• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Tasche/Rucksack Review - F-Stop Loka

Ansonsten hat F-Stop für Kritik und Anregung übrigens ein sehr offenes Ohr. Vielleicht leitest Du Deine Anmerkung und Wünsche einfach einmal weiter?!

Das würde ich gerne tun. :top: Wo macht man das am besten? Über ihre Webseite gibts leider nicht wirklich einen Kontakt, oder ich bin zu doof da das richtige zu finden... :confused:
 
Hallo,hier auch mal paar Bilder von meinem Loka:
Bild 1: so bepackt gehts demnächst nach Madagaskar:

oben mittig die 7d mit angesetztem 70-300L und umgekehrt aufgesteckter Sonnenblende,darunter das 17-40 L.

Linke Seite:
die Sonnenblende vom 17-40 L und darin versteckt mein Kenko Konverter (1,4),darunter 2 Blitze: der 580 EXII und unten drunter nen Nissin Speedlight für die Lumix.

rechte Seite: in das leere Fach kommt die Lumix FZ 150 als Notfallkamera (mit der hab ich die Bilder gemacht),darunter das 100mm Macro 2,8 L mit umgekehrt aufgesteckter Sonnenblende, darunter mein Canon Legria Camcorder.

In den 3 verbleibenden Fächern ganz unten (an die man super rankommt,weil der Deckel sich ganz öffnen läßt...) sind dann noch 2 Etuis mit Speicherkarten und Akkus und mein Angelfinder (Winkelsucher) für die 7d

Bild 2 mit der large ICU hat man noch ca 10m hoch Platz für anderen Krempel (Jacke,Proviant etc)

Bild 3: an der Seite passt gut mein Stativ (Manfrotto 732Cy mit 3 Wegeneiger- nur zum Filmen mit dem Camcorder) Gesamtlänge 52 cm

Bild 4: die original f-stop-Regenhülle passt wunderbar auch übers Stativ und auf der anderen Seite passt auch noch ne große Wasserflasche drunter...

Bild 5: hab mir an den D-Ringen ein paar Wechselgurte befestigt,daran kann ich die Kamera gut tragen,die dann nicht am Hals hängt... Alternativ ist sie auch in paar Sekunden am Kameragurt befestigt,den ich dafür auch mit Wechselschnallen bestückt habe.

Ich bin mit meinem Loka mehr als zufrieden. Einziger kleiner Kritikpunkt ist der etwas dünne "Henkel" oben und die etwas dürftig ausgefallene Rückenbelüftung,die jedoch in Deutschland nicht allzugroßen Verdruß bereitet,anders wirds wohl in den Tropen...
Werde dann berichten,wenn ich zurück bin...

Gruß Katrin
 
Bild 1: so bepackt gehts demnächst nach Madagaskar:

Etwas OT... Aber ist "bald" dort nicht Regenzeit? :confused: Wäre toll wenn du nach dem Urlaub berichten könntest, wie der Rucksack sich geschlagen hat.

PS: Gerade erst gesehen das du schon geantwortet hast. Leider habe ich kein Facebook.... :(
 
Ja,im Moment ist dort Regenzeit... Ich fliege aber erst Ende März,da sollte das Gröbste vorbei sein. Den einen oder anderen Schauer muss man aber sicher mit einplanen,deshalb war ich ja auch so happy,als ich nach fast einem Jahr Wartezeit endlich den Postboten mit der f-stop Regenhülle vor der Tür stehen hatte...:top:

Man mag den teuren Rucksack doch nicht mit nem Fremdfabrikat an Regenhülle spazieren tragen:eek:


Gruß Katrin
 
@tokn90
darf ich fragen wo du Loka den bestellt hast? Direkt bei F-Stop.

Ich schwanke gerade zwischen dem Loka und dem Contrejour35/40 von Clikelite

Ich habe direkt bei F-Stop bestellt.

Den Contrejour habe ich mir auch überlegt. Aber dort hat mich das ICU nicht so wirklich überzeugt und der Schnellzugriff über die Seite scheint sehr eng zu sein.

Gruß Tobias
 
Ich habe direkt bei F-Stop bestellt.

Den Contrejour habe ich mir auch überlegt. Aber dort hat mich das ICU nicht so wirklich überzeugt und der Schnellzugriff über die Seite scheint sehr eng zu sein.

Gruß Tobias

Das wäre jetzt bei mir mit einer Sytemkamera/Nex7 und /oder Leica M8 nicht das Problem.
Für mich ist eigentlich auch die zusätzliche Beladungsmöglichkeit(Jacke/Pulli/Hose etc) wichtig.

Und da scheint mir der Contrejour etwas besser durchdacht.
Aber selbst wenn ich meine 7D ohne BP reinpacken würde müsste man ja nicht zwingend über den Schnellzugriff gehen. Da könnte man ja auch "nur"das Tele"lagern-oder den Blitz...
 
Zum Thema Contrejour 35 vs. Loka (mit Pro Large ICU) kann ich auch noch kurz meinen Senf beitragen...vielleicht hilfst ja wem :)

Habe den Contrejour 35 bestellt, aber wieder zurückgeschickt, weil die Reißverschlüsse hinten (also dort, wo man aufs Kameraequipment zugreift) derart schwergängig waren, dass ich mir fast die Finger gebrochen hätte. Sie scheinen dort zwar "regensicher" zu sein, wenn das so auf Kosten des Handlings geht...Außerdem war er echt riiiiiesig und ist mir auch zu weit hinterm Kopf hochgestanden (bin 1m76cm). Optisch war er super hübsch.....

....trotzdem ist es jetzt der Loka geworden, den ich seit einigen Tage habe und wirklich SUPER zufrieden bin. Ich finde die Befestigungsmöglichkeiten außen genial und auch die Kompaktheit des Rucksacks überzeugt mich total. Gestern bin ich 4 Stunden mit 12kg unterwegs gewesen und hatte KEINERLEI Schulter- oder Rückenbeschwerden. Auch finde ich die Gurte gerade richtig in der Stärke, weil diese stark gepolsterten, weichen Gurte sind meiner Erfahrung nach auf Dauer wesentlich unangenehmer zu tragen. Der Hüftgurt ist einfach nur :top:
Das Platzangebot ist für mich ausreichend....ich werde das Large ICU sicher nicht immer ganz ausfüllen (das ist wirklich SEHR groß), sondern bei Bedarf auch mit Proviant oder Sonstigem auffüllen. Obendrauf paßt dann im er noch locker eine Zusatzjacke, ein Hüttenschlafsack ect....

Fazit: Für den kleinen Städtetrip werd ich weiterhin meinen Tamrac Evolution 8 nehmen, aber für Bergwanderungen, Sport und weitläufigere Unternehmungen wird mich ab jetzt der Loka begleiten.

LG
Barbara
 
Ich möchte an dieser Stelle noch einmal auf einen anderen Thread verweisen, wo sehr viele Informationen und ein paar Erfahrungsberichte zu F-Stop allgemein drin stehen. Mir hat der andere Thread sehr weiter geholfen, in Sachen Eignung für große UND für kleine Menschen, auch wenn es der Titel nicht gleich verrät. :)

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1192770
 
Kann mir jemand sagen ob der Loka mit dem medium slope icu als Handgepäck durchgeht?
vielleicht mit noch einem Pulli oder so im Hauptfach?
 
Das würde mich auch intressieren. Noch ein paar Fragen hier: Ich möchte eine D4 mit 24-70mm ein 70-200 und im Notfall mein 300 er 2,8 mitnehmen. Welche ICU würde ihr nehmen. paßt im Medium meine D4+24-70 +70-200 ? Dann könnte ich das small zusätzlich fürs 300er nehmen. Und ich hätte tolle Kombi-Möglichkeiten.Danke im vorraus Gruß Thomas
 
Ich hab das Medium Pro ICU. Da paßt meine D700 mit angesetztem BG, angeflanschtem Sigma 24-70 und dem AF-S 50 1,4 rein. Dann ist immer noch reichlich Platz. Ich wage also mal zu behaupten, daß Du die D4 mit 24-70 und 70-200 reinbekommst.
 
Das würde mich auch intressieren. Noch ein paar Fragen hier: Ich möchte eine D4 mit 24-70mm ein 70-200 und im Notfall mein 300 er 2,8 mitnehmen. Welche ICU würde ihr nehmen. paßt im Medium meine D4+24-70 +70-200 ? Dann könnte ich das small zusätzlich fürs 300er nehmen. Und ich hätte tolle Kombi-Möglichkeiten.Danke im vorraus Gruß Thomas

Für das 70-200 + aufgesetzter Kamera reicht die. Wenn du dein 300/2.8 mitnehmen willst, muss es aber min. die LONG sein.
 
Das 300er soll seperat dann in den small!! Wo bekomme ich denn die slope ICU?
Gerne auch über P.M. Suche noch nach verfügbarkeit mit Regencover!!
 
Kann mir jemand sagen ob der Loka mit dem medium slope icu als Handgepäck durchgeht?

Das würde mich auch intressieren.

Das hängt nicht von der ICU ab, sondern vom Metallrahmen im Rucksack ... Die Maße stehen auf der F-stop-Seite: Danach ist der Loka gemessen an den Bestimmungen von Lufthansa und Air Berlin etwas zu hoch und etwas zu tief; ich habe noch nicht gehört, dass jemand deswegen Schwierigkeiten bekommen hätte, aber eine Garantie, dass es dich nicht doch trifft gibt es halt nicht.
 
Das hängt nicht von der ICU ab, sondern vom Metallrahmen im Rucksack ... Die Maße stehen auf der F-stop-Seite: Danach ist der Loka gemessen an den Bestimmungen von Lufthansa und Air Berlin etwas zu hoch und etwas zu tief; ich habe noch nicht gehört, dass jemand deswegen Schwierigkeiten bekommen hätte, aber eine Garantie, dass es dich nicht doch trifft gibt es halt nicht.

Danke für die Info.
Da wir mit Condor fliegen liegt hier mein Focus aber eher auf dem Gewicht. Die sind anscheinend sehr resolut mit den 6kg.
Über-KG: pro kg ca 25€, wenn man Google so trauen kann
Also mus das ein oder andere Teil in den Koffer.
 
Eine kurze Frage:

wenn man in den Loka (oder Tilopa) eine ICU einbringt, die nicht die ganze Hoehe des Rucksacks ausfuellt (also z.B. Medium), faellt einem dann beim Oeffnen des Rucksack das ganze Zeugs, das auf der ICU liegt raus (weil die Oeffnung groesser ist als die ICU), oder gibt es da eine Art anpassbare Plane/Abtrennung zwischen der ICU und dem Daypack-Bereich? Auf den Fotos die ich gesehen habe, sieht es so aus.

Danke!
 
Eine kurze Frage:
wenn man in den Loka (oder Tilopa) eine ICU einbringt, die nicht die ganze Hoehe des Rucksacks ausfuellt (also z.B. Medium), faellt einem dann beim Oeffnen des Rucksack das ganze Zeugs, das auf der ICU liegt raus (weil die Oeffnung groesser ist als die ICU), oder gibt es da eine Art anpassbare Plane/Abtrennung zwischen der ICU und dem Daypack-Bereich?

Kommt drauf an. Eigentlich legt man den Rucksack ja hin, wenn man ihn hinten aufmacht (ich jedenfalls meist). Dann fällt natürlich nix raus. Wenn man ihn aufgestellt öffnen möchte, muss man aufpassen. Kommt einfach auch drauf an, was drin ist. Eine Abtrennung gibt es jedenfalls nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten