5DI nicht mal ein Blitzmenu hat, meinst du vermutlich die Blitzbelichtungskorrektur. Die muss freilich mit jedem Systemblitz funktionieren. Aber die manuelle Regelung des Blitzes via 622 funktiert mit der Kombi wohl nicht.Auch die manuelle Korrektur der Helligkeit über die Kamera wird richtig gehandhabt.
Problemlos (wenns die Kamera kann).Hallo, kann der Yongnuo YN 622C, den Canon 430 EX II Blitz mit 1/8000s auslösen?
Problemlos (wenns die Kamera kann).
Wärst du mir sehr böse, wenn ich mir über den Satz gar keine Gedanken mache? Verwirrende Sätze lasse ich prinzipiell links liegen, speziell wenn sie nicht von mir stammen ...Der Satz verwirrt dann aber sehr, finde ich:
An euch, Besitzer von diesem mächtigen alleskönner Namens YN 622c.
Könnte ich es irgendwie anstellen, dass ich ihn auch als Fernauslöser für meine 550D umfunktionieren könnte?
Mein Bekannter kann es über seinen Fernauslöser machen, ist aber ein anderes Modell.
Tipps von euch Profis erwünscht. Danke
ja, z.B. den rf-603c.oder brauche ich wieder zwei Teile?
Himmel, ist das so schwer zu verstehen, auch wenn man kein 'Fachmann' istGibt es hierzu einen zusätzlichen Auslöser, oder brauche ich wieder zwei Teile?
Ich weiß nicht, ob ein Blitzauslöser mit hoffentlich passendem Kamerakabel meine erste Wahl wäre, die Kamera fernauszulösen. Es gibt wunderbare, dedizierte Kameraauslöser, die auch gleich etwas mehr beherrschen (Intervall etc.). Meine Empfehlung: Hähnel Giga T Pro (ich glaub jetzt in der Version II). Nicht das Billigste, aber auch nicht überteuert und kann praktisch alles. Wenns nicht unbedingt weit weg sein muss, gehts übrigens doch auch '3-teilig'ja, z.B. den rf-603c.
[...]
Muss ich im Menü des 430 denn noch irgendwas einstellen? Auf Slave stellen oder so?
[...]