• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Review Shanny SN600SC

Mein Shanny ist heute angekommen.
Erster kurzer test mit den YN622 hat geklappt, aber da sind noch Tests nötig, denn beim triopo hat es ja auch mal funktioniert mal nicht.
HSS sieht besser sus. Da aber die Akkus alle waren, werde ich morgen weiter machen.

Die Bedienungsanleitung ist def. Schlechter als vom triopo und es ist kein diffusor dabei!?!

Welche könnt ihr empfehlen?
 
Kurze Frage zur Nutzung

Das gleiche war mir beim triopo auch schon aufgefallen. Wenn ich bei Sonnenschein fotografieren will, zeigt mir die Kamera ohne Blitz im AV mit blende 4,5 1/500 Belichtung an. Wenn ich jetzt den Blitz an mache und auf HSS stelle, springt die Belichtung auf 1/250 zurück und das Bild ist überbelichtet. Warum bleibt die ursprüngliche Zeit nicht bestehen?

Welche Einstellung muss ich wählen um zB aufzuhellen?
 
Wieso im Av-Modus mit Blitz arbeiten? Warum nicht im manuellen Modus?

Ich weiß, beantwortet deine Frage nicht, aber ich bin auf deine Gründe gespannt.
 
Kurze Frage zur Nutzung

Das gleiche war mir beim triopo auch schon aufgefallen. Wenn ich bei Sonnenschein fotografieren will, zeigt mir die Kamera ohne Blitz im AV mit blende 4,5 1/500 Belichtung an. Wenn ich jetzt den Blitz an mache und auf HSS stelle, springt die Belichtung auf 1/250 zurück und das Bild ist überbelichtet. Warum bleibt die ursprüngliche Zeit nicht bestehen?

Welche Einstellung muss ich wählen um zB aufzuhellen?
Was für ne Kamera?
Mit der C.Fn 03 kannst Du die Blitzsynchronzeit im Av Modus einstellen. Guck mal, ob Du da ggf 1/250s gewählt hast...

Der Blitz kann da nix für..


EDIT: Je nach Kamera kann man auch in C.Fn 16 einen Safety-Shift einstellen, der dann bei fester Zeit und drohender Überbelichtung die Blende weiter schließt...
 
Zuletzt bearbeitet:
In meiner Signatur ist jetzt der Test drinn, den nappo und ich für den Triopo gemacht haben. Der Shanny wurde dann nachträglich auch getestet. Beide Tests sind in dem Bericht drinn.

Wer Interesse hat kann ihn gerne durchlesen. Der er zucgroß für das forum ist, liegt er auf einer HP von nappo.
 
Kurze Frage,

wenn ich den Blitz anhabe, aber ein paar Bilder ohne machen möchte, welche Einstellung muss ich dann nehmen ohne den Blitz auszumachen??
 
=> Steuerung externe Speedlites
=> Blitzzündung aktiv => Blitzzündung unterdrückt.

Nun ist nur noch das AF-Licht aktiv bzw. wenn Du das auch ausgestellt hast, sollte der Blitz gar nicht mehr aktiv sein.
 
Ok, dann geht es also nur indem ich ins Menü gehen, dann kann ich den Blitz ja auch gleich ausmachen. Dachte es gibt eine schnellere Methode.

Danke und Gruß
 
ich war letzte Woche mal in einem Shanny-Shop in Shenzhen.
Da gibt es neben den bekannten Produkten nun auch passende Bouncer (ganz unten im Bild).
Hab denen gleich mal einen abgeschnackt :)
 

Anhänge

Hallo zusammen,

habe mir den Shanny auch gegönnt zusammen mit einem Paar YN-622c und bin total begeistert. Der Blitz leistet im TTL Modus echt erstaunliches. Selbst indirekt geblitzt, bringt er stimmige und konsistente Bilder. Die Recycle Time ist krass schnell, dass man mit der 6D ganz gut durchblitzen kann. Der HSS Modus ist sehr hell, nach ersten Tests genug Reserven um auch HSS mit einem Reflexschirm zu benutzen. Entgegen einiger Meldungen im Netz arbeitet der Shanny ohne Fehl und Tadel mit den Yongnuo YN-622c zusammen. Damit bekommt man ein echt tolles Strobisten One-Light-Set.

Habe hier als Vergleich nur FL50R von Olympus und muss sagen, dass nach ersten Tests, der Shanny dem Olympus überlegen ist. Mal schauen, was die Langzeithaltbarkeit bringt. Aber hätte ich nicht gedacht, von einem Dritthersteller Chinaböller. Hut ab!

Gruß
mono
 
Im Batteriefach der 622 müsste ein kleiner runder Aufkleber das Fertigungsdatum anzeigen.

Ich kann hier keine Probleme weder mit alten noch neuen (Stichzeitpunkt soll 2015-01 sein) feststellen.

MfG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten