@flexmade
"optisches triggern"
was spricht gegen nicht optisch triggern? du sprachst von einem hintergrundsystem, also nehme ich an für studio. du kannst ja die yn 622er kaufen und sowohl die ettl blitze, als auch die hintergrundblitze zünden, die 622er lösen logischerweise auch mittenkontaktblitze aus.
"alter metz blitz"
welchen grund hast du denn für den alten metz? nachdem ich von den yongnuo blitzen gelesen hatte und den ersten in der hand hatte war für mich die idee einen alten analogen gebrauchtblitz zu kaufen vom tisch.
@flexmade
"zünden eines zweiten funkauslösers"
unfassbar auf welch kreative ideen du kommst

ich hatte zuerst bedenken dass sich evtl die frequenzen ausschließen oder stören, aber doch, funktioniert.
kamera + yn 622 + rf 602 sender zünden zusammen yn 622 + ettl blitz + rf 602 + manueller blitz. hier das
beweisbild
@fliegender-robert
wenn die 5D mark I kein menü hat mit dem du ein externes blitzgerät steuern kannst nicht. aber ettl sollte keine probleme bereiten. bisher kann ich die funktion nur 100%ig an der 7D und 60D bestätigen.
am yn 622 selbst kann man NICHTS einstellen, also weder leistung, zoomreflektor oder ratio. das geht allerdings mit dem st-e2 - allerdings dann ohne funk.
@joesac
ich habs jetzt nicht ausprobiert, aber ich denke nicht dass es möglich ist die leistung eines manuellen blitzes zu regeln. das wäre traumhaft. woher sollte der blitz auch die information haben, hat ja nur mittenkontakt zum auslösen. wie schon gesagt, ich warte jetzt auf yongnuo dass sie blitze mit ettl und hss auf den markt werfen. dann kann ich das ganze auch erst wirklich nutzen ohne um die teuren 430er angst haben zu müssen.