• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Review Yongnuo YN622C

Der 622 kann ohne Kamera nichts, allerdings wüsste ich auch nicht, wozu ich einen Blitz ohne Kamera verwenden sollte :D. Scherz beiseite, der 622 scheint das Gerät zu sein, das einem reinen Kabelersatz näher kommt und ohne Kamera geht gar nichts (Bildrelevantes). Der PW scheint hingegen fast nur die Belichtungserkenntnisse der Kamera herzunehmen und dann, je nach Usereinstellung, an die Blitze modifiziert weiterzugeben. Das klingt fuchsig, weil die Kamera ihre TTL-Messung ja nicht einfach preisgibt, sondern erst im Auslösemoment die Blitze halt dementsprechend ansteuert.
 
da ich nun auch im besitz des YN622 bin und die ersten schritte damit gemacht habe taucht nun eine frage auf:

5d mkII
430ex II

im menü der kamera ist es nicht möglich den 2.vorhang einzustellen.
stelle ich dies am blitz ein, wird es von der cam aus wieder gelöscht sobald ich den auslöser zum fokusieren antippe.

auch speedlite einstellungen zurücksetzen von der cam aus hat nichts gebracht...

wer hat den tip, der mir helfen kann...?
 
danke

nur ist das deaktiviert

channel und group sind nicht angezeigt.... :confused:
 
im menü der kamera ist es nicht möglich den 2.vorhang einzustellen. stelle ich dies am blitz ein, wird es von der cam aus wieder gelöscht sobald ich den auslöser zum fokusieren antippe.
Drahtlos blitzen geht bei Canon nicht, wenn ein Masterblitz definiert ist (was beim 622 ja der Fall ist). Es gab eine laaaaange Diskussion hier ab Post #38 :).

Ja sicher - alles, was bei Sync auf 2. Vorhang besser aussieht als auf 1. Die Existenzberechtigung einer Technik wird ja nicht dadurch in Frage gestellt, indem man 2 Beispiele aufzeigt, wo entweder die Technik nichts zu suchen, oder der Anwender nichts verstanden hat. Der Sync auf den 2. Vorhang ist wohl keine essentielle Erfindung der Fotografie, aber sinnlos ist er nun sicher auch nicht.

Ist aber eigentlich Banane, weils eh mit dem 622 nicht geht :D.
 
hab es noch hinbekommen...

was ich mir vom 2ten vorhang verspreche?

sowas:
large_Lupine_Isar1_NoLogo_HIRES.jpg


und sowas:

p4pb8847295.jpg


mit nikon geht das ja easy mit jedem trigger
nur canon sendet das signal falsch raus...

wenn der rest über die PC-buchse nun auch mit dem porty geht bin ich glücklich mit den 4 triggern für 120€ :-D
 
Yongnuo YN622C: Metz 58 AF-2 in Klasse 1

Ich möchte hier mal kurz ergänzen, dass der Metz 58 AF-2 in die Klasse 1 gehört, d.h. denselben unbegrenzten Funktionsumfang via 622C hat, wie auch die 580EX II und 600EX-RT Blitze.

Kann definitiv HSS; kann Multi.

Über die Kamera kann eingestellt werden auch Blitzmodus, Zoom und manuelle Leistung. Halt alles.

:top:

Die Eingruppierung in der alternativen Bedienungsanleitung ist also falsch.
 
AW: Yongnuo YN622C: Metz 58 AF-2 in Klasse 1

Ich möchte hier mal kurz ergänzen, dass der Metz 58 AF-2 in die Klasse 1 gehört ...
Prinzipiell schon, aber hatten wir hier nicht jemanden, bei dem sich der Blitz dann immer aufgehängt hat?


Hat jemand den 622 eigentlich schon mal mit der EOS-m und dem 90EX probiert?
 
AW: Yongnuo YN622C: Metz 58 AF-2 in Klasse 1

aber hatten wir hier nicht jemanden

Bei mir findet das nicht statt. :)

Und wenn jede Einzelmeldung zu einem wahrgenommenen Problem an einem Exemplar als grundsätzliche Funktionsbeschränkung eines Modells gedeutet wird, ist in diesem Forum noch nicht eine einzige funktionierende Kamera oder ein erträgliches Objektiv aufgetaucht. ;)
 
AW: Yongnuo YN622C: Metz 58 AF-2 in Klasse 1

Bei mir findet das nicht statt. :)
Ok. Vielleicht bezog sich die Meldung auch auf einene AF-1.

Und wenn jede Einzelmeldung zu einem wahrgenommenen Problem an einem Exemplar als grundsätzliche Funktionsbeschränkung eines Modells gedeutet wird, ist in diesem Forum noch nicht eine einzige funktionierende Kamera oder ein erträgliches Objektiv aufgetaucht. ;)
Da gebe ich dir 100% Recht, das ist normalerweise mein Satz :). In dem Fall hatte ich aber schon den Eindruck, es lag am System, nicht am Exemplar. Aber egal, offenbar funktioniert der AF-2 gut.
 
AW: Yongnuo YN622C: Metz 58 AF-2 in Klasse 1

Ich möchte hier mal kurz ergänzen, dass der Metz 58 AF-2 in die Klasse 1 gehört, d.h. denselben unbegrenzten Funktionsumfang via 622C hat, wie auch die 580EX II und 600EX-RT Blitze.

Kann definitiv HSS; kann Multi.

Über die Kamera kann eingestellt werden auch Blitzmodus, Zoom und manuelle Leistung. Halt alles.

:top:

Die Eingruppierung in der alternativen Bedienungsanleitung ist also falsch.

Danke für den Hinweis! Ich habe das mal weitergeleitet.
 
AW: Yongnuo YN622C: Metz 58 AF-2 in Klasse 1

Ich möchte hier mal kurz ergänzen, dass der Metz 58 AF-2 in die Klasse 1 gehört.

Clive Bolton's Einstufung basiert auf Rückmeldungen von Metz-Benutzern. Natürlich kann es sein, dass der eine oder die andere die Geräte nicht gut genug kennen, um sie fehlerfrei bedienen und eine endgültige Aussage treffen zu können. Er selber konnte den Blitz bislang nicht testen, weil er in seinem Heimatland praktisch keine Verbreitung hat.

Kann der Metz 58 AF-2 deiner Meinung nach

1. vollständig über das Kamera-Blitzmenü ferngesteuert werden und
2. werden die Einstellungen folgender Funktionen auch nachweislich von den Blitzen übernommen?
* HSS
* 2. Verschlussvorhang
* E-TTL, Manueller und Multi-/Stroboskop-Modus
* FEC, FEB
* E-TTL Ratio
* Ferneingestellte manuelle Leistung
* Blitz-Zoom-Einstellungen

Falls du alles getestet hast und alles zutrifft, stuft er ihn im nächsten Release als "Klasse 1"-Blitz ein. Danke für die Unterstützung!:)
 
AW: Yongnuo YN622C: Metz 58 AF-2 in Klasse 1

1. vollständig über das Kamera-Blitzmenü ferngesteuert werden und

Nein, vollständig nicht; Canon Kameras bieten nur ein eng begrenztes Blitzmenü in der Kamera. Sachen wie den Bestätigungsbeep, oder die Komfortautomatik oder den Zweitreflektor kann ich nicht an der Kamera einstellen. Das geht aber m.W. auch für keinen anderen Blitz. Dies ist eine Beschränkung der Kameras.
Ich denke aber, was Du meintest: ja.

2. werden die Einstellungen folgender Funktionen auch nachweislich von den Blitzen übernommen?
* HSS
Ja.

* 2. Verschlussvorhang
Ja. (Optisches wireless muss dazu aus sein).

* E-TTL, Manueller und Multi-/Stroboskop-Modus
Ja.

FEB: ja; FEC: ja

Ja. A:B, A:B C

* Ferneingestellte manuelle Leistung
Ja, 1/128 bis 1.

* Blitz-Zoom-Einstellungen
Ja. Auto oder manuell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten