Schlechter als der Canon Service wird Yongnou auch nicht sein.
Also auch wenn ich Yongnuo mag und das Canon-Zeugs zwar für gut, aber überteuert halte, hier muß ich mal widersprechen.
Das geht schon damit los, das du zuerstmal das Kunststück fertig bringen mußt, hierzulande eine Yongnuo-Vertragswerkstatt zu finden, welche Reparaturen innerhalb der Garantie ausführen darf...
Vor einer Weile hat man ja YNs Service gut sehen können, an den Early Adaptors mit Direkt-Import der fehlerhaften ersten Serie von 560-TX.
YNs "Service" in dem Fall bestand darin, den kostenlosen Austausch des Geräts anzubieten. Man mußte das Teil (Neupreis: ca 45€) nur auf eigene Kosten als Paket mit Sendungsverfolgung nach China schicken (Porto DHL: 42,99€) und hatte schon mehrere Wochen später ein neues Teil.
Alternativ könne man das Gerät aufmachen (unter Verlust der Garantie) und ein Kabel im Fuß durchschneiden (zuständig fürs Aufwach-Signal an die Blitze), dann würde es auch wieder gehen.
Die meisten Leute hier im Forum haben sich für 45€ einen neuen Controller geholt und beim alten das Kabel durchgeschnitten und ihn als Backup-Controller in den Schrank gelegt...
Andererseits muß man aber natürlich auch sagen: für den Preis, den ich bei Canon für die Reparatur zahle, krieg ich halt bei YN ein komplett neues Gerät - wenn nicht sogar zwei

Innerhalb der ersten 6 Monate schicke ich das Teil bei Defekt einfach wieder zurück / lasse es austauschen, wenn ich bei einem deutschen Händler gekauft habe...
Ok, das war nun ziemlich OT...
~ Mariosch