• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Review] iPad + "Camera Connection Kit" als Fototank

Sehr seltsam.
Hast du zufällig irgendeine andere Kamera zur Hand mit der du testen könntest? Oder mal ne andere Frage:
Schon mal versucht einfach nur die SD-Karte in den SD-Adapter zu packen und darüber auszulesen?
So wie ich das jetzt gerade verstehe, schließt du immer die Kamera an den USB-Adapter an. Die Datenübertragung bei so einer Verbindung ist in der Regel recht langsam, weswegen ich das eigentlich nie machen würde, wenn ich eine andere Möglichkeit hätte.
 
So hab meine Pen und meine E30 direkt angeschlossen, keine Probleme dabei gehabt!

Aber kennt jemand folgende Apps:

- Raw leicht bearbeiten (evtl. nachschärfen etc.)

- gutes App um einen Reiseblog zu erfassen bzw. von dort dann importierte Bilder zu übertragen?

Merci
 
Das mit dem RAW nachbearbeiten könnte problematisch werden. Soweit ich weiß bearbeitet man mit allen Programmen auf dem iPad nur die JPEG Vorschau-Bilder, die das iPad selbst erstellt. (Kann mich aber auch irren).

Für Blogs könntest du dir mal die Tumblr, Posterous oder Wordpress-Apps angucken. Damit kannst du deine Bilder inkl. Text an die entsprechenden Webservices schicken.
 
Habe mich am WE etwas mit dem Thema beschäftigt:

Ich kann seit dem vorletzten iOS Update keinen Card Reader mehr verwenden da Apple die USB Stromversorgung "umgestellt" hat - mache das jetzt wie folgt:

- Canon 5D mittels USB Kabel am iPad angeschlossen
- an der Kamera den Druckmodus (nicht "PC Verbindung") ausgewählt
- Kamera angesteckt und eingeschalten -> Fotos importiert
- Fotos am iPad gesichtet und aussortiert
- iPad am Macbook angeschlossen -
- Lightroom gestartet
- Fotos werden hier automatisch erkannt und importiert
:)

Vielleicht hilft das ja jemanden hier...
 
@Wimair:
Jap, das ist etwas was ich absolut lächerlich finde. Ich möchte selbst entscheiden ob ich nen CardReader anschließe und dementsprechend mehr Strom verbrauche. Das Apple auch da noch zwischenfunken muss halte ich für absolut unnötig.. Naja, macht man nix dran - nur leider ist der Import von der 5D direkt zum iPad ne ganze Ecke langsamer als vom Cardreader zum iPad :/
 
klingt ja interessant hier :D hab mir auch ein ipAd geholt aber so weit hatte ich eig gar nicht gedacht ;) wie schaut dein workflow jetzt aus? du hast ipad mit, haust dir die daten aufs ipad (jetzt von der camera aus) und dann danach syncen mit LR ?
 
Gibt es eigentlich ein Grund für die Reglementierung? Naja der Jailbreak für die neuste Firmware ist draußen. Evtl. gibt es da dann etwas.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten