• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Review Shanny SN600SC

Hab mal ein Mini Review für euch gemacht.

Das könnt ihr hier finden.

Die Kamera mit Blitz stand auf einem Slik Mini Pro 3 ( mein kleiner Liebling) und stand auf einem Ikea klapptisch( sehr wackelig).

Ich hoffe das konnte etwas helfen.

Auf Nachfrage hab ich den HSS modus mal getestet. Einmal direkt geblitzt und einmal in direkt. Beim Direkten lag die Blende ca. 0,5 drüber und beim Indirekten 0,5 drunter.
 
Also, da hier die Bedienung der Knöpfe und des Rades gefragt werden, habe ich auch noch mal ein Video aufgenommen, anhand dessen man das eigentlich recht gut beurteilen können sollte:
http://youtu.be/2xu5f6XLLjA

Das Rad ist ohne Probleme mit einem Daumen zu drehen und macht bei jedem Klick eine Verstellung.
Die Knöpfe lassen sich mit deutlichem Druckpunkt drücken, aber ohne, dass der Blitzschuh dabei sonderlich belastet würde.
 
Ich habe gestern meinen Shanny bekommen. Soweit ist alles in Ordnung, nur die vier Gummiabdeckungen auf der linken Seite sind - wahrscheinlich produktionsbedingt - komplett verkratzt (brachte einen guten Rabatt ein:D). Ansonsten ist es wirklich erstaunlich, wie gut das Ding verarbeitet ist!

Nun zu meiner Frage: Da ich nicht in Fernost bestellt habe, war kein Diffusor dabei. Passt der des 600er Canon?
 
Die sehen ein bischen anders aus. Ich bekomme vor April noch weiteren Shanny Nachschub - soll ich Dir einen mitbestellen ? BTW ich benutze meinen ohne

Grüße
Frank
 
Hier habe ich mal das bisher einzig negative, was mir bei meinem Shanny auffiel, festgehalten:


Alle vier Abdeckgummis sind verkratzt, das Gehäuse selbst nicht.
 
So, meiner ist auch da, meine Gummiabdeckungen sahen noch schlimmer als beim Waschbehr aus:eek:

Aber bei näherer Betrachtung sah ich das die nur auf so einer Beschichtung auf dem Gummi waren. Nach dem drüberwischen ist nun alles schier:D

Jetzt wird er erstmal ausprobiert.

Eine Frage die sich mir stellt: Auf dem Karton steht etwas von Software Upgrade, in der Anleitung finde ich nichts darüber. Einen USB Anschluss hat er ja auch nicht, weiß jmd. was damit gemeint ist?

Ok, gerade bei flashhavoc die Info gefunden, dass dazu der SN-E3-MD benötigt wird.

gruß

Krusi
 
Zuletzt bearbeitet:
Eher schräg nach unten. Das er nach vorne Blitzen kann nehme ich mal an :lol:

Einige lassen sich 7° nach vorne neigen und sind damit wahrscheinlich für Makros besser geeignet, da ich Licht von "oben" bekomme.
 
Jo, geht genau so weit aus der Waagerechten nach unten wie der Canon 580EX II.
Aber das ist bei beiden so minimal, dass ich für die Praxis keinen Sinn darin erkennen kann...:ugly:
 
In der Theorie ist mir das schon klar.
Aber in der Praxis ist die Verstellung eben so klein, dass ich wie gesagt nicht glaube, dass es einen Unterschied macht.
Da wird die integrierte Streuscheibe deutlich mehr für eine Ausleuchtung weiter nach unten tun.
Lasse mich aber gerne eines Besseren belehren :)
 
Was es über den Zoll bzw. die Einfuhr zu wissen gibt, steht hier, womit dann auch alles zu dem Thema gesagt ist.
entsprechende Beiträge entfernt
 
Ich habe ihn mir jetzt bestellt und werde ihn dann mit dem Triopo vergleichen. Eigentlich kann ich nicht viel negatives berichten, aber HSS ist wichtig und das zusammenspiel mit der Kombi YN-622C und TX auch.
Beides hapert momentan. Schauen wir was passiert
 
Ich habe ihn mir jetzt bestellt und werde ihn dann mit dem Triopo vergleichen. Eigentlich kann ich nicht viel negatives berichten, aber HSS ist wichtig und das zusammenspiel mit der Kombi YN-622C und TX auch.
Beides hapert momentan. Schauen wir was passiert

Und warum greifst du dann nicht zum Yongnuo bzw zum original Canon?
Bis du alles durch hast hast du mehr ausgeben ohne Garantie das es an der nächsten Canon funktionieren wird.
:confused:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten