tokn90
Themenersteller
Hallo,
nach einer Woche Teneriffa mit dem Loka möechte ich auch kurz meine Erfahrungen berichten.
Der Negativste Punkt zuerst.
Die Rückenbelüftung. Die ist meines Erachtens nicht vorhanden. Mein Rücken ist nach spätestens einer halbem Std klatschnass und das bei zum Teil noch moderaten 25Grad Celsius....
Nach mehrern Std Wanderung ist mein Tshirt und meine Trekkinghose komplett durchnässt. So eine miese Belüftung hatte ich noch bei keinem meiner Rucksäcke. Selbst mein 25 jahre alter Lowa TrekkerI ist da um Klassen besser.
Der Tragekomfort ist gut bis sehr gut. Nach mehreren Std kann allerdings oben an der Schulter schon mal eine Druckstelle auftreten, das halte ich aber für normal und vertretbar.
Der Objektivwechsel gestaltet sich durch das komplette Abschnallen des Rucksacks nervig( wusste ich aber vorher- quasi selber schuld) aber durch das extreme Schwitzen am Rücken macht das nicht unbedingt mehr Spass, zumal der Schaum an der Aussenseite des Rückteils auch gut mit Schweiss gesättigt ist.
Der Rucksack ist ein guter Ansatz, aber in vielen Teilen noch verbesserungswürdig.
Seitlicher eingriff, bessere Rückenventilation, das wären meine Hauptwünsche für Loka II .
Fürs Snowboarden oder im Herbst/ Winter mit Jacke dazwischen fällt die mangelnde Ventilation sicher nicht auf, im Sommer, ist es zumindest für mich momentan ein Grund mich nach einer Alternative umzusehen.
Kann ich jetzt nicht wirklich bestätigen. War jetzt mir dem Loka am Matterhorn auch bei sehr warmen Wetter über 5h mit 15kg unterwegs. Die Lüftung empfand ich als ausreichend. Mein Mammut-Wandershirt war nicht wirklich nass.
Vielleicht liegt der Grund für das Schwitzen auch an falscher Kleidung...
Zuletzt bearbeitet: