• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Review: 70-200 2.8L IS II vs. 4L IS

Jo f2.8 am großen Sensor - das rockt schon :)
 
f2,8 ist schon eine feine Sache. Habe sie zwar nur an einem Tammi, aber will sie nicht mehr missen. Ist schon was anderes als f4... (hörst du Slut? :evil:)

Uneigennützige Grüße :D
 
Ein paar Antworten auf Fragen, die ich beim Überfliegen bemerkt habe:
Klar kann ich niemandem die Entscheidung abnehmen, ob er f2.8 braucht und dafür den doppelten Preis zahlen muss. Das muss jeder selbst wissen, je nach fotografischen Angewohnheiten. Ich selbst habe ja mit f4 angefangen und bis jetzt hat mir das auch gereicht. Nur spätestens wenn man die AL-Reserven braucht, ist f2.8, vor allem bei der Abbildungsqualität, ein echter Zugewinn.
Die crops stammen, wie vermutet, aus der Bildmitte. Ich werde versuchen, Vergleichscrops aus der Peripherie bei einem geeigneten Motiv nachzureichen.
Es kann tatsächlich sein, dass der Zugewinn an Auflösung tatsächlich erst an einer Kamera mit höherer Pixeldichte zum Tragen kommt. Die 5D I ist ja doch sehr gutmütig was das angeht.
Vielleicht schaffe ich es demnächst mal, die beiden Linsen parallel bei einem Portrait-Shooting einzusetzen. Dann kann ich f2.8 und f4 in der Praxis vergleichen.
 
und wo ist das 70-200/F4 ??

Abstraktionsvermögen?!? Die Bildwirkung von f2.8 zu f4 siehst du da doch und f4 mit dem 70-200/2.8 IS sehen genau so aus wie f4 mit dem 70-200/4 IS :ugly: Wenn es dir um Pixelpeeping geht, welches nun schärfer ist, dann bist da falsch.
Aber ich kann dich beruhigen, das 4IS und das 2.8IS sind beide bei jeder Blende scharf genug, so dass selbst kritische Pixelpeeper völlig glücklich werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten