Ein paar Antworten auf Fragen, die ich beim Überfliegen bemerkt habe:
Klar kann ich niemandem die Entscheidung abnehmen, ob er f2.8 braucht und dafür den doppelten Preis zahlen muss. Das muss jeder selbst wissen, je nach fotografischen Angewohnheiten. Ich selbst habe ja mit f4 angefangen und bis jetzt hat mir das auch gereicht. Nur spätestens wenn man die AL-Reserven braucht, ist f2.8, vor allem bei der Abbildungsqualität, ein echter Zugewinn.
Die crops stammen, wie vermutet, aus der Bildmitte. Ich werde versuchen, Vergleichscrops aus der Peripherie bei einem geeigneten Motiv nachzureichen.
Es kann tatsächlich sein, dass der Zugewinn an Auflösung tatsächlich erst an einer Kamera mit höherer Pixeldichte zum Tragen kommt. Die 5D I ist ja doch sehr gutmütig was das angeht.
Vielleicht schaffe ich es demnächst mal, die beiden Linsen parallel bei einem Portrait-Shooting einzusetzen. Dann kann ich f2.8 und f4 in der Praxis vergleichen.