Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Na dann ist alles klar.die die Fotografierten optisch größer erscheinen ließen
Ach das ist der tolle Artikel mit den Objektiven,
Na dann ist alles klar.
Hier wurde übrigends schon was dazu geschrieben: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=766377
hm, das kennzeichnen ist sicher lächerlich aber,
gerade hier im Forum wird ein Bild mit extrem Retusche gern zerfetzt. Ganz einfach, weil es übertrieben ist, und die Dame somit recht hat.
Wirklich schlimm - und das sehe ich auch als Betrug - ist die massive Veränderung der Erscheinung einer Person ohne dass man das merkt.
Gut gemachtes, natürliches Make-Up, Push-Up BH, taillierte Kleidung, Schuhe mit hohen Absätzen? All dies Verändert die Erscheinung. Durch gekonnte Lichtsetzung kann man sogar noch mehr erreichen.
Ab wo würdest du denn von Betrug sprechen? Ist ein bisschen Abschatten noch in Ordnung um das Gesicht schmaler zu machen (in Photoshop oder gleich bei der Aufnahme) und die Oberweite größer?
Oder sollte einfach nur das Verflüssigen-Werkzeug im PS geächtet werden?
Wo genau sollte man denn die Grenze ziehen?
Gerüchte zufolge bekommt die neue Photoshopversion einen Butten mit dem man dann Hinweise wie
"Dieses Foto wurde bearbeitet und führt zu unrealistischen Schönheitsidealen"
"Abgelichtete Person ist in Wirklichkeit viel älter"
eingeblendet werden können... am besten quer über das Gesicht.![]()
Denn das sind genau diese Fakes, die unerfahrene Teenager zu sehen bekommen, die eben nicht der Realität entsprechen!!!
... Manche wollen auch wie Lara Croft ausschauen, die ganz offensichtlich nicht echt ist.
Ich glaube nicht, daß man dieses Thema wie in dem Artikel so einfach mit einer Pauschalaussage wie "das ist ein Verbrechen" abhandeln kann. Sicher sollten keine falschen Ideale vermittelt werden, insbesondere Kinder und Jugendliche sind tatsächlich schutzbedürftig, was das angeht.
...
Ich bin generell dagegen - so wie es in den USA schon lange üblich ist -, die Leute wie Schwachsinnige zu behandeln, die dadurch nämlich irgendwann wirklich aufhören zu denken. ...
Die Malerei ist etwas anderes als die Fotografie. ...
Aber ein Portrait einer konkreten Person darf das nicht. Meine ich jedenfalls.